Junge Menschen tun sich heute schwer mit großen Lebensentscheidungen. Viele wissen nach dem Schulabschluss noch nicht wirklich, welchen Weg sie einschlagen wollen. Gleichzeitig brechen rund ein Viertel der Studenten und Azubis ihre Ausbildung ab. Woher kommt diese Ratlosigkeit? Oder hat die junge Generation einfach nicht genügend Biss?
Darüber sprechen wir heute mit Dr. Albert Wunsch. Er ist Hochschullehrer, Erziehungswissenschaftler und Autor. Nach seiner Erfahrung legen Eltern schon in den frühen Jahren ihrer Kinder die Grundlage dafür, dass sie später zu selbstständigen Erwachsenen heranreifen. Wunsch gibt Eltern Tipps, wie sie ihr Kind auf seinem eigenen Weg unterstützen können - besonders im Hinblick auf die große Entscheidung, wie es nach der Schule weitergeht.
Elternkurs. Ausbildung, Beruf... - wie wir Kindern helfen können, wichtige Entscheidungen zu treffen
Lebenshilfe um 10:00 Uhr mit Moderator Dominik Milla und Dr. Albert Wunsch, Erziehungswissenschaftler, Hochschullehrer und Autor
Sendung verpasst? In unserem Podcast Leben in Beziehung können Sie die Sendung nachhören, downloaden und teilen.
Der Referent
Dr. Albert Wunsch ist Psychologe, promovierter Erziehungswissenschaftler, Diplom Pädagoge und Diplom Sozialpädagoge. Bevor er 2004 eine Lehrtätigkeit an der Katholischen Hochschule NRW in Köln begann, leitete er rund 25 Jahre das Katholische Jugendamt in Neuss. 2013 begann er eine hauptamtliche Lehrtätigkeit an der Hochschule für Ökonomie und Management (FOM) in Essen und Neuss. Außerdem hat er seit vielen Jahren einen Lehrauftrag an der Philosophischen Fakultät der Uni Düsseldorf und arbeitet in einer eigenen Praxis als Paar-, Erziehungs-, Lebens- und Konflikt-Berater sowie als Supervisor und Konflikt-Coach (DGSV). Albert Wunsch ist Autor vieler erfolgreicher Sachbücher rund um das Thema Erziehung.
Für sein vielfältiges soziales Engagement erhielt Wunsch 2013 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Buchtipp
Isabelle Liegl und Albert Wunsch
Wo bitte geht's nach Stanford? Wie Eltern die Leistungsbereitschaft ihrer Kinder fördern können.
Beltz Verlag, 2017
347 Seiten, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-407-86450-5
€ 16,95