Wie gelingt ein Neustart nach dem Knast?

Veröffentlicht am 22.05.2023

Knast und Szenefunk - Gefängnis ist eine eigene Welt. Pedro Holzhey verbrachte dort 15 Jahre und erzählt, wie er in den normalen Alltag zurückkehrte.

Wenn man lange unselbstständig und fremdbestimmt hinter Gittern gelebt hat, fällt nach der Entlassung der Weg ins normale Leben nicht leicht. Pedro Holzhey hat selbst 15 Jahre Gefängnis hinter sich. Im Knast- und Szenefunk erzählt er uns, welche Schritte für ihn wichtig waren, um nach der Entlassung nicht wieder in alte Muster zurückzufallen. 

Neustart nach dem Knast. Wie kommt man nach 15 Jahren Gefängnis in der Welt zurecht?

Knast- und Szenefunk um 22:00 Uhr mit Moderatorin Gabi Fröhlich und Pedro Holzhey, Set free Netzwerk für Gefangenenhilfe

Sendung verpasst? In unsererem Podcast Knast- und Szenefunkkönnen Sie diese und weitere Sendungen nachhören, downloaden und teilen.

Der Referent

Am Tiefpunkt seines Lebens hat Pedro Holzhey eine schreckliche Tat begangen, die ihn alles gekostet hat: Wegen eines Tötungsdeliktes saß der Diplom-Ingenieur und ehemalige Oberstleutnant im Gefängnis. Er wurde nach knapp 15 Jahren Haft im Oktober 2016 entlassen. Heute engagiert er sich als Geschäftsführer in der Straffälligenhilfe Set Free,. weil er in Dankbarkeit weitergeben möchte, was er in mittlerweile 20 Jahren Gefängnisarbeit selber erfahren durfte: die Liebe und Barmherzigkeit Gottes.

Homepage Set Free