Das Kreuz Jesu - Von der Dornenkrone zur Königskrone

Veröffentlicht am 18.03.2023

Lebenshilfe - Jesus hat freiwillig die Dornenkrone, ein blutiges Folterwerkzeug, angenommen, damit wir im Austausch die Königskrone tragen dürfen.

Was bedeutet das - Dornenkrone, Königskrone? In dieser Folge arbeitet Ute Horn heraus, wie wir durch das freiwillige Opfer Jesu - die Dornenkrone, das Kreuz - die Möglichkeit bekommen, von unserer Schuld und unseren Fehlern befreit zu werden. Egal, was unsere Vergangenheit bestimmt hat und was wir falsch gemacht haben.

Das Kreuz Jesu. Von der Dornenkrone zur Königskrone

Lebenshilfe um 10:00 Uhr mit Dr. Ute Horn, Autorin, Vortragsrednerin und Seelsorgerin

Sendung verpasst? In unserem Podcast Leben in Beziehung können Sie diese und weitere Sendungen nachhören, downloaden und teilen.

Viele von uns tragen ein Kreuz an der Kette um den Hals. Oder es hängt ein Kruzifix in der Wohnung. Aber was kann das Kreuz für uns im Alltag bedeuten? Ist es uns mehr als eine alte Tradition, die wir aus reiner Gewohnheit mit uns tragen? Denn wenn es konkret wird, dann sind Kreuz und Leid für uns heute genauso "Torheit" oder Stein des Anstoßes wie den Menschen zur Zeit Jesu. Für die siebenfache Mutter und Buchautorin Dr. Ute Horn ist das Kreuz viel mehr als das.

In unserer Reihe über das Kreuz Jesu bringt Ute Horn das Geschehen auf Golgotha Schritt für Schritt greifbar in unseren Lebensalltag. Für die insgesamt sieben Folgen orientiert sie sich an dem Buch "Die 7 Wunder des Kreuzes" von Wilkin van de Kamp.

Homepage von Ute Horn

Wilkin van de Kamp

Die sieben Wunder des Kreuzes

SCM-Shop, 2014

ISBN: 9783981614619

320 Seiten, Paperback

€ 16,95

Bisherige Teile der Reihe