Online, wo Anonymität schützt, fallen verletzende oder abwertende Worte oft schneller und unbedachter.
Worte können aufbauen und trösten - aber auch verletzten. Manchmal werden sie im Streit bewusst als Waffen eingesetzt - manchmal kann es eine unbedachte Bemerkung sein, die Wunden hinterlässt. Und dann ist die Versuchung groß, mit verletzenden Worten zurückzuschlagen. In der Lebenshilfe versucht Dr. Dagmar Amling für einen bewussteren Umgang mit Sprache zu sensibilisieren: Nicht nur in der direkten Kommunikation - auch im Internet und auf Social Media ist es wichtig, die Macht der Worte zu kennen und in einer heilsamen Weise einzusetzen. Dabei greift Dr. Amling auf das Konzept der Psychopädie zurück, das dem Menschen dabei helfen will, im Einklang mit sich selbst, mit der Umwelt und mit Gott zu leben.
Hier geht es zur Website von Dr. Dagmar Amling
Hier geht es zur Website des Instituts für Psychopädie
Wenn Worte treffen. Bewusster Umgang mit unserer Sprache
⏰Lebenshilfe am 24.11.2025 um 10:00 Uhr
➡️mit Dr. Dagmar Amling
Sendung verpasst? In unserem Podcast Lebenshilfe können Sie diese und weitere Sendungen anhören, downloaden und teilen.