Charismen - Gaben Gottes für unsere Zeit

Veröffentlicht am 22.05.2023

Spiritualität - Bald ist Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes. Laut der Bibel will dieser Heilige Geist uns seine Gaben schenken - die Charismen.

Charismen, Gaben des Heilige Geistes - was ist das? Im Kompendium des Katechismus heißt es: "Charismen sind besondere Gaben des Heiligen Geistes, die den Einzelnen zum Wohl der Menschen, für die Nöte der Welt und besonders zum Aufbau der Kirche geschenkt werden. Die Unterscheidung von Charismen steht dem Lehramt der Kirche zu." (Artikel 160)

Und welche Gaben gibt es? Die Bibel nennt als Charismen verschiedene gute Eigenschaften, die Gläubige des Alten Testaments und die frühen Christen nach und nach erfahren haben. Die "7 Gaben des Heiligen Geistes" finden sich beim Propheten Jesaja: Weisheit, Einsicht, Rat, Stärke, Erkenntnis, Frömmigkeit und die Ehrfurcht vor Gott (vgl. Jes 11,2). Viele weitere solcher Gaben finden sich bei Paulus, der die verschiedenen, individuellen Gnaden der Christen aufzählt, z. B. "die Gabe prophetischer Rede" und "die Gabe des Dienens" (Röm 12,6-7).

Wie zeigt sich das konkret in unserem Leben? Wie erhält oder entdeckt man diese Charismen? Darüber sprechen wir heute mit Pfarrer Sebastian Bucher aus Ingolstadt-Gerolfing.

Charismen - Gaben Gottes für unsere Zeit!

Spiritualität um 14:00 Uhr mit Pfarrer Sebastian Bucher, Ingolstadt-Gerolfing

Sendung verpasst? In unserem Podcast Spiritualität können Sie diese und wgeieitere Sendungen nachhören, downloaden und teilen.

Wir beten bis Pfingsten täglich die Novene zur Vorbereitung auf das Hochfest. Beten Sie mit uns - hier alle Texte der Pfingstnovene.

Der Referent

Sebastian Bucher stammt aus Radolfzell (Erzbistum Freiburg) und wurde 2006 im Eichstätter Dom zum Priester geweiht. Nach Kaplantätigkeit in Lauterhofen, Trautmannshofen und Traunfeld sowie in Greding, Heimbach und Röckenhofen übernahm er 2009 die Aufgabe des Bischöflichen Sekretärs in Eichstätt. Zugleich wurde er zum Domvikar ernannt. Pfarrer Sebastian Bucher ist seit 2013 Pfarrer in Ingolstadt-Gerolfing. Ab 1. September 2023 wird er auf eigenen Wunsch ein Jahr zur Fortbildung in der Pfarrei St. Anton in Kempten (Bistum Augsburg) mitarbeiten.

Weitere Sendungen zum Thema