
04.08.2025
Von Erwartungen und Enttäuschungen: Wenn der andere einfach anders ist... Ref.: Janine und Ricardo Febres Landauro, Jüngergemeinschaft "Feuerstrom", Ehe-Begleiter, neunfache Eltern
Am Anfang lässt die Verliebtheit uns großzügig über die kleinen Macken des anderen hinwegschauen - aber wenn der Hormonbeschuss im Gehirn nachlässt, fangen wir an, uns zu ärgern. Stein des Anst

10.07.2025
Intimität als Beziehungskitt Ref.: Susanne Mockler und Marcus Mockler, Paar-Begleiter, St. Johann-Bleichstetten (Schwäbische Alb)
Am Anfang einer Beziehung ist die körperliche Anziehung zwischen Mann und Frau mächtig - aber auf Dauer eine emotional und körperlich erfüllende Intimität zu leben, erleben die meisten Paare als Hera

30.06.2025
Wenn Eltern sich mal streiten Ref.: Ira Schneider, Paartherapeutin und Autorin von „Jeden Tag ein neues Ja"
Wenn Mama und Papa streiten, dann kann sich das für Kinder sehr bedrohlich anfühlen. Doch Konflikte gehören zu einer Familie dazu, betont die Paartherapeutin und Autorin Ira Schneider. Eltern sollten jedoch einige wichtige

02.06.2025
Wie Kindheitserlebnisse die Paarbeziehung beeinflussen Ref.: Pastor Norbert Rose, Seelsorger und Autor, Karlsbad-Langensteinbach (Landkreis Karlsruhe)
Wenn die erste große Verliebtheit abklingt, kommen in einer Beziehung alte Verhaltensmuster durch. Oft weichen die Hochgefühle dann ersten Konflikten und Spannungen - und dann kommt es darauf an, ob es de

30.05.2025
Hilfe, mein Mann schaut Pornos! Wie soll ich damit umgehen? Ref.: Barbara, Verein Loveismore
Pornographie wirkt wie eine Droge - das weiß die Hirnforschung heute. Und durch Smartphone und Internet hat sie mittlerweile jeder in der Hosentasche. Gleichzeitig ist der Konsum von Internetpornographie längst gesellschaftsfähig - und offenbar machen Christen da kei

15.05.2025
Die drei "Teufelsdialoge" streitender Paare Ref.: Cornelia Puhlmann, Psychologische Psychotherapeutin und Paarcoach, München
Als Paar tappt man immer wieder in die Falle von festgefahrenen Streitmustern. In der Lebenshilfe gehen wir mit der Therapeutin Cornelia Puhlmann den Ursachen nach. Außerdem geht es um Lösungswege, damit Paare in Konfli

06.05.2025
Neues Leben für eine totgeglaubte Beziehung Ref.: Janine und Ricardo Febres Landauro, Jüngergemeinschaft "Feuerstrom", Missionare, neunfache Eltern
"Unsere Liebe ist tot", sagen Ehepaare oft, wenn sie sich scheiden lassen: "Wir empfinden einfach nichts mehr für einander." Nun feiern wir in diesen Ostertagen, dass Jesus den Tod überwunden hat.

13.03.2025
Die gemeinsame Geschichte würdigen Ref.: Susanne Mockler und Marcus Mockler, Paar-Begleiter
Die gemeinsame Lebensgeschichte schweißt Paare zusammen. Sich auf das zu besinnen, was man zu zweit erreicht hat, macht langfristig dankbar und glücklich. Die Paarberater Susanne und Marcus Mockler empfehlen daher, den Schatz der schönen gemei

13.02.2025
Emotionale Verbundenheit als Basis einer dauerhaften Paarbeziehung Ref.: Cornelia Puhlmann, Psychologische Psychotherapeutin und Paarcoach
"Man muss die Segel vor dem Sturm flicken", stellt Cornelia Puhlmann aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung als Paarcoach fest. Mit der Reihe EHE wir uns trennen wollen wir Paaren solches Flickzeug an die Hand geben. So kann man

07.01.2025
Wertschätzung als „Liebes-Booster" Ref.: Susanne Mockler, Paartherapeutin und Systemische BeraterinRef.: Marcus Mockler, Journalist
Viele Ehen kranken an Vernachlässigung der Partnerschaft im Alltag. Daher stellen uns die Paarberater Susanne und Marcus Mockler in der Reihe EHE wir uns trennen dieses Jahr immer wieder Tipps zur Auffri

06.12.2024
Kleine Gewohnheiten und Rituale für einen festen Ehebund Ref.: Ira Schneider, Autorin von „Jeden Tag ein neues Ja
Eine Ehe ist keine vorgegebene starre Struktur, sondern ein kreativer Gestaltungsraum. Entwickeln die Ehepartner diesen mit Gottes Hilfe und miteinander, dann schaffen sie einen stabilen Ehebund. Hilfreich sind dafür kleine Gewohnheiten und Ri

15.11.2024
Alte Liebe jung halten Ref.: Cornelia Puhlmann, Psychologische Psychotherapeutin und Paarcoach
Miteinander alt werden - das wünschen alle Paare sich bei der Hochzeit. Aber auch Liebe muss gepflegt werden, damit sie im Alter nicht rostet. Denn Vertrautheit kann innig sein - aber auch öde. Eingespielte Verhaltensweisen könn

11.10.2024
Online betrogen? Wenn Porno- oder Cybersexsucht die Beziehung belasten Ref.: Tabea Freitag, Psychotherapeutin und Fachfrau für Mediensucht
Den Zugang zu Pornographie hat mittlerweile fast jeder mit dem Smartphone in der Hosentasche. Was liegt also näher als sich mit einem Filmchen zu befriedigen, wenn die Ehe gerade - aus welchem Grund auch immer - sexuell nicht stimul

07.09.2024
EHE wir uns trennen: Vom Duell zum Duett. Wenn es im Konflikt nicht um gewinnen oder verlieren geht Ref.: P. Elmar Busse ISch, Ehe- und Familienseelsorger, Dernbach (Westerwald) (Bistum Limburg)
Konflikte sind in einer Ehe nicht zu vermeiden. Und sehr schnell kann dann aus dem anfänglichen Verliebtsein ein Kampf auf Leben und Tod werden. Damit Misstöne sich wieder in ein harmonisches Miteinander v

06.08.2024
EHE wir uns trennen. Wie gehe ich als Ehepartner mit einer verletzten Seele um? Ref.: Andrea Müller und Christoph Müller, Gründer des Vereins Schwanger - Du bist nicht allein e.V.
Andrea Müller hätte abgetrieben werden sollen, aber sie überlebte den Eingriff, während ihr Zwilling starb. Als sie später heiratete und selber Mutter wurde, holten die Schatten ihrer Kindheit sie ern

05.08.2024
EHE wir uns trennen. Wenn alte Verletzungen die Partnerschaft vergiften. Ref.: Andrea Müller und Christoph Müller, Gründer des Vereins Schwanger - Du bist nicht allein e.V.
Andrea Müller hätte abgetrieben werden sollen, aber sie überlebte den Eingriff, während ihr Zwilling starb. Als sie später heiratete und selber Mutter wurde, holten die Schatten ihrer Kindheit sie er

18.07.2024
EHE wir uns trennen. Eltern werden - Ehepaar bleiben. Ref.: Cornelia Puhlmann, Psychologische Psychotherapeutin und Paarcoach, München
Der Umgang mit den Kindern gehört zu den häufigsten Streitpunkten in einer Ehe. Statistiken sagen sogar, dass jede vierte Ehe an diesem Thema scheitert. Wie gelingt Erziehung richtig? Wieviel Aufmerksamkeit brauchen Ki

10.06.2024
EHE wir uns trennen. Von Schwiegermüttern und Schwiegertöchtern. Ref.: Ute Horn, Seelsorgerin und Autorin, Krefeld
Der schlechte Ruf der Schwiegermutter ist geradezu sprichwörtlich. Woran liegt das? Darauf versucht die Autorin und Seelsorgerin Ute Horn eine Antwort. Sie selbst hatte sich bei ihrer Hochzeit fest vorgenommen, für ihre Schwiegereltern wie eine Tocht

06.05.2024
EHE wir uns trennen. Verheiratet - und plötzlich verliebt in jemand anderes...? Ref.: Cornelia Puhlmann, Psychologische Psychotherapeutin und Paarcoach, München

09.04.2024
EHE wir uns trennen. Charaktertypen: sich verstehen - einander ergänzen. Ref.: Lucia Hauser, Leiterin der Initiative LIEBELEBEN.com, Altenstadt
Man sagt "Gleich und gleich gesellt sich gern". Genauso heißt es aber auch: "Gegensätze ziehen sich an". Was stimmt? In einer Ehe treffen oft ganz unterschiedliche Charaktertypen aufeinander. Welche Herausforderungen das mit sich

12.03.2024
EHE wir uns trennen. Wie die Herkunftsfamilie unser Bild von Partnerschaft prägt. Ref.: Jessica Reinartz , Individualpsychologische und systemische Beraterin, Wachtberg-Pech
Wenn zwei heiraten, dann sind sie kein unbeschriebenes Blatt, sondern sie bringen ihre jeweiligen Vorstellungen von Partnerschaft und Familie mit in die Ehe. Und diese Vorstellungen sind geprägt von dem, was

24.02.2024
EHE wir uns trennen. Haltbar und belastbar - wie bleibt unser Miteinander als Paar lebendig? Ref.: P. Elmar Busse ISch (Schönstatt Pater), Ehe- und Familienseelsorger

22.01.2024
EHE wir uns trennen. Konfessionsverbindende Ehe als Herausforderung und Chance. Ref.: Christiane Welp und Uwe Welp, katholisch-evangelisches Ehepaar, Gemeinschaft Chemin Neuf
Sie ist katholisch aufgewachsen, hatte als Kind eine schöne Gotteserfahrung und war bis zum Studium immer kirchennah. Er kommt aus einem evangelischen Elternhaus, aber der Glaube wurde nicht gelebt. Doch d

30.12.2023
Höhepunkt 2023: Wendezeiten in der Ehe - Krisen erkennen, vorbeugen und gemeinsam meistern. Ref.: Dr. Peter Wendl, Familien- und Ehetherapeut, Autor , Ingolstadt