Weniger als die Hälfte aller Deutschen hat ein gültiges Testament. Dabei kann ein sorgfältiges Ordnen des Nachlasses Familienstreitigkeiten und bösen Überraschungen vorbeugen, wie etwa einer ungeahnt hohen Erbschaftssteuer.
Gleichzeitig bleibt Erbe ein sensibles Thema - es ist ja immer auch Ausdruck von Zuwendung und auch von gefühlter Bevorzugung oder Benachteiligung unter Geschwistern. Ein Grund mehr, sich rechtzeitig und genau zu überlegen, wem wir was von unseren großen und kleinen Besitztümern hinterlassen.
Testament, Erbe und Vermächtnis
⏰ Lebenshilfe am 28.10.2025 um 10:00 Uhr
➡️ mit Matthias Rösler, Vizepräsident Deutsches Forum für Erbrecht und Moderator Günter Lindinger.
Sendung verpasst? In unserem Podcast Lebenshilfe können Sie diese und weitere Sendungen anhören, downloaden und teilen.
Auf unserer Seite Nachlassspende und in unserer Erbschaftsbroschüre finden Sie außerdem weitere Informationen zum Thema Nachlassspende. Sie können sie hier, oder mit einem Klick auf das Banner herunterladen.
Weitere Informationen
Viele der meist gestellten Fragen zum Thema Testament und die Antworten von Dr. Steiner finden Sie hier.
Für die Vermittlung eines Fachanwaltes für Erbrecht steht Ihnen gerne das Deutsche Forum für Erbrecht e.V. zur Verfügung.
Gründer und Ehrenvorsitzender ist Prof. Dr. Klaus Michael Groll.
Deutsches Forum für Erbrecht e. V.
- Prannerstr. 6,
- 80333 München
- Tel.: 089 2605 207
E-Mail: deutsches@erbrechtsforum.de
Im Internet:www.deutsches-forum-fuer-erbrecht.de
Folgende Kleinschriften aus Schriftenreihe des Deutschen Forums für Erbrecht sind bestellbar:
- Die Erbschaftssteuer, Verkaufspreis: 5,00 €
- Vererben mit Sinn und Verstand, Verkaufspreis: 10,00 €
- Die gesetzliche Erbfolge, Verkaufspreis: 10,00 €
- Frauensache - richtig erben und vererben - Ein erbrechtlicher Leitfaden speziell für die Frau, Verkaufspreis: 10,00 €
Hier gelangen sie zu allen Veröffentlichungen
Weitere Schriften:
- Erben und Vererben, vom Bundesministerium der Justiz
Download als PDF oder Kleinschrift anfordern beim Bundesministerium der Justiz
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 11015 Berlin - Richtig vererben und verschenken, von der Verbraucherzentrale
3. Auflage 2020, 256 Seiten, kartoniert
Zur Onlinebestellung
Die Kleinschrift kann bei der Verbraucherzentrale auch schriftlich angefordert werden.