Marianische Spiritualität: Schau auf zum Stern, rufe Maria an!

Geschrieben am 03.05.2025
von

Spiritualität - Pater Kilian Müller OCist aus Neuzelle erschließt uns die marianische Spiritualität des heiligen Bernhard und gibt wertvolle Impulse.

Heiliger Bernhard von Clairvaux: Zisterzienser, Kirchenlehrer und marianischer Theologe

Der heilige Bernhard von Clairvaux (ca. 1090–1153) zählt zu den bedeutendsten Gestalten des Mittelalters und ist der bekannteste Heilige des Zisterzienserordens. Aufgrund seines tiefgreifenden Einflusses auf die Spiritualität und Organisation des Ordens wird er oft als der „zweite Gründer“ der Zisterzienser bezeichnet. Die Kirche hat ihn später zum Kirchenlehrer erhoben.

Besonders bekannt ist Bernhard für seine marianische Theologie. Er war einer der prägendsten Marienverehrer seiner Zeit und formulierte zeitlose Empfehlungen für das geistliche Leben. In seinem Werk Lob der jungfräulichen Mutter schreibt er eindringlich:

"In den Gefahren, in den Ängsten, in den Ungewissheiten: Denke an Maria, bete zu Maria. Sie stehe nie deinen Lippen fern, nie deinem Herzen; und damit du die Hilfe ihres Gebetes erlangen kannst, vergiss nie das Beispiel ihres Lebens. Wenn du ihr folgst, weichst du nicht vom rechten Weg ab, wenn du sie bittest, verzweifelst du nicht, wenn du an sie denkst, gehst du nicht fehl. Wenn sie dich hält, fällst du nicht, wenn sie dich schützt, bist du ohne Furcht, wenn sie dich führt, ermattest du nicht, wenn sie dir gnädig ist, gelangst du ans Ziel…" (Lob der jungfräulichen Mutter, 4,1).

Pater Kilian Müller vom Zisterzienserkloster Neuzelle erschließt uns die marianische Spiritualität des heiligen Bernhard und gibt wertvolle Impulse für ein Leben aus dem Glauben – auch heute.

Berufungsgeschichte von Pater Kilian Müller OCist
Onlineauftritt der Mönche

Marianische Spiritualität: Schau auf zum Stern, rufe Maria an!

⏰Spiritualität am 03. Mai 2025 um 14:00 Uhr Uhr
➡️mitPater Kilian Müller OCist

Sendung verpasst? In unserem Podcast Spiritualität können Sie diese Sendung nachhören, downloaden und teilen.