
12.08.2025
Lieber für Christus sterben als ohne ihn leben! Ref.: Mariam Ibraheem, sudanesische Christin, Autorin
Hundert Peitschenhiebe und Tod durch den Strang - so lautete das Urteil des sudanesischen Gerichtshof gegen Mariam Ibraheem. Ihr Verbrechen: Sie weigerte sich, ihrem christlichen Glauben abzuschwören. Denn weil ihr Vater Moslem war, hätte laut su

08.07.2025
Seitenwechsel - ein Moderator erzählt aus seinem Leben Ref.: Dominik Milla, Bauingenieur und Moderator bei radio horeb
Alkohol, Kettenrauchen, Kiffen und Frauengeschichten - Dominik Milla hat als junger Mann so gelebt, wie das in seinem Umfeld in Uni und Beruf halt so üblich war. Doch dann lernte er eine Frau kennen, die ganz anders war: Eine junge Kath

20.06.2025
Meine Flucht vor dem Krieg in Syrien - und mein Weg zu Radio Maria Ref.: Samaan Daoud, syrischer Christ, Mitarbeiter Radio Maria Arabisch
Als Samaan Daoud 2015 mit seiner Familie vor dem Bürgerkrieg in Syrien flüchtete, fand er Asyl beim Papst: Die Pfarrei St. Anna brachte die Familie hinter den vatikanischen Mauern unter. In der Lebenshilfe zum Weltflüchtlingstag

17.06.2025
Herz für uns: Meine Lieder - mein Weg Ref.: Pfr. Andreas Schätzle, geistlicher Assistent radio horeb Team Deutschland
"Seid ihr echt?" Das war die Frage, die Pfarrer Andreas Schätzle am häufigsten gehört hat, als er mit der Gesangsgruppe "Die Priester" auf Tournee ging - im schwarzen Talar und mit einer Mischung aus geistlicher Popmusik

31.05.2025
Vom Suizidkandidaten zum Mutmacher Ref.: Alexander Egger, internationaler Motivationstrainer und High Perfomance Coach, Autor
Die ersten zwanzig Lebensjahre waren für Alexander Egger ein einziger Überlebenskampf: Eine schwere Hautkrankheit raubte ihm den Schlaf, belastete ihn mit chronischen Schmerzen und den schrägen Blicken der Mit

13.05.2025
Kind des Schmerzes - Kind der Liebe: Gott wollte, dass ich da bin Ref.: Sr. Anna Mirjiam Kaschner CPS
Sr. Anna Mirjiam Kaschner war ein Adoptivkind. Erst als junge Frau lernte sie ihre biologische Mutter kennen und erfuhr, dass ihr Vater ihre Mutter vergewaltigt hatte. Ihre Mutter beschloss dennoch, das Kind nicht abzutreiben. In der Lebenshilfe hören wir ihre ber

10.05.2025
Lieber für Christus sterben als ohne ihn leben! Ref.: Mariam Ibraheem, sudanesische Christin, Autorin
Hundert Peitschenhiebe und Tod durch den Strang - so lautete das Urteil des sudanesischen Gerichtshof gegen Mariam Ibraheem. Ihr Verbrechen: Sie weigerte sich, ihrem christlichen Glauben abzuschwören. Denn weil ihr Vater Moslem war, hätte laut su

29.04.2025
Start-Up! Wie Gott mein Leben auf den Kopf stellte Ref.: Dr. Björn Hirsch, Theologe, Autor und Speaker, Großenlüder (Hessen)
Als Jugendlicher hörte Björn Hirsch auf, in die Kirche zu gehen: öde Gottesdienste, langweilige Menschen - nichts, was ihn zog. Dann geriet er in eine tiefe Lebenskrise... Heute begeistert der Religionspädagoge mit seiner ökum

10.03.2025
Katholisch - Kicken - Kinder... Mit Freude im Einsatz für die Kirche Ref.: Dominic Gilbert, Pastoralreferent im Bistum Mainz
Glaubensfreude zum Weitergeben: Dominic Gilbert ist mit Leidenschaft hauptamtlich für die Kirche im Einsatz.
Dominic Gilbert war 13, als er sich taufen ließ - evangelisch. Noch als Schüler begann er, mit Freunden Ferien in Klöstern zu verbring

15.02.2025
Aufstehen, Kilt richten, weiterkämpfen! Vom schottischen Ghettokind zum Helfer für Kinder in Not Ref.: John McGurk, Extremläufer, Träger des Bundesverdienstkreuzes und Ritter im "Order of the British Empire"
Als Kind ging er durch die Hölle: hungrig, vom alkoholisierten Vater misshandelt, ohne Geborgenheit und Wärme. Heute setzt der Schotte John McGurk sich dafür ein, dass es anderen Kindern be

02.01.2025
Höhepunkt 2024. "Geh und gehorche deiner Frau!" Wie Jesus meine Ehe heilte Ref.: Andreas Braun, Logotherapeut, Buchholz in der Nordheide
Andreas Braun war von zu Hause weggelaufen - er hielt die Streiterei mit seiner Frau einfach nicht mehr aus. Und seine Umgebung gab ihm recht - es war ja auch wirklich unerträglich und hatte keinen Zweck mehr. Nur Gott war anderer Meinung

30.12.2024
Höhepunkt 2024. Angekommen - wie ich als Heimatlose zur Kirche fand Ref.: Florentine, seit 2022 katholisch
Florentine stammt aus dem Iran. Ihr Lebensweg hat sie durch sechs Länder geführt. In der Lebenshilfe erzählt sie uns, wie sie schließlich ihre Heimat in der katholischen Kirche gefunden hat.

23.12.2024
Höhepunkt 2024. Vom Straßenkind zur Königstochter Ref.: Natalie Schröder, Autorin
Natalies Geschichte beginnt zwischen Gewalt und Verwahrlosung. Für sie wie für die anderen Straßenkinder in dem kleinen Dorf in Kasachstan ist es ein Hochgenuss, wenn sie Zahnpastatuben auf den Mülldeponien auszulutschen können. Doch Gott hat noch etwas vor mit dem "N

03.12.2024
Meine Blindheit - Auftrag und Geschenk Ref.: Diakon Martin Wirth, Autor, vor 24 Jahren erblindet, Göttingen (Bistum Hildesheim)
Martin Wirth ist seit 24 Jahren vollständig blind - dennoch engagiert er sich als ständiger Diakon mit Leidenschaft für die Pfarreien im Dekanat Göttingen und besonders für benachteiligte Menschen. In der Lebens

28.11.2024
Wie ich den Genozid überlebte - und meine Berufung fand Ref.: P. Vedaste Kayisabe, Rektor interdiözesanes Priesterseminar St. Thomas in Ruanda
Den Völkermord am Volk der Tutsi in Ruanda erlebte Vedaste Kayisabe als junger Mann. Er überlebte das Gemetzel in seiner Heimatpfarrei versteckt zwischen den Körpern der Opfer - nur weil er auch für tot gehalten w

28.10.2024
"Geh und gehorche deiner Frau!" Wie Jesus meine Ehe heilte Ref.: Andreas Braun, Logotherapeut, Buchholz in der Nordheide
Andreas Braun war von zu Hause weggelaufen - er hielt die Streiterei mit seiner Frau einfach nicht mehr aus. Und seine Umgebung gab ihm recht - es war ja auch wirklich unerträglich und hatte keinen Zweck mehr. Nur Gott war anderer Meinung

25.10.2024
Es ist nie zu spät, mit Gott neu anzufangen Ref.: Sonja Struwe, Hörerin
Sonja Struwe hat eine bewegende Lebensgeschichte und erzählt darüber in der Lebenshilfe. Mit 70 Jahren hat sie zu Jesus gefunden, und mit ihm hat ihre schönste Lebenszeit begonnen. In "Mein Weg mit Gott" sagt Sonja Struwe: "Es ist nie zu spät, mit Gott anzufangen."

21.10.2024
Gott und mein 40-Tonner. Was mein Glaube mit meinem Leben als Fernfahrerin zu tun hat Ref.: Helga Blohm, ehem. Fernfahrerin und Autorin
Als Frau unterwegs in der Männer-Welt der LKW-Fahrer - was wie eine verrückte Idee klang, hat Helga Blohm sich als ihren Lebenstraum verwirklicht. Was es bedeutet, mit einem 40-Tonner vor einem italienischen Stadttor wenden zu müssen, weil einfach ke

14.08.2024
Sehnsucht nach Fülle... Unser Weg in die Kirche. Ref.: Nataly und Rüdiger von Stengel , Unternehmer
Rüdiger von Stengel ist erfolgreicher Unternehmer. Aber als seine Frau Nataly der Sehnsucht in ihrem Herzen folgt und sich der katholischen Kirche annähert, vertraut er ihrer weiblichen Intuition und folgt ihr auf ihrer Suche. Am Ende ist es die Euc

29.07.2024
Lebenslinien. Vom Kiffer zum Beter: Wie aus Musik Lobpreis wurde. Ref.: David Rüll, Musiker und Musikredakteur bei radio horeb, Sprecherraum BA
Die Musik gehörte schon immer zu seinem Leben: David Rüll bekam Begabung und Leidenschaft als Sohn eines Musikers in die Wiege gelegt. Doch niemals hätte er als Jugendlicher gedacht, dass eines Tages das Lob Gottes seine E

09.07.2024
Lebenslinien. Gottes wundersame Wege: Vom Unternehmer zum Seelsorger. Ref.: Diakon Bernd Faßbender, Familienvater, Handwerksmeister und Stiftungsgründer
Was bringt einen Unternehmer im Ruhestand dazu, noch mit 81 Jahren nach Afrika zu reisen, um dort eine Schule einzuweihen - statt den Lebensabend gemütlich im eigenen Garten zu verbringen? In der Lebenshilfe erzählt u

22.06.2024
Lebenslinien. Vom Straßenkind zur Königstochter. Ref.: Natalie Schröder, Autorin
Natalies Geschichte beginnt zwischen Gewalt und Verwahrlosung. Für sie wie für die anderen Straßenkinder in dem kleinen Dorf in Kasachstan ist es ein Hochgenuss, wenn sie Zahnpastatuben auf den Mülldeponien auszulutschen können. Doch Gott hat noch etwas vor mit dem "N

13.05.2024
Lebenslinien. Angekommen - wie ich als Heimatlose zur Kirche fand. Ref.: Florentine, seit 2022 katholisch, Wachtberg-Pech
Florentine stammt aus dem Iran. Ihr Lebensweg hat sie durch sechs Länder geführt. In der Lebenshilfe erzählt sie uns, wie sie schließlich ihre Heimat in der katholischen Kirche gefunden hat.