Gewalt aus Sicht der Bibel

Geschrieben am 10.09.2025
von

Die Trierer Alttestamentlerin Renate Brandscheidt mit ihrem Schülerkreis setzt sich ab heute mit einem brisanten Thema auseinander: Gewalt in der Bibel. Wir schauen gegenwärtig auf Formen politischer Machtausübung, die Terrorakte wie selbstverständlich praktiziert und sich nicht scheut, ihr Tun auch mit religiösen Motiven zu rechtfertigen. Hinzu kommt, dass diejenigen, die selbstherrlich agieren, sich mit dem Ausbau von Bedrohungsszenarien und der Unterdrückung jeglichen Widerstandes für unbesiegbar halten und es zeitweise sogar sind. Das wiederum macht es den darunter leidenden Menschen schwer, Hoffnung auf einen Gott, der Recht und Gerechtigkeit schafft, aufzubauen.

Dennoch spricht die Heilige Schrift immer wieder ausführlich davon, dass da, wo die Unterdrückung durch die Mächtigen hart ist und scheinbar nicht weichen will, Gott mit im Spiel und die Befreiung nicht fern ist. Schaut man genauer auf die biblischen Texte zu dieser Thematik, so wird deutlich, dass sie Glaubenserkenntnis über die Hintergründe selbstherrlicher Machtpolitik vermitteln und angesichts der Bedrängnis den Glauben an die Führungsmacht und Heilsabsicht Gottes aufrechterhalten wollen.

In welcher Weise dies zur Klarheit und Glaubensstärkung beiträgt, sollen ausgewählte Texte des Alten und Neuen Testaments näher beleuchten.

Renate Brandscheidt und ihr Schülerkreis zeigen in acht Sendungen, dass es in biblischen Texten, die von Gewalt sprechen, um die Kräfte und Mächte des Bösen geht. Aber diese Mächte haben nie das letzte Wort, sondern stets Gott.

Heute blickt Dr. Sven Voigt in das 13. Kapitel der Johannesoffenbarung und die pseudoreligiöse Macht des Gottesfeindes.

Der pseudoreligiöse Macht des Gottesfeindes - Die beiden Tiere in Offb 13

⏰Credo am 10.09.2025 um 20:30 Uhr
➡️mit Dr. Sven Voigt

Sendung verpasst? In unserem Podcast Credo können Sie diese und weitere Sendungen anhören, downloaden und teilen.

Titel: Gewaltig und heilig, gepriesen als furchtbar (Ex 15,11). Fragen zum Gottesbild des Alten Testaments

Autor: Renate Brandscheidt und Sr. Theresia Mende OP
Verlag: D&D Medien, 2020
ISBN: 978-3-86400-028-7
Preis: € 19,90

Titel: Das Ende, das ein Anfang war

Auto: Renate Brandscheidt (Hrsg.)
Verlag: Media Maria 2023
ISBN: 978-3947931569
Preis: € 22,00

Titel: Gottesknecht und neuer David. Der Heilsmittler für Zion und seine Frohbotschaft nach Jes 60-62.

Autor: Sandra Labouvie
Verlag: Echter Verlag 2013
ISBN: 978-3-429-03641-6
Preis: € 42,- (als pdf oder e-pub € 34,99)