Sieben-Schmerzen-Rosenkranz aus Kibeho, Ruanda

Geschrieben am 23.11.2025
von

Ab 16:00 Uhr beten wir den Rosenkranz der sieben Schmerzen Mariens – live aus Kibeho in Ruanda. Beten Sie mit uns und vielen Menschen aus Afrika.

Sieben-Schmerzen-Rosenkranz

⏰ am 23.11.2025 um 16:00 Uhr
➡️aus Kibeho, Ruanda (Bistum Gikongoro)                                                                                                                           

+ Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Einführungsgebet
Mein Gott, ich bringe Dir diesen Rosenkranz dar, um Dich zu verherrlichen und deine heiligste Mutter zu ehren, ihre Leiden zu betrachten und daran Anteil zu nehmen. Demütig bitte ich Dich, dass Du mir wahre Reue über all meine Sünden verleihst. Hilf mir, sanft und demütig zu sein, wie es nötig ist, um alle Ablässe zu empfangen, die in diesem Gebet enthalten sind.

Reueakt
Herr, ich bereue alle meine Sünden, die ich gegen Dich begangen habe, denn sie führen mich zur Uneinigkeit mit Dir , sie trennen mich von Dir, der Du mich am Leben erhältst und mir mit Deiner unendlichen Hilfe entgegenkommst. Ich bereue meine Sünden, denn sie haben Jesus Christus getötet, Deinen Sohn, den Du liebst. Vater, trenne mich von meinen Sünden, ich will sie nicht wiederholen, ich will Dir gehören. Amen.

Man beginnt mit dem Vaterunser
Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es folgen 7 Ave Marias, mit der jeweiligen Endung
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus, (die jeweilige Endung). Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen

Anschließend wieder ein Vaterunser und 7 Ave Marias mit der jeweiligen Endung.
Insgesamt werden 7 Vaterunser und 7x7 Ave Marias gebetet.
Abschließend, bei den drei kleinen Perlen, je ein Ave Maria.

Die jeweiligen Endungen: die 7 Schmerzen Mariens
Jesus, den du mit Schmerzen im Tempel aufgeopfert hast.
Jesus, den du auf der Flucht nach Ägypten mit Schmerzen getragen hast. 
Jesus, den du verloren und mit Schmerzen gesucht hast. 
Jesus, der dir mit dem schweren Kreuze beladen begegnet ist. 
Jesus, den du am Kreuz hast sterben sehen. 
Jesus, den du vom Kreuz in deinen Schoss aufgenommen hast. 
Jesus, den du mit größtem Herzeleid zu Grabe geleitet hast. 

In Kibeho erschien 1981 der 17-jährigen Alphonsine Mumureke die Muttergottes als "Mutter des Wortes". Dies ist die einzige anerkannte Marienerscheinung in Afrika. Bei radio horeb pflegen wir eine besondere Verbindung zum Wallfahrtsort: Regelmäßig beten wir gemeinsam im Radio und organisieren Pilgerfahrten dorthin.

Mehr Infos zum Gnadenort Kibeho in Ruanda