Lebenshilfe - Ein naturnaher, bunter Garten ist nicht nur schön - er hilft auch gegen das rasante Artensterben. Unser Gast ist Dr. Jörg Erlecke, Gärtner und Selbstversorger.
In Deutschland sind innerhalb von drei Jahrzehnten dreiviertel aller Insekten verschwunden. Das liegt unter anderem an Monokultur, Pestiziden und Überbauung. Und es hat Folgen für viele weitere Tierarten - Vögel, Igel und viele mehr. Aber wir können etwas dagegen tun - im eigenen Garten.
Heute beschreibt uns der leidenschaftliche Gärtner und Selbstversorger Dr. Jörn Erlecke, wie man aus dem eigenen Garten ein lebensfreundliches Paradies für Mensch und Tier machen kann.
Artenvielfalt – Naturschutz im eigenen Garten
Lebenshilfe heute um 10:00 Uhr mitDr. Jörn Erlecke, passionierter Gärtner und Selbstversorger
Sendung verpasst? In unserem Podcast Fokus Schöpfungkönnen Sie die Sendung nachhören, downloaden und gerne teilen.
Unsere letzten Sendungen Fokus Schöpfung
"Wal macht Wetter" - Was Artenvielfalt mit dem Klima zu tun hat
Lebenshilfe mit Dr. Frauke Fischer, Biologin, Autorin und Gründerin der Agentur "auf!"
Schraubglas, Tetra Pak und Co - Tipps zur richtigen Mülltrennung
Lebenshilfe mit Axel Subklew, Initiative "Mülltrennung wirkt"
Glühbirne, Kühlschrank und Co. - Energiesparen im Alltag
Lebenshilfe mit Norbert Endres, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern