Die Josefsgeschichte – Gott will das Leben und nicht den Tod

Geschrieben am 25.04.2025
von

Credo – Prof. Renate Brandscheidt und ihr Schülerkreis deuten die Josefgeschichte des Alten Testaments mit Blick auf die Passions- und Osterberichte.

Eine der schönsten und populärsten Lehrerzählungen des Alten Testaments erzählt von Josef, der von seinen Brüdern in die Sklaverei nach Ägypten verkauft wird, dort zu Unrecht ins Gefängnis geworfen und lange vergessen wird. Dank göttlicher Fügung gelingt es ihm als Traumdeuter in höchste ägyptische Staatsämter aufzusteigen. Unter dramatischen Umständen findet er die Brüder und den Vater wieder, erweist sich ihnen trotz ihrer Schuld ihm gegenüber als Retter und schafft Wege der Läuterung und Versöhnung. In dieser Reihe betrachten die Trierer Alttestamentlerin Prof.Renate Brandscheidt und ihr Schülerkreis diese alttestamentliche Geschichte mit Blick auf die Passions- und Osterberichte des Neuen Testaments. 

Im abschließenden Teil der Reihe spricht am Freitag der Osteroktav Renate Brandscheidt zum Thema: "Gott will das Leben und nicht den Tod - Josef als Vorausbild für den leidenden und auferstandenen Christus".

Böses zum Guten gedacht: Gottes heilende Vergebung (Gen 50,1-26) 

⏰Credo am 25. April 2025 um 20:30 Uhr
➡️mit Prof. Dr. Renate Brandscheidt, Bibelwissenschaftlerin

Sendung verpasst? In unserem Podcast Credo können Sie diese und weitere Sendungen anhören, downloaden und teilen.

Die Josefsgeschichte: die Freveltat der Brüder Josefs (Gen 37,1-36)

⏰Credo am 07.03.2025 um 20:30 Uhr
➡️mit Prof. Dr. Renate Brandscheidt

Hier können Sie die Sendung nachhören


Die Josefsgeschichte: Josef und die Frau des Potiphar (Gen 39,1-23)

⏰Credo am 20.03.2025 um 20:30 Uhr
➡️mit Dr. Sandra Labouvie

Hier können Sie die Sendung nachhören