16.11.2023

Fokus Schöpfung. Was Abtreibung und Empfängnisverhütung mit Ökologie zu tun haben.

Ref.: Cornelia Kaminski, Bundesvorsitzende der "Aktion Lebensrecht für Alle" (AlfA-e.V.), Fulda Gegenüber unserer Umwelt sind wir sensibler geworden, stellt Cornelia Kaminski fest, die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle. Aber ein Bewusstsein für die "Ökologie des Menschen", von der Papst Benedikt XVI. einst sprach, gibt es kaum: Unsere menschliche Natur annehmen und pflegen, so wie sie ist, scheint eher unpopulär. Der Eingriff in die natürlichen Gegebenheiten des Körpers etwa um die Fruchtbarkeit zu steuern, oder den Körper an die eigenen Wünsche anzupassen, scheint selbstverständlich geworden.