Wegen ihres Glaubens verfolgt: Religionsfreiheit weltweit zunehmend bedroht
22.10.2025
Wegen ihres Glaubens verfolgt: Religionsfreiheit weltweit zunehmend bedroht
Ref.: Andrè Stiefenhofer, Mitglied im Redaktionskommitee für Religionsfreiheitsberichts von "Kirche in Not" 5,4 Milliarden Menschen weltweit leben in Ländern, in denen Diskriminierung und Verfolgung aufgrund von Religion geschieht. Das stellt der gestern veröffentlichte "Religionsfreiheitsbericht we
Abspielen
Der neue Film von Juan Manuel Cotelo: O Du Friedliche
21.10.2025
Der neue Film von Juan Manuel Cotelo: O Du Friedliche
Ref.: Juan Manuel Cotelo, Filmregisseur und Produzent Im Interview des Tages sprechen wir mit einem der erfolgreichsten christlichen Filmproduzenten in Europa: Juan Manuel Cotelo. Mit bewegenden Werken wie „Marys Land hat Cotelo Millionen Menschen berührt. Nun meldet Cotelo sich mit einer Weihnachts
Abspielen
60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
20.10.2025
60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
Ref.: Ulrich Nersinger, Theologe und Journalist 60 Jahre nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil scheiden sich daran immer noch die Geister. Für die einen gingen die Reformen zu weit, den anderen war es zu wenig Reform. Ulrich Nersinger, Theologe und Journalist, sagt: "Oft argumentieren beide Seiten i
Abspielen
Vandalismus trifft Kirchen immer härter
18.10.2025
Vandalismus trifft Kirchen immer härter
Ref.: Dr. Matthias Kopp, Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz, Bonn
Abspielen
Erste Papstreise: Warum reist Leo XIV. in den Libanon?
17.10.2025
Erste Papstreise: Warum reist Leo XIV. in den Libanon?
Ref.: Diakon Michael Wielath, Moderator bei radio horeb und Libanon-Reisender, Ravensburg Vom 27. November bis 2. Dezember ist Papst Leo XIV. das erste Mal auf Dienstreise. Und die Dienstreisen eines Papstes haben Gewicht! Welches Zeichen Papst Leo damit setzt, in den Nahen Osten, in den Libanon zu
Abspielen
Welternährungstag: 670 Millionen Menschen leiden Hunger
16.10.2025
Welternährungstag: 670 Millionen Menschen leiden Hunger
Ref.: Dr. Lutz Depenbusch, Referent für Landwirtschaft und Ernährung bei Misereor Weltweit leiden derzeit rund 670 Millionen Menschen chronisch an Hunger. Tendenz steigend. Was sind die Hintergründe und wie helfen katholische Hilfswerke konkret den Menschen. Das fragen wir heute am Welternährungstag
Abspielen
Israel - Gaza: Der weite Weg zum Frieden.
15.10.2025
Israel - Gaza: Der weite Weg zum Frieden.
Ref.: Andrea Krogmann, Journalistin und Nahost-Korrespondentin, Jerusalem Nach 2 Jahren Krieg im Gaza-Streifen auf der Suche nach den israelischen Geiseln, die von der Hamas entführt wurden, sind am Montag die letzten 20 überlebenden Geiseln zurückgekehrt. Das Ganze wurde im Rahmen eines Waffenstill
Abspielen
40 Jahre Christdemokraten für das Leben
14.10.2025
40 Jahre Christdemokraten für das Leben
Ref.: Susanne Wenzel, Bundesvorsitzende der Christdemokraten für das Leben Seit 40 Jahren setzen sich die Christdemokraten für das Leben, kurz CDL, für den Lebensschutz ein. Jetzt am Samstag wird dieses Jubiläum gefeiert. Im Interview des Tages sprechen wir heute live mit der Bundesvorsitzenden Sus
Abspielen
"Nichts steht entgegen": Ein Jahr "Nihil obstat" für Medjugorje
13.10.2025
"Nichts steht entgegen": Ein Jahr "Nihil obstat" für Medjugorje
Ref.: P. Zvonimir Pavičić, Pfarrer von Medjugorje Vor einem Jahr hat der Vatikan das "Nihil obstat" Urteil zum Marienwallfahrtsort Medjugorje veröffentlicht. Das "Nihil obstat" - auf deutsch "nichts steht dem entgegen". Was dieses Urteil für Medjugorje und die Welt bedeutet, erklärt der Pfarrer von
Abspielen
Regensburg: Gerichte sichern Gebet vor Abtreibungseinrichtung
11.10.2025
Regensburg: Gerichte sichern Gebet vor Abtreibungseinrichtung
Ref.: Dr. Felix Böllmann, Leiter Rechtsabteilung bei ADF International, Wien Beten vor Abtreibungskliniken bleibt erlaubt. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass das neue Schwangerschaftskonfliktgesetz keine pauschale Bannmeile um Abtreibungseinrichtungen vorsieht. Über die Hint
Abspielen
"Ich habe dich geliebt": Das ersten Schreiben von Papst Leo XIV.
10.10.2025
"Ich habe dich geliebt": Das ersten Schreiben von Papst Leo XIV.
Ref.: Guido Horst, Romkorrespondent der Tagespost Lange war das erste offizielle Schreiben von Papst Leo XIV. erwartet worden. Nun ist hat der Vatikan das Schreiben veröffentlicht. Der Text trägt den Titel "Ich habe dich geliebt". Was steht in diesem Schreiben und lassen sich erste programmatische
Abspielen
Arzt: Rosenkranzgebet gesünder als Achtsamkeitsübungen und Meditation
09.10.2025
Arzt: Rosenkranzgebet gesünder als Achtsamkeitsübungen und Meditation
Ref.: Dr. Michael Teut, Forscher und Mediziner Ein Wissenschaftler hat die Wirkungen des Rosenkranzgebets untersucht. Sein Fazit: Das Gebet wirkt gesundheitsstabilisierend und kann sogar für den positiven Umgang mit Krankheiten entscheidend sein. Wir sprechen mit dem Forscher und Mediziner Dr. Mich
Abspielen
Was macht die Menschenwürde unantastbar?
08.10.2025
Was macht die Menschenwürde unantastbar?
Ref.: Prof. Dr. Stephanos Athanasiou, Prof. für orthodoxe Theologie an der LMU, München In den aktuellen Debatten in Deutschland rund um Themen aus dem Lebensschutz wie Abtreibung bis hin zu assistierten Suizid geht es aus christlicher Sicht um eine zentrale Frage: Was macht die Menschenwürde unant
Abspielen
Regensburg: Gerichte sichern Gebet vor Abtreibungseinrichtung
07.10.2025
Regensburg: Gerichte sichern Gebet vor Abtreibungseinrichtung
Ref.: Dr. Felix Böllmann, Leiter Rechtsabteilung bei ADF International, Wien Beten vor Abtreibungskliniken bleibt erlaubt. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass das neue Schwangerschaftskonfliktgesetz keine pauschale Bannmeile um Abtreibungseinrichtungen vorsieht. Über die Hint
Abspielen
Weltmissionsmonat Oktober
06.10.2025
Weltmissionsmonat Oktober
Ref.: Msgr. Wolfgang Huber, Präsident von Missio München Oktober - der Monat der Weltmission ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Den Fokus richtet das katholische Hilfswerk missio in diesem Jahr auf die Philippinen: ein Land in dem die Menschenrechtslage besorgniserregend ist.
Abspielen
Sie gaben ihr Leben für Jesus: deutschsprachige Märtyrer unserer Zeit
04.10.2025
Sie gaben ihr Leben für Jesus: deutschsprachige Märtyrer unserer Zeit
Ref.: Prälat Prof. Dr. Helmut Moll, Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für das Martyrologium des 20. Jahrhunderts, Köln Auch heute noch sterben Christen als Märtyrer für ihren Glauben. Nicht nur Menschen, die am anderen Ende der Welt leben, auch deutschsprachige Christen. Prälat Helmut Mol
Abspielen
35 Jahre Deutsche Einheit
03.10.2025
35 Jahre Deutsche Einheit
Ref.: Prof. Peter Schallenberg, Sozialwissenschaftler und Moraltheologe Heute ist das Tag der Deutschen Einheit. Nach 35 Jahren fragen wir heute im Interview des Tages den renommierten katholischen Moraltheologen und Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Peter Schallenberg, was heute Ost und West noch tre
Abspielen
Wohnen im Schloss Weiterdingen in Hilzingen
02.10.2025
Wohnen im Schloss Weiterdingen in Hilzingen
Ref.: Freiherr Josef von Hornstein, Besitzer des Schlosses Weiterdingen, Hilzingen
Abspielen
Sie gaben ihr Leben für Jesus: deutschsprachige Märtyrer unserer Zeit
01.10.2025
Sie gaben ihr Leben für Jesus: deutschsprachige Märtyrer unserer Zeit
Ref.: Prälat Prof. Dr. Helmut Moll, Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für das Martyrologium des 20. Jahrhunderts, Köln
Abspielen
Gender, Leib- und Geschlechtlichkeit: Was sagt das Christentum?
30.09.2025
Gender, Leib- und Geschlechtlichkeit: Was sagt das Christentum?
Ref.: Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz Gibt es nur zwei Geschlechter - also Mann und Frau - oder gibt es mehr Geschlechter? Das besagt zumindest die Gender-Theorie. Im Interview des Tages spricht die bekannte Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz über Leib- und Geschlechtlichkeit a
Abspielen