Patronin der Einheit

Geschrieben am 23.04.2025
von

Spiritualität - Abt Maximilian Heim OCist aus Heiligenkreuz stellt uns die Selige Maria Gabriella Sagheddu OCSO vor, deren Todestag heute ist.

Heute ist der Todestag der Seligen Maria Gabriella Sagheddu. (1914 - 1939).

Sie stammt aus Sardinien und trat mit 18 Jahren der Katholischen Aktion bei. Sie wurde in Grottaferrata bei Rom eine Zisterzienserin der strengeren Observanz, volkstümlich Trappistinnen genannt. Ihr Ordensleben dauerte nur drei Jahre: 1939 starb sie mit nur 25 Jahren an Tuberkulose und opferte ihr Leben für die Einheit der Christen auf.

Papst Johannes Paul II. sprach sie am 25. Januar 1983 selig. In seiner ökumenischen Enzyklika Ut unum sint griff er das Anliegen Maria Gabriellas auf:

Auf Grund ihrer Berufung zu einem Leben in Abgeschiedenheit von der Welt hat Schwester Maria Gabriella ihr Dasein der Meditation und dem Gebet mit dem Schwerpunkt auf dem 17. Kapitel des Johannesevangeliums gewidmet und es für die Einheit der Christen dargebracht. Genau das ist der Ansatz und Kern jedes Gebetes: die totale und vorbehaltlose Hingabe des eigenen Lebens an den Vater durch den Sohn im Heiligen Geist. Das Beispiel von Schwester Maria Gabriella lehrt uns und lässt uns begreifen, dass es keine besonderen Zeiten, Situationen oder Orte gibt, um für die Einheit zu beten. Das Gebet Christi zum Vater ist Modell für alle, immer und an jedem Ort.

In der Sendung werden wir mehr über sie erfahren.

Die selige Maria Gabriella Sagheddu OCSO, Patronin der Einheit

⏰Spiritualität am 23. April 2025 um 14:00 Uhr
➡️mitAbt Maximilian Heim OCist aus Heiligenkreuz

Sendung verpasst? In unserem Podcast Spiritualität können Sie diese Sendung nachhören, downloaden und teilen.