
24.06.2022
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)! Sex - Ehe - geschieden und wiederverheiratet - Eucharistie - Marienverehrung Gast: Pfr. Peter van Briel, Hopsten OT Halverde
In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, Pfr. Peter van Briel zu all jenen Themen des Glaubens live zu befragen, die ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen. Von Fragen zum Lehramt der kath

17.06.2022
Tod, Himmel, Hölle, Fegefeuer: Die Letzten Dinge. (Mein Gott und Walter, Episode 23) Gast: Dr. Peter C. Düren, kath. Theologe und Publizist, Augsburg
Der Tod ist so eine Sache - obgleich das Sterben absolut gewiss ist, denken wir nicht gern darüber nach und weichen den Fragen rund um Tod und Sterben aus. In dieser Sendung packen wir den Stier bei den Hörnern. Was geschieht nach d

10.06.2022
Wirklich frei - der Kampf um sexuelle Reinheit. Gast: Jeremy Hammond, Gründer von free!ndeed
Süchte und Abhängigkeiten sind heute eine große Not und besonders schwer wiegt da die Pornosucht. Denn aus ihr herauszukommen ist angesichts der sexuellen Freizügigkeit unserer Zeit nicht leicht. Jeremy Hammond war selbst 20 Jahre in der Pornosucht gefa

03.06.2022
Frag' den Prof. (zur Bibel)! Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese, Heidesheim am Rhein.
In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Bibelexperten, Autor und Professor für neutestamentliche Exegese, Prof. Marius Reiser aus Heidesheim am Rhein, zu all jenen Bibelstellen live zu bef

27.05.2022
Ehe und Sex - das sagt die Kirche dazu! (Mein Gott und Walter, Episode 22) Gast: P. Klaus Einsle LC, Düsseldorf
Das Sakrament der Ehe ist ein bis zum Überdruss zerredetes Thema. Es geht um Sex, Liebe, Partnerschaft, Kinder etc. Was sagt die katholische Kirche dazu? Und was sind die Gründe für die Unauflöslichkeit der Ehe? Für die Enthaltsamkeit davor? Und warum lehnt die

20.05.2022
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)! Ref.: Pfr. Peter van Briel
In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, Pfr. Peter van Briel zu all jenen Themen des Glaubens live zu befragen, die ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen. Von Fragen zum Lehramt der katholischen Kirche, über

06.05.2022
Frag' den Prof. (zur Bibel)! Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese, Heidesheim am Rhein
In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Bibelexperten, Autor und Professor für neutestamentliche Exegese, Prof. Marius Reiser aus Heidesheim am Rhein, zu all jenen Bibelstellen live zu befra

29.04.2022
Das Geheimnis der großen Annahme. Was geschieht, wenn ich mich selbst als Geschenk begreife? Ref.: Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Leiterin von EUPHRat („Europäisches Institut für Philosophie und Religion") an der Hochschule in Heiligenkreuz, Wien
Der heutige Mensch hat ein zentrales Problem: er hat vergessen, wie toll er ist. Er hat verlernt, sich selbst so anzunehmen, wie er ist

22.04.2022
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)! Ref.: Pfr. Peter van Briel
In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, Pfr. Peter van Briel zu all jenen Themen des Glaubens live zu befragen, die ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen. Von Fragen zum Lehramt der katholischen Kirche, über

08.04.2022
"Vater, ich habe gesündigt...": Die Beichte. (Mein Gott und Walter, Episode 21) Ref.: Kpl. Johannes Maria Schwarz und P. Klaus Einsle LC
"Beichten? Warum, ich habe doch niemanden umgebracht!" Doch ist die Beichte wirklich nur für Mörder? Was heißt eigentlich :"Du sollst nicht töten!"? Oder umgekehrt, was bedeutet es "Das Leben zu achten"! Wer hat die Beichte erfunden? Welche W

01.04.2022
Frag' den Prof. (zur Bibel)! - Jesus nach der Auferstehung - Sündenvergebung? - Himmel als Hochzeitsmahl - Johannes der Täufer und Jesus - Gleichnis vom ungerechten Verwalter Gast: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese, Heidesheim am Rhein
In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Bibelexperten, Autor und Professor für neutestamentliche Exegese, Prof. Marius Reiser aus Heidesheim am Rhein, zu all jenen Bibelstellen live zu befr

25.03.2022
Aktuelles: Zur Marienweihe der Ukraine. Ref.: Pfr. Erich Maria Fink, Seelsorger in Russland und Chefredakteur von "Kirche heute" und: Don Marco, Programmdirektor von Radio Maria Fatima

18.03.2022
Die Heilige Messe erklärt, Teil 2. (Mein Gott und Walter. Episode 20) Gast: Kpl. Johannes Maria Schwarz, Piemont
Es gibt nur einen Grund, warum die Kirchen halb-leer sind: Die Menschen haben keine Ahnung um was es bei der Messe geht. Hätten sie eine Ahnung, dann müsste man Monate im voraus einen Platz reservieren, um in der Kirche sitzen zu können. Die Messe ist groß

04.03.2022
Frag' den Prof. (zur Bibel)! Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese, Heidesheim am Rhein
In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Bibelexperten, Autor und Professor für neutestamentliche Exegese, Prof. Marius Reiser aus Heidesheim am Rhein, zu all jenen Bibelstellen live zu befra

25.02.2022
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)! Ref.: Pfr. Peter van Briel
In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, Pfr. Peter van Briel zu all jenen Themen des Glaubens live zu befragen, die ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen. Von Fragen zum Lehramt der katholischen Kirche, über

18.02.2022
Die Heilige Messe erklärt, Teil 1. (Mein Gott und Walter, Episode 19) Gast: Kpl. Johannes Maria Schwarz, Piemont
Es gibt nur einen Grund, warum die Kirchen halb-leer sind: Die Menschen haben keine Ahnung um was es bei der Messe geht. Hätten sie eine Ahnung, dann müsste man Monate im voraus einen Platz reservieren, um in der Kirche sitzen zu können. Die Messe ist groß

11.02.2022
Frag' den Prof. (zur Bibel)! Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese, Heidesheim am Rhein
In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Bibelexperten, Autor und Professor für neutestamentliche Exegese, Prof. Marius Reiser aus Heidesheim am Rhein, zu all jenen Bibelstellen live zu befra

04.02.2022
Wunder gibt es immer wieder: das 'Volto Santo' von Manoppello. Ref.: Richter Markus van den Hövel, Bochum
Die Kirche feiert am 4. Februar das Fest der Heiligen Veronika. Christen kennen sie vor allem von der 6. Station des Kreuzweges als die Frau, die Jesus ein Tuch reicht, mit dem er sich Blut und Schweiß aus dem Gesicht wischen soll. Jesus tut es und hinterl

21.01.2022
Mein Gott und Walter. Episode 18: Die Sakramente. Ref.: Kpl. Johannes Maria Schwarz, Piemont
Das Ziel des Christen ist es - das deutet bereits der Name an - Christus ähnlich zu werden. Das geschieht weniger durch das eigene Bemühen, sondern zuerst einmal durch die verwandelnde Kraft der Gnade. Was für Gnaden gibt es und wie erhalten wir sie?
Wie ve

07.01.2022
Frag' den Prof. (zur Bibel)! Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese, Heidesheim am Rhein
In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Bibelexperten, Autor und Professor für neutestamentliche Exegese, Prof. Marius Reiser aus Heidesheim am Rhein, zu all jenen Bibelstellen live zu befra

31.12.2021
Das Beste aus "Frag' den Pfarrer" und "Frag' den Prof" Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Heidesheim am Rhein und: Pfr. Peter Briel, Hopsten OT Halverde Mod.: Astrid Moskopf, Balderschwang

17.12.2021
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)! Ref.: Pfr. Peter van Briel
In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, Pfr. Peter van Briel zu all jenen Themen des Glaubens live zu befragen, die ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen. Von Fragen zum Lehramt der katholischen Kirche, über

10.12.2021
Mein Gott und Walter. Episode 13: Die Kirche. Ref.: P. Klaus Einsle LC
Nach dem Abschnitt über Chrisus beginnt der dritte Teil des Apostolischen Glaubensbekenntnisses mit den Worten: "Ich glaube an den Heiligen Geist...". Der Heilige Geist ist aber nicht "eines von vielen Dingen" die jetzt folgen, sondern alles was jetzt folgt ist ein Wirken de