Das Tuch von Manopello – Blick in das Antlitz Christi

Geschrieben am 29.04.2025
von

Interview des Tages – Sr. Petra-Maria Steiner über das Tuch von Manopello – ein lebendiges Zeugnis der Auferstehung und des Antlitzes Christi.

Foto vom Turiner Grabtuch von ElfQrin - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=83842993

Ein feiner Schleier, kaum größer als ein Blatt Papier – und doch vielleicht eines der spektakulärsten Zeugnisse der Auferstehung Jesu: das Muschelseidentuch von Manopello. Seit Jahrhunderten wird es in dem kleinen italienischen Ort verehrt, doch erst in den letzten 25 Jahren ist es über die Grenzen Italiens hinaus bekannt geworden.

Sr. Petra-Maria Steiner von der Gemeinschaft Vita Communis hat sich intensiv mit dem sogenannten „Schleier der Veronika“ beschäftigt und zeigt im Interview die Geheimnisse und die Bedeutung dieses einzigartigen Tuches auf. Was sehen wir wirklich auf dem Tuch? Ist es das Gesicht Jesu am Morgen der Auferstehung? Und: Was bedeutet das für unseren Glauben an die Auferstehung? 

Das Tuch mit dem Antlitz Christi: Porträt am Ostermorgen

⏰Interview des Tages am 29. April um 08:15 Uhr
➡️mit Schwester Petra-Maria Steiner 

Sendung verpasst? In unserem Podcast Interview des Tageskönnen Sie diese und weitere Sendungen anhören, downloaden und teilen.

Kommt vor mein Angesicht
Sr. Petra-Maria Steiner

Einblick in das Geheimnis des Schleiers von Manopello – geistlich, historisch und persönlich erzählt.