Ref.: Ursula Maria Fehlner, Bundesvorsitzende des VkdL und Dr. Barbara Kursawe, Verein katholischer deutscher Lehrerinnen (VkdL)
Kitas, Schulen und Universitäten gehören schon lange zu den Orten, an denen der Wind des Zeitgeistes spürbar weht. Und nicht nur in staatlichen Bildungseinrichtungen wird an christlichen Grundüberzeugungen gerüttelt - etwa was Genderdebatte und Menschenbild angeht, ethische Grundüberzeugungen und vieles mehr. Selbst in kirchlichen Schulen sind christliche Standpunkte oft nur noch schwer zu vermitteln.
Der Verein katholischer deutscher Lehrerinnen (VkdL) versucht in diesem Umfeld, Pädagoginnen aus allen Bildungsbereichen zusammenzubringen und in ihrem Engagement zu stärken. Mit 140 Jahren hat der Verein ein lange Tradition - bekanntestes Mitglied war die Märtyrerin Edith Stein, die vor ihrem Eintritt in den Karmel leidenschaftlich Lehrerin war. Wie der Verein damals wie heute versucht, christliche Perspektiven in ein säkularisiertes Bildungswesen einfließen zu lassen - darüber sprechen wir im Standpunkt mit den beiden führenden VkdL-Mitgliedern Ursula Fehlner und Dr. Barbara Kursawe.
21.09.2025