Lebensschutz: Gebet vor Abtreibungszentren bleibt erlaubt
12.11.2025
Lebensschutz: Gebet vor Abtreibungszentren bleibt erlaubt
Ref.: Dr. Felix Böllmann, Leiter der Rechtsabteilung von ADF International, Wien Morgen beginnt die 2. Münchner Woche für das Leben - eine Aktion, die erneut auf die Situation des Lebensschutzes in Deutschland aufmerksam machen soll. Für besondere Verunsicherung unter Lebensschützern hatte im Sommer
Abspielen
Die Entdeckung der Ewigkeit - Das neue Buch des Papst-Biographen Peter Seewald über die Ewigkeit
11.11.2025
Die Entdeckung der Ewigkeit - Das neue Buch des Papst-Biographen Peter Seewald über die Ewigkeit
Ref.: Peter Seewald, Journalist In zahllosen Interviews saß der Journalist Peter Seewald Papst Benedikt XVI. gegenüber und sprach mit ihm auch über die zentralen Themen des christlichen Glaubens für das Leben eines Menschen. Nun hat sich Peter Seewald in seinem neuen Buch dem Thema Tod und Ewigkeit
Abspielen
Ein Ort, wo Menschen zusammenkommen: der Begegnungsgarten in München
10.11.2025
Ein Ort, wo Menschen zusammenkommen: der Begegnungsgarten in München
Ref.: Gabriele Linder-Dorfner, Initatorin des Begegnungsgartens Aus einer verwilderten Streuobstwiese wird ein Ort der Begegnung, des Glaubens und der Gemeinschaft: Der Garten des Friedens im Münchner Stadtteil Oberföhring. Das Herzensprojekt des Pfarrverbands St. Thomas und St. Lorenz zeigt, wie au
Abspielen
Trump droht Nigeria wegen Christenverfolgung: Eine Einschätzung
07.11.2025
Trump droht Nigeria wegen Christenverfolgung: Eine Einschätzung
Ref.: Florian Ripka, Geschäftsführer Kirche in Not, München US-Präsident Donald Trump droht Nigeria mit Militärschlägen. Grund ist die anhaltende Christenverfolgung in Nigeria. Über die Situation der Christen in Nigeria und die Drohung von Trump sprechen wir im Interview des Tages mit dem Geschäftsf
Abspielen
An der Seite von Chiara Corbella Petrillio: ihr Seelsorger erzählt
06.11.2025
An der Seite von Chiara Corbella Petrillio: ihr Seelsorger erzählt
Ref.: P. Vito D'Amato, Chiaras geistlicher Führer Etwa 6 Jahre war P. Vito Damato der geistliche Begleiter der jungen Italienerin Chiara Corbella Petrillo, die vielleicht in den nächsten Jahren in die Reihen der Seligen der katholischen Kirche aufgenommen wird. Im Interview des Tages berichtet Pater
Abspielen
Kirche heute: die Novemberausgabe
05.11.2025
Kirche heute: die Novemberausgabe
Ref.: Pfr. Erich Maria Fink, Mitherausgeber von "Kirche heute", Beresniki, Russland Im Interview des Tages stellen wir Ihnen heute die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Kirche heute" vor. Unser Gast ist der Mitherausgeber und Chefredakteur von "Kirche heute" Pfarrer Erich Maria Fink. Pfarrer Fink is
Abspielen
Die Straßenkinder von Haiti: Eine Ordensfrau erzählt aus den Slums von Port-au-Prince
04.11.2025
Die Straßenkinder von Haiti: Eine Ordensfrau erzählt aus den Slums von Port-au-Prince
Ref.: Sr. Paesie, Gründerin der "Familie Kizito", München Seit 2018 kümmert sich die geistliche Gemeinschaft Familie Kizito im schlimmsten Armenviertel der Hauptstadt von Haiti um die Straßenkinder. Die Gründerin Schwester Paesie, ursprünglich eine Mutter-Theresa-Schwester, hat den besonderen Ruf Je
Abspielen
Geistliche Tage im Radio: Exerzitien mit Pfarrer Peter Meyer
03.11.2025
Geistliche Tage im Radio: Exerzitien mit Pfarrer Peter Meyer
Ref.: Pfr. Peter Meyer, Exerzitienmeister, Krefeld Von Montag, dem 3. November bis Freitag, 7. November ist der bekannte Exerzitien-Meister Pfarrer Peter Meyer in Balderschwang für geistliche Tage mit Impulsvorträgen zu Gast. Das Thema: Entscheidung für Christus. Wir sprechen im Interview des Tages
Abspielen
Zum 80. Todestag von Pater Rupert Mayer
01.11.2025
Zum 80. Todestag von Pater Rupert Mayer
Ref.: Edgar Pfalz, Theologe, Kirchenmusiker und Rupert-Mayer-Kenner, Donauwörth Vor genau 80 Jahren ist Pater Rupert Mayer in München verstorben. Nichts konnte den Jesuitenpater Rupert Mayer gefügig machen: weder Bespitzelung, Verhöre und Drohungen der Gestapo noch Predigtverbote. Besonders in seine
Abspielen
Allerseelen-Kollekte 2025: Unterstützung für die Priesterausbildung in Osteuropa
31.10.2025
Allerseelen-Kollekte 2025: Unterstützung für die Priesterausbildung in Osteuropa
Ref.: Pfr. Thomas Schwartz, Hauptgeschäftsführer des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis, München-Freising Die Allerseelen-Kollekte am Sonntag 2. November in den deutschen Pfarrgemeinden kommt seit 1993 über das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis traditionell den Priestern in Osteuropa zu Gute. In diesem Jahr
Abspielen
Geistliche Tage im Radio: Exerzitien mit Pfarrer Peter Meyer
30.10.2025
Geistliche Tage im Radio: Exerzitien mit Pfarrer Peter Meyer
Vom kommenden Montag, dem 3. November bis Freitag, 7. November ist der bekannte Exerzitien-Meister Pfarrer Peter Meyer aus Krefeld in Balderschwang für geistliche Tage mit Impulsvorträgen zu Gast. Das Thema: Entscheidung für Christus. Im Interview des Tages heute lassen wir uns von Pfarrer Meyer sch
Abspielen
20 Jahre Nightfever: Anbetung mit Ausstrahlung
29.10.2025
20 Jahre Nightfever: Anbetung mit Ausstrahlung
Ref.: Pfr. Andreas Süß, Mitinitiator von "Nightfever", Neuss (Bistum Köln) Heute, vor genau 20 Jahren wurde die Anbetungs-Initiatve Nightfever in Bonn geboren - eine Initiative, die es mittlerweile in ganz Deutschland und sogar weltweit gibt. Andreas Süß, heute Pfarrer in Neuss, war maßgeblich an de
Abspielen
Arzt: Rosenkranzgebet gesünder als Achtsamkeitsübungen und Meditation
28.10.2025
Arzt: Rosenkranzgebet gesünder als Achtsamkeitsübungen und Meditation
Ref.: Dr. Michael Teut, Forscher und Mediziner Ein Wissenschaftler hat die Wirkungen des Rosenkranzgebets untersucht. Sein Fazit: Das Gebet wirkt gesundheitsstabilisierend und kann sogar für den positiven Umgang mit Krankheiten entscheidend sein. Wir sprechen mit dem Forscher und Mediziner Dr. Micha
Abspielen
Lokaleheilige als Vorbild: Sr. Euthymia Üffing von Halverde
27.10.2025
Lokaleheilige als Vorbild: Sr. Euthymia Üffing von Halverde
Ref.: Pfr. Peter van Briel, Pfarrer von Halverde, Halverde (Bistum Münster) Der Missionsauftrag der Christen, an den die Kirche im Missionsmonat Oktober besonders erinnert, lässt uns nach Vorbildern suchen. Wie haben die Seligen und Heiligen den Glauben an Jesus Christus verkündet? Unser suchender
Abspielen
20 Jahre Nightfever: eine Anbetung, die sich wie ein Lauffeuer ausbreitete
25.10.2025
20 Jahre Nightfever: eine Anbetung, die sich wie ein Lauffeuer ausbreitete
Ref.: Pfr. Andreas Süß, Mitinitiator von "Nightfever" und leitender Pfarrer in Neuss (Erzbistum Köln) Nightfever wurde im Oktober 2005 in Bonn geboren. Mittlerweile gibt es die Anbetungsinitiative bei Kerzenschein in 80 Städten in Deutschland und hat sich darüber hinaus über die ganze Welt ausgebrei
Abspielen
Weltmissionssonntag: Hoffnung für Myanmar
24.10.2025
Weltmissionssonntag: Hoffnung für Myanmar
Ref.: Pfr. Dirk Bingener, Aachen Myanmar - Beispielland des Weltmissionsmonats 2025 beim Hilfswerk missio in Deutschland - gehört zu den krisengeschüttelten Regionen der Erde. Pfarrer Dirk Bingener, Präsident von missio Aachen, hat das Land und die verfolgten Christen in Myanmar bei einem Besuch se
Abspielen
Olympische Spiele 2036  wieder in Deutschland?
23.10.2025
Olympische Spiele 2036 wieder in Deutschland?
Ref.: Dr. Alfred Fliegerbauer, München Olympische Sommerspiele könnten es 2036 wieder in Deutschland geben. Berlin, Hamburg, NRW und München interessieren sich. Nur einer kann aber gewinnen, was die Austragung angeht. In München können die Bürger am Sonntag abstimmen, ob sie die Spiele überhaupt wol
Abspielen
Wegen ihres Glaubens verfolgt: Religionsfreiheit weltweit zunehmend bedroht
22.10.2025
Wegen ihres Glaubens verfolgt: Religionsfreiheit weltweit zunehmend bedroht
Ref.: Andrè Stiefenhofer, Mitglied im Redaktionskommitee für Religionsfreiheitsberichts von "Kirche in Not" 5,4 Milliarden Menschen weltweit leben in Ländern, in denen Diskriminierung und Verfolgung aufgrund von Religion geschieht. Das stellt der gestern veröffentlichte "Religionsfreiheitsbericht we
Abspielen
Der neue Film von Juan Manuel Cotelo: O Du Friedliche
21.10.2025
Der neue Film von Juan Manuel Cotelo: O Du Friedliche
Ref.: Juan Manuel Cotelo, Filmregisseur und Produzent Im Interview des Tages sprechen wir mit einem der erfolgreichsten christlichen Filmproduzenten in Europa: Juan Manuel Cotelo. Mit bewegenden Werken wie „Marys Land hat Cotelo Millionen Menschen berührt. Nun meldet Cotelo sich mit einer Weihnachts
Abspielen
60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
20.10.2025
60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
Ref.: Ulrich Nersinger, Theologe und Journalist 60 Jahre nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil scheiden sich daran immer noch die Geister. Für die einen gingen die Reformen zu weit, den anderen war es zu wenig Reform. Ulrich Nersinger, Theologe und Journalist, sagt: "Oft argumentieren beide Seiten i
Abspielen