Ein Bild eines Rosenkranzes, mit dem auch der Barmherzigkeitsrosenkranz gebetet werden kann.
Der Barmherzigkeitsrosenkranz ist ein Gebet, dass die Verehrung der Barmherzigkeit Gottes in Jesus Christus in den Mittelpunkt stellt. Er wird mit Hilfe des traditionellen Rosenkranzes mit 55 Perlen gebetet, enthält jedoch andere Gebetsformeln. (Weiter unten im Beitrag finden Sie den genauen Ablauf zum Mitbeten)
Der Barmherzigkeitsrosenkranz geht auf die Erscheinungen der polnischen Ordensschwester Faustyna Kowalska (1905-1938) zurück.
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz in Balderschwang
⏰Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz am 09.07.2025 um 15:00 Uhr
➡️mit Mitarbeitern von radio horeb (Balderschwang)
Anleitung zum Gebet des Barmherzigkeitsrosenkranzes
Der Barmherzigkeitsrosenkranz wird mit einem einfachen Rosenkranz gebetet.
Die ersten drei Perlen:
- Vater unser
- Gegrüßet seist du, Maria
- Apostolisches Glaubensbekenntnis
Bei jeder großen Perle wird anstelle des normalerweise gebeteten "Vater unser" folgendes Gebet gesprochen:
"Ewiger Vater,
ich opfere dir auf
den Leib und das Blut,
die Seele und die Gottheit,
Deines über alles geliebten Sohnes,
unseren Herrn Jesus Christus,
zur Sühne für unsere Sünden,
und für die Sünden der ganzen Welt."
Bei den kleinen Perlen beten wir:
"Durch sein schmerzhaftes Leiden hab(e) Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt. "
Am Ende des Rosenkranzes wird folgende Anrufung dreimal wiederholt:
"Heiliger Gott,
heiliger starker Gott,
heiliger unsterblicher Gott,
hab(e) Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt. "