Ref.: Prof. Dr. Riccardo Wagner, Nachhaltigkeitsexperte
"Ich will, dass ihr in Panik geratet!" Diesen Satz schleuderte die damals 16-jährige Klimaaktivistin Greta Thunberg vor fünf Jahren den Teilnehmern des Weltwirtschaftsforums in Davos entgegen. Endzeitstimmung herrscht auch bei den provokativen Klimakleber-Aktionen der "Letzten Generation". Für andere wiederum ist die Verantwortung des Menschen für die Klimaerwärmung eine reine Behauptung, um Angst zu verbreiten und eine ideologische Agenda durchzusetzen. Der Nachhaltigkeitsexperte Prof. Riccardo Wagner hält keine dieser Extrempositionen für geeignet, die Welt zu retten. Als Dozent an der Kölner Fresenius-Hochschule beschäftigt er sich seit vielen Jahren intensiv mit Umweltschutz-Fragen. Und auf dem Weg zu seiner Taufe in diesem Jahr hat er intensiv das Weltbild der großen christlichen Autoren studiert. In der Lebenshilfe am Gedenktag des Heiligen Franziskus versucht Prof. Wagner, eine Alternative zu Panik und Gleichgültigkeit angesichts des Klimawandels aufzuzeigen: den christlichen Weg zwischen Hoffnung, Realismus und ganz persönlichem Engagement.
04.10.2024