
11.11.2025
Tipps zum Empfang - Versandkostenfreie Aktion bei St Lukas. Ref.: Josef Zellner, Geschäftsführer von DUAL, Sankt Lukas Handels GmbH
Ref.: Petra Graf, Mitarbeiterin vom Bestellservice von der Sankt Lukas Handels GmbH
Mod.: Nikolaus Albert

02.11.2025
Liebevoll Abschied nehmen: Auf Wiedersehen im Himmel! Ref.: Michael Stahl, Anti-Agressionstrainer und Autor, Bopfingen
Mit Tod und Sterben hat Michael Stahl immer wieder in seinem Leben zu tun gehabt. Und jedes Mal war es eine neue Herausforderung. In der Lebenshilfe schildert der beliebte Autor und Redner, was er von Sterbenden gelernt hat - und wie e

08.10.2025
Missionarische Pfarrei konkret: Unsere Pfarrei der Woche St. Michael in Vöhringen Ref.: Dekan Martin Straub, Stadtpfarrer von Vöhringen (Bistum Augsburg)

24.09.2025
Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger. Teil 10/10 (1800-2000 n. Chr.) Ref.: Pfr. Dr. Josef Wieneke, Berlin-Schöneberg (Bistum Münster)
Die Kirche in den Herausforderungen der Geschichte. Manchmal wie ein spannender Abenteuerroman, manchmal wie ein Krimi mit Intrigen und Machtspiel; aber immer - bei allen menschlichen Fehlern - ist es der liebende Weg, den Gott mit uns

23.09.2025
Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger. Teil 9/10 (1600-1800 n. Chr.) Ref.: Pfr. Dr. Josef Wieneke, Berlin-Schöneberg (Bistum Münster)
Die Nachwirkungen der Reformation, der Dreißigjährige Krieg, die Hexenverfolgung, der Aufstieg und Fall des Jesuitenordens... Bewegte Zeiten durchlebt die Kirche im 17. und 18. Jahrhundert. In der Kirchengeschichte für Einsteiger nimmt

21.09.2025
Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger. Teil 8/10 (1400-1600 n. Chr.) Ref.: Pfr. Dr. Josef Wieneke, Berlin-Schöneberg (Bistum Münster)
Während die Kirche im ausgehenden Mittelalter mit so mancherlei Herausforderungen kämpft, fällt in diese Zeit der wohl markanteste Einschnitt in der Geschichte der Kirche in Europa: die Reformation. Auf dieses Ereignis und die Wege, di

18.09.2025
Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger Teil 7/10 (1200-1400 n. Chr.) Ref.: Pfr. Dr. Josef Wieneke, Berlin-Schöneberg (Bistum Münster)
Machtgierige Päpste, ganz große Heilige und die Pest als die wohl einschneidendste Plage für die Menschen des Mittelalters in Europa. Durch viele Höhen und Tiefen gehen die Menschen und so auch die Kirche im 13. und 14. Jahrhundert. Fr

17.09.2025
Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger. Teil 6/10 (1000-1200 n.Chr.) Ref.: Pfr. Dr. Josef Wieneke, Berlin-Schöneberg (Bistum Münster)
Kreuzzüge, Kirchenspaltung, große Heiligengestalten und kirchliche Erneuerung. Das alles prägt die Geschichte der Kirche unmittelbar nach der ersten Jahrtausendwende.
So gehören das Morgenländische Schisma, das die Spaltung der Kirche

16.09.2025
Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger. Teil 5/10 (800-1000 n.Chr.) Gast: Pfr. Dr. Josef Wieneke, Berlin-Schöneberg (Bistum Münster)
Wir tauchen im Grundkurs des Glaubens ein in die Kirchengeschichte. In 200 Jahres-Schritten lernen wir sozusagen die Biographie der Kirche, unserer Kirche, kennen. Heute geht es um das 9. und 10. Jahrhundert. Inmitten der erstarkenden

14.09.2025
Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger. Teil 4/10 (600-800 n. Chr.) Gast: Pfr. Dr. Josef Wieneke, Berlin-Schöneberg (Bistum Münster)
In den Nachwehen der Völkerwanderung zwischen 600 und 800 n. Chr. formt sich die Kirche weiter. Im Osten tritt der Islam seinen Siegeszug an und bindet die Kräfte des Oströmischen Reiches. In Europa bildet sich das Papsttum zu einer we

11.09.2025
Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger. Teil 3/10 (400-600 n.Chr.) Gast: Pfr. Dr. Josef Wieneke, Berlin-Schöneberg
Die Völkerwanderung bricht los - die Zeit der Barbaren. Rom bricht auseinander, eine Hochkultur fällt in den Staub. In dieser Situation zwischen 400 und 600 nach Christus geht die junge Kirche ihren Weg. In dieser spannenden Folge unserer Kirchengeschi

10.09.2025
Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger, 2/10 (200-400 n.Chr.) Gast: Pfr. Dr. Josef Wieneke, Berlin
2000 Jahre Kirchengeschichte - in diese Geschichte tauchen wir im Grundkurs des Glaubens ein. In überschaubaren 200 Jahre-Schritten sichten wir mit Pfarrer Dr. Josef Wieneke aus Berlin 2000 Jahre - angefangen mit der Kirchengründung bis heute. In dieser Folge sta
