Schluss mit den Kippen! Tipps für ein rauchfreies Leben
27.10.2025
Schluss mit den Kippen! Tipps für ein rauchfreies Leben
Ref.: Dr. Michael Barczok, Lungenfacharzt, Ulm Ref.: Susanne Menrad-Barczok, Atemtherapeutin und Gesundheitsberaterin Das Rauchen ist eine hartnäckige Sucht. Dabei gibt es kaum Raucher, die nicht irgendwann bereuen, dass sie überhaupt jemals zur Zigarette gegriffen haben: Versuche, mit dem Nikotin
Abspielen
Antriebslosigkeit und depressive Verstimmung: Wie die Medizin der Hl. Hildegard neuen Schwung geben kann
24.10.2025
Antriebslosigkeit und depressive Verstimmung: Wie die Medizin der Hl. Hildegard neuen Schwung geben kann
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering Kennen Sie das Gefühl, wenn die Tage grau scheinen, die Motivation fehlt und die Lebensfreude irgendwo auf der Strecke geblieben ist? In unserer schnelllebigen Zeit leiden immer mehr Menschen unter Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen.
Abspielen
Gesunde Ernährung - Sinn und Unsinn von Vitamintabletten
16.10.2025
Gesunde Ernährung - Sinn und Unsinn von Vitamintabletten
Ref.: Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker und Mediziner, Aschaffenburg http://www.ammerschlaeger-duerr.de/ Dr. Siegfried Schlett Ärztliched Naturheilkundezentrum Aschaffenburg Dr. med. Ammerschläger/Dr. med. Dürr/Dr. med. Schlett Weißenburger Straße 44 63739 Aschaffenburg Telefon 06021-226 14 od.
Abspielen
Leiden lindern am Lebensende - was kann die Medizin?
14.10.2025
Leiden lindern am Lebensende - was kann die Medizin?
Ref.: Dr. med. Thomas Sitte, Palliativmediziner, Vorstandsvorsitzender der deutschen Palliativstiftung, Fulda Viele Menschen denken mit Sorge an ihr Lebensende: Wird man leiden müssen? An Maschinen hängen? Diese Angst ist jedoch weitgehend unbegründet, sagt Dr. Thomas Sitte. Er arbeitet seit Jahrzeh
Abspielen
Oft übersehen: ADHS bei Frauen
29.09.2025
Oft übersehen: ADHS bei Frauen
Ref.: Prof. Dr. Petra Beschoner, Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Ärztliche Leiterin der Akutklinik Bad Saulgau Von ADHS spricht man meistens bei Kindern, vor allem Jungs: Zappelphilipp-Syndrom sagte man früher dazu. Inzwischen weiß man jedoch, dass auch Fraue
Abspielen
Wenn das Herz stolpert. Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Herzrhythmusstörungen
28.08.2025
Wenn das Herz stolpert. Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Herzrhythmusstörungen
Ref.: Dr. Rainer Matejka, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, Bad Brückenau Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet - doch nicht jede Form muss behandelt werden. Dabei ist das "Stolpern des Herzens" durchaus keine reine Krankheit gestresster Manager, sondern kann jeden treffen.
Abspielen
Umwelteinflüsse auf unsere Lunge: Wie wir uns schützen können
03.07.2025
Umwelteinflüsse auf unsere Lunge: Wie wir uns schützen können
Ref.: Dr. Michael Barczok, Lungenfacharzt, Ulm An trocken-hitzigen Sommertagen ist die Luft mehr als sonst mit Staub und Pollen belastet. Aber das sind nicht die einzigen Umwelteinflüsse, mit denen unsere Lunge fertig werden muss. Husten und Atemnot können die Folge sein. Wann ist es sinnvoll, die L
Abspielen
Wenn was auf dem Magen liegt: Verdauungsstörungen behandeln mit der Hildegard-Medizin
14.06.2025
Wenn was auf dem Magen liegt: Verdauungsstörungen behandeln mit der Hildegard-Medizin
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering "Das liegt mir auf dem Magen", sagt man nicht umsonst. Psyche und Verdauung hängen eng miteinander zusammen, ebenso der Verdauungstrakt und das Immunsystem. In der Lebenshilfe betrachten wir Magen und Darm gemeinsam mit dem Münchner Heilpraktiker
Abspielen
Unerkannt und unterschätzt: Seltene Erkrankungen und die lange Suche nach Hilfe
26.05.2025
Unerkannt und unterschätzt: Seltene Erkrankungen und die lange Suche nach Hilfe
Ref.: Prof. Dr. Tobias Ruck, Direktor der Neurologie am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannheil, Bochum Seltene Erkrankungen sind für sich genommen selten - aber die Liste der seltenen Erkrankungen ist lang: Jedes Jahr werden an die 250 neue Krankheiten aufgenommen. So kommt es,
Abspielen
Stress, Nervosität und schlechter Kreislauf: Wie die Naturmedizin hilft.
05.05.2025
Stress, Nervosität und schlechter Kreislauf: Wie die Naturmedizin hilft.
Ref.: Andreas Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin und Sylvia Groß, Hildegard-Expertin Viele Menschen stehen ständig unter Strom - Stress und Überlastung breiten sich immer mehr aus. Und die gesundheitlichen Folgen können fatal sein. In der Lebenshilfe schlagen uns die beid
Abspielen
Von Nachteulen und Morgenmuffeln: Schlafstörungen bei Teens und Jugendlichen
03.04.2025
Von Nachteulen und Morgenmuffeln: Schlafstörungen bei Teens und Jugendlichen
Ref.: Dr. Barbara Schneider, Kinderärztin und Schlafforscherin Von Nachteulen und Morgenmuffeln Die Schlafforscherin Barbara Schneider erklärt, wie Teens und Jugendliche genug Schlaf für eine gesunde Entwicklung bekommen. Mit den Schlafgewohnheiten von Teenagern leben ist eine Herausforderung: Abend
Abspielen
Von Haut über Immunsystem bis Psyche: Gesundheit beginnt im Darm
27.03.2025
Von Haut über Immunsystem bis Psyche: Gesundheit beginnt im Darm
Ref.: Dr. Norbert Kriegisch, Ganzheitsmediziner und Autor, München Wenn der Darm krank ist, dann wirkt sich das auf vielerlei Weise auf unsere Gesundheit aus. Aber wer vermutet schon hinter Hautproblemen oder Depressionen chronische Darmprobleme? In der Lebenshilfe fragen wir den Ganzheitsmediziner
Abspielen
Der graue und der grüne Star - sehen, verstehen und behandeln
17.03.2025
Der graue und der grüne Star - sehen, verstehen und behandeln
Ref.: Dr. med. Carsten Grohmann, Augenarzt und Autor Der Graue und der Grüne Star sind eigentlich zwei völlig verschiedene Augenleiden - doch eines haben sie gemeinsam: Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko einer Erkrankung stetig an. Vom Grauen Star, der Eintrübung der Linse, ist sogar mehr als d
Abspielen
Kneipp-Medizin bei Depressionen und psychischer Instabilität
21.02.2025
Kneipp-Medizin bei Depressionen und psychischer Instabilität
Ref.: Dr. Cordula von der Ropp, Kneippärztin Depressionen und psychische Erkrankungen sind zur Volkskrankheit geworden. Dennoch weiß kaum jemand, dass die ganzheitliche Heilkunde von Pastor Sebastian Kneipp auch bei seelischen Erkrankungen Hilfe anbietet - und zwar völlig nebenwirkungsfrei. Dabei sp
Abspielen
Pollen, Gräser, Milben und Co.: Wissenswertes und Überraschendes zum Thema Allergien
18.02.2025
Pollen, Gräser, Milben und Co.: Wissenswertes und Überraschendes zum Thema Allergien
Ref.: Dr. Michael Barczok, Lungenfacharzt, Ulm Die meisten Menschen freuen sich auf den herannahenden Frühling. Für Allergiker jedoch bedeutet der Frühling den Beginn der Pollensaison und damit verstopfte Nase, gerötete Augen und juckende Haut. Nach aktuellen Statistiken sind ein Drittel der Deutsch
Abspielen
Diagnose Brustkrebs - was nun?
04.02.2025
Diagnose Brustkrebs - was nun?
Ref.: Dr. Heidi Massinger-Biebl, Gynäkologin mit Schwerpunkt Onkologie, Palliativmedizinerin Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Krebsart - und nach wie vor löst die Diagnose große Ängste aus. Dabei ist das so genannte "Mammakarzinom" inzwischen relativ gut behandelbar, vor allem, wenn es frühze
Abspielen
Das Immunsystem naturheilkundlich aktivieren und stärken
28.01.2025
Das Immunsystem naturheilkundlich aktivieren und stärken
Ref.: Andreas Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin und Sylvia Groß, Heilpraktikerin und Hildegard-Expertin Zum Ende des Winters hin wird unser Immunsystem leicht müde und ausgelaugt. In der Lebenshilfe geben die Heilpraktiker Sylvia und Andreas Groß Tipps, wie man die natür
Abspielen
Volkskrankheit Schlafstörungen: Wie das ganzheitliche Konzept der Hildegard-Medizin helfen kann
10.01.2025
Volkskrankheit Schlafstörungen: Wie das ganzheitliche Konzept der Hildegard-Medizin helfen kann
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering Immer mehr Menschen sind von Schlafstörungen betroffen: Bis zu 10 Prozent der Deutschen können entweder nicht gut ein- oder durchschlafen, oder sie wachen viel zu früh auf. Die Heilkunde nach der Heiligen Hildegard von Bingen hat auch bei Schlafs
Abspielen
Übelkeit, Erschöpfung, dicke Beine... Was hilft gegen Schwangerschaftsbeschwerden?
12.12.2024
Übelkeit, Erschöpfung, dicke Beine... Was hilft gegen Schwangerschaftsbeschwerden?
Ref.: Lisa Hobelsberger, Hebamme, Autorin und Gründerin der Meilenstein Akademie Eine Schwangerschaft stellt den Körper der Frau vor große Herausforderungen. Die Folge sind Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit oder eine bleierne Müdigkeit. Zwar sind nur wenige dieser Beschwerden wirklich bedrohl
Abspielen
Schwindel - was tun, wenn die Welt sich dreht?
22.11.2024
Schwindel - was tun, wenn die Welt sich dreht?
Ref.: Dr. Siegfried Schlett, Arzt und Apotheker Jedem von uns ist wohl irgendwann im Leben mal schwindelig geworden - und leider ist selten die Nachricht von einem Lottogewinn die Ursache... Wenn dem Schwindel gar eine ernsthafte Erkrankung zugrunde liegt, dann bringt das für die Betroffenen große P
Abspielen
Diabetes - was kann die Naturheilkunde?
14.11.2024
Diabetes - was kann die Naturheilkunde?
Ref.: Andreas Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin und Sylvia Groß, Heilpraktikerin und Hildegard-Expertin Weltweit sind eine halbe Milliarde Menschen an Diabetes erkrankt. Forscher befürchten, dass die Zahl sich bis 2050 mehr als verdoppeln könnte, wenn nichts unternommen
Abspielen
Wenn die Seele hungert... Vom Umgang mit emotionalem Essverhalten
11.11.2024
Wenn die Seele hungert... Vom Umgang mit emotionalem Essverhalten
Ref.: Heike Leiterin Frauenkurse und Autorin Malisic, OberkirchRef.: Beate Nordstrand, Leiterin Frauenkurse und Autorin, Würzburg Schokolade hilft gegen Kummer - das wissen viele von uns instinktiv. Nur leider hilft sie nur kurz um die Stimmung zu heben - langfristig bringt emotionales Essverhalten
Abspielen
"Der Geist ist willig..." Wie man einem trägen Körper auf die Sprünge hilft.
27.09.2024
"Der Geist ist willig..." Wie man einem trägen Körper auf die Sprünge hilft.
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering
Abspielen
Gesund leben im Alter: Was man zu Hause gegen Demenz tun kann.
26.09.2024
Gesund leben im Alter: Was man zu Hause gegen Demenz tun kann.
Ref.: Dr. Jochen Gerd Hoffmann, Chefarzt Geriatrie St. Hildegardis Krankenhaus, Wachtberg-Pech
Abspielen