11.04.2022

Ramadan und christliche Fastenzeit: Wie fasten Moslems und Christen?

Vom 2. April bis 2. Mai 2022 läuft der muslimische Fastenmonat Ramadan und bis Karsamstag am 16. April 2022 die christliche Fastenzeit. Im Abend der Jugend treten zwei Vertreter aus den beiden Religionen miteinander in einen Dialog über das Fasten und machen Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Besonderheiten erkennbar. Wir sprechen mit dem jungen Imam Scharjil Khalid von der Ahmadiyya Muslim Jamaat an der Khadija Moschee in Berlin und der jungen Theologin Lena Rettenmaier vom Gebetshaus Augsburg. Die Reihe "Wie kann ich Gott finden?" kommt zu ihrer abschließenden Folge: Br. Rafael Böhm von den Legionären Christi stellt das Eucharistische Fasten vor und beschreibt, wie man Gott in der Hl. Eucharistie begegnen kann. Für ihn ist die Hl. Eucharistie nicht ein Was, sondern ein Wer - eine Person, eine Beziehung. In dem Youtube-Kanal "Sommers Weltliteratur to go" präsentiert Michael Sommer, Theaterdramaturg und evangelischer Christ, Klassiker der Weltliteratur im 10-Minuten-Kompaktformat als Videos mit Playmobil-Figuren. So auch "Die Bibel to go", die er in einer Serie vom Buch Genesis bin hin zum Buch der Offenbarung aufgelegt hat. Für diese hat er sich sowohl Lob als auch Kritik eingehandelt - manche Christen empfinden einen solchen Umgang mit der Bibel mit Playmobil-Figuren und sehr lockerer Sprache als verunglimpfend und blasphemisch. Das soll jeder für sich entscheiden. Als Beispiel dafür spielen wir - passend zur Karwoche - einen Ausschnitt aus "Die Ostergeschichte to go".