Ref.: Martina Schäfer und Evelyn Paschold, Institut für dialogische und identitätstiftende Seelsorge und Beratung e.V. (IdiSB)
Die Gender-Debatte in Deutschland ist brandaktuell. Wir fragen uns heute: Was macht überhaupt eine Frau zur Frau?
Heute, am Fest Mariä Namen, fragen wir inmitten der aktuellen Debatte um Gender und Feminismus - was macht mich zur Frau? Aktuell scheint darunter jeder zu verstehen, dass man sich nur als Frau fühlen muss, um eine zu sein. Was sagt die Wissenschaft? Und was die Kirche?
Martina Schäfer und Evelyn Paschold vom Institut für dialogische und identitätstiftende Seelsorge und Beratung nähern sich dem Thema Frausein auf biologischer Ebene und über aktuelle Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie. Dabei werfen sie einen neuen Blick auf traditionell weibliche Attribute wie Schönheit, Intuition und eine besondere Gabe für alles Leben.
08.03.2025