
03.07.2025
Umwelteinflüsse auf unsere Lunge: Wie wir uns schützen können Ref.: Dr. Michael Barczok, Lungenfacharzt, Ulm
An trocken-hitzigen Sommertagen ist die Luft mehr als sonst mit Staub und Pollen belastet. Aber das sind nicht die einzigen Umwelteinflüsse, mit denen unsere Lunge fertig werden muss. Husten und Atemnot können die Folge sein. Wann ist es sinnvoll, die L

14.06.2025
Wenn was auf dem Magen liegt: Verdauungsstörungen behandeln mit der Hildegard-Medizin Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering
"Das liegt mir auf dem Magen", sagt man nicht umsonst. Psyche und Verdauung hängen eng miteinander zusammen, ebenso der Verdauungstrakt und das Immunsystem. In der Lebenshilfe betrachten wir Magen und Darm gemeinsam mit dem Münchner Heilpraktiker

26.05.2025
Unerkannt und unterschätzt: Seltene Erkrankungen und die lange Suche nach Hilfe Ref.: Prof. Dr. Tobias Ruck, Direktor der Neurologie am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannheil, Bochum
Seltene Erkrankungen sind für sich genommen selten - aber die Liste der seltenen Erkrankungen ist lang: Jedes Jahr werden an die 250 neue Krankheiten aufgenommen. So kommt es,

05.05.2025
Stress, Nervosität und schlechter Kreislauf: Wie die Naturmedizin hilft. Ref.: Andreas Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin und Sylvia Groß, Hildegard-Expertin
Viele Menschen stehen ständig unter Strom - Stress und Überlastung breiten sich immer mehr aus. Und die gesundheitlichen Folgen können fatal sein. In der Lebenshilfe schlagen uns die beid

03.04.2025
Von Nachteulen und Morgenmuffeln: Schlafstörungen bei Teens und Jugendlichen Ref.: Dr. Barbara Schneider, Kinderärztin und Schlafforscherin
Von Nachteulen und Morgenmuffeln
Die Schlafforscherin Barbara Schneider erklärt, wie Teens und Jugendliche genug Schlaf für eine gesunde Entwicklung bekommen.
Mit den Schlafgewohnheiten von Teenagern leben ist eine Herausforderung: Abend

27.03.2025
Von Haut über Immunsystem bis Psyche: Gesundheit beginnt im Darm Ref.: Dr. Norbert Kriegisch, Ganzheitsmediziner und Autor, München
Wenn der Darm krank ist, dann wirkt sich das auf vielerlei Weise auf unsere Gesundheit aus. Aber wer vermutet schon hinter Hautproblemen oder Depressionen chronische Darmprobleme? In der Lebenshilfe fragen wir den Ganzheitsmediziner

17.03.2025
Der graue und der grüne Star - sehen, verstehen und behandeln Ref.: Dr. med. Carsten Grohmann, Augenarzt und Autor
Der Graue und der Grüne Star sind eigentlich zwei völlig verschiedene Augenleiden - doch eines haben sie gemeinsam: Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko einer Erkrankung stetig an. Vom Grauen Star, der Eintrübung der Linse, ist sogar mehr als d

21.02.2025
Kneipp-Medizin bei Depressionen und psychischer Instabilität Ref.: Dr. Cordula von der Ropp, Kneippärztin
Depressionen und psychische Erkrankungen sind zur Volkskrankheit geworden. Dennoch weiß kaum jemand, dass die ganzheitliche Heilkunde von Pastor Sebastian Kneipp auch bei seelischen Erkrankungen Hilfe anbietet - und zwar völlig nebenwirkungsfrei. Dabei sp

18.02.2025
Pollen, Gräser, Milben und Co.: Wissenswertes und Überraschendes zum Thema Allergien Ref.: Dr. Michael Barczok, Lungenfacharzt, Ulm
Die meisten Menschen freuen sich auf den herannahenden Frühling. Für Allergiker jedoch bedeutet der Frühling den Beginn der Pollensaison und damit verstopfte Nase, gerötete Augen und juckende Haut. Nach aktuellen Statistiken sind ein Drittel der Deutsch

04.02.2025
Diagnose Brustkrebs - was nun? Ref.: Dr. Heidi Massinger-Biebl, Gynäkologin mit Schwerpunkt Onkologie, Palliativmedizinerin
Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Krebsart - und nach wie vor löst die Diagnose große Ängste aus. Dabei ist das so genannte "Mammakarzinom" inzwischen relativ gut behandelbar, vor allem, wenn es frühze

28.01.2025
Das Immunsystem naturheilkundlich aktivieren und stärken Ref.: Andreas Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin und Sylvia Groß, Heilpraktikerin und Hildegard-Expertin
Zum Ende des Winters hin wird unser Immunsystem leicht müde und ausgelaugt. In der Lebenshilfe geben die Heilpraktiker Sylvia und Andreas Groß Tipps, wie man die natür

10.01.2025
Volkskrankheit Schlafstörungen: Wie das ganzheitliche Konzept der Hildegard-Medizin helfen kann Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering
Immer mehr Menschen sind von Schlafstörungen betroffen: Bis zu 10 Prozent der Deutschen können entweder nicht gut ein- oder durchschlafen, oder sie wachen viel zu früh auf. Die Heilkunde nach der Heiligen Hildegard von Bingen hat auch bei Schlafs

12.12.2024
Übelkeit, Erschöpfung, dicke Beine... Was hilft gegen Schwangerschaftsbeschwerden? Ref.: Lisa Hobelsberger, Hebamme, Autorin und Gründerin der Meilenstein Akademie
Eine Schwangerschaft stellt den Körper der Frau vor große Herausforderungen. Die Folge sind Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit oder eine bleierne Müdigkeit. Zwar sind nur wenige dieser Beschwerden wirklich bedrohl

22.11.2024
Schwindel - was tun, wenn die Welt sich dreht? Ref.: Dr. Siegfried Schlett, Arzt und Apotheker
Jedem von uns ist wohl irgendwann im Leben mal schwindelig geworden - und leider ist selten die Nachricht von einem Lottogewinn die Ursache... Wenn dem Schwindel gar eine ernsthafte Erkrankung zugrunde liegt, dann bringt das für die Betroffenen große P

14.11.2024
Diabetes - was kann die Naturheilkunde? Ref.: Andreas Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin und Sylvia Groß, Heilpraktikerin und Hildegard-Expertin
Weltweit sind eine halbe Milliarde Menschen an Diabetes erkrankt. Forscher befürchten, dass die Zahl sich bis 2050 mehr als verdoppeln könnte, wenn nichts unternommen

11.11.2024
Wenn die Seele hungert... Vom Umgang mit emotionalem Essverhalten Ref.: Heike Leiterin Frauenkurse und Autorin Malisic, OberkirchRef.: Beate Nordstrand, Leiterin Frauenkurse und Autorin, Würzburg
Schokolade hilft gegen Kummer - das wissen viele von uns instinktiv. Nur leider hilft sie nur kurz um die Stimmung zu heben - langfristig bringt emotionales Essverhalten

27.09.2024
"Der Geist ist willig..." Wie man einem trägen Körper auf die Sprünge hilft. Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering

26.09.2024
Gesund leben im Alter: Was man zu Hause gegen Demenz tun kann. Ref.: Dr. Jochen Gerd Hoffmann, Chefarzt Geriatrie St. Hildegardis Krankenhaus, Wachtberg-Pech

02.09.2024
Die Chronisch obstruktive Lungenerkrankung: Ursachen, Symptome und Behandlung. Ref.: Dr. Michael Barczok, Lungenfacharzt, Ulm
Die Chronisch obstrukive Lungenerkrankung - kurz COPD - gehört zu den häufigsten schweren Krankheiten in Deutschland. Jeder fünfte Deutsche im Alter von über 40 Jahren ist davon betroffen. Besonders häufig erkranken Raucher. Über Ursachen, Symptome und

29.08.2024
Heilkraft aus der Küche. Teil 5. Gewürze, Kräuter und ätherische Öle - duftende Kostbarkeiten aus der Apotheke Gottes. Ref.: Dr. Siegfried Schlett, Apotheker, Arzt und Autor, Aschaffenburg
Wenn der Garten im Winter nicht mehr durftet, tut es gut sich wohltuenden Düfte von Kräutern und Gewürzen ins Haus zu holen. Aber verströmen die getrockneten Kräuter und Gewürze mit ihren ätherischen Ölen einfach nur einen angen

22.08.2024
Heilkraft aus der Küche. Teil 4: Fette und Öle - das flüssige Gold für eine gesunde Ernährung. Ref.: Dr. Siegfried Schlett , Apotheker, Arzt und Autor, Aschaffenburg
Ob in leichten Salaten, köstlichen Marinaden oder knusprig angebratenem Fleisch und Gemüse... Fette und Öle sind aus unserer Ernährung nicht wegzudenken - ganz vielseitig finden sie in der Küche Verwendung.
Warum sind Fette

15.08.2024
Heilkraft aus der Küche. Teil 3: Unser tägliches Brot... Getreide und Co. Ref.: Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker, Arzt und Autor, Aschaffenburg
Spätsommer ist die Zeit der Kornernte. In der Lebenshilfe setzen wir die Reihe Heilkraft aus der Küche fort und sprechen heute über das Getreide: Was steckt drin, in Weizen, Dinkel, Hafer und anderen Körnern? Der Arzt und Ap

08.08.2024
Heilkraft aus der Küche. Teil 2: Gemüse und Salate - unser Speisezettel im Rhythmus der Natur. Ref.: Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker, Arzt und Autor
Im Frühling ist Hochsaison für Hobbygärtner. Wer einen Garten und Zeit für den Anbau von eigenem Gemüse und Salat hat, ist beim gesunden Kochen natürlich klar im Vorteil. Aber auch beim Einkaufen kann man auf Qualität und Nährwert achten.

01.08.2024
Heilkraft aus der Küche. Teil 1: Carne vale! Wieviel Fleisch ist eigentlich gesund? Ref.: Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker, Arzt und Autor von Die 100 wichtigsten Lebensmittel, Aschaffenburg
In unserer Reihe "Heilkraft aus der Küche" fragen wir nach: Wieviel Fleisch ist eigentlich gesund für Mensch und Tier? Was tun, wenn der Körper durch zu viel Fleischverzehr übersäuert ist