Der Papst in der Türkei
23.11.2025
Der Papst in der Türkei
Mit Pfr. Severin Hörmann, aus dem Apostolischen Vikariat Istanbul In diesem Jahr hat das Konzil von Nizäa sein 1700-jähriges Jubiläum. Und aus diesem Anlass reist Papst Leo der XIV. in die Türkei. Eine Reise mit großer Symbolkraft. War doch die heutige Türkei früher ein Kerngebiet des Christentums.
Abspielen
Red Wednesday 2025: Schwerpunkte der Christenverfolgung
16.11.2025
Red Wednesday 2025: Schwerpunkte der Christenverfolgung
Mit Florian Ripka, dem Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland Die Aktion „Red Wednesday 2025 - dem roten Mittwoch - ist gestartet. Weltweit werden bei dieser Aktion Gotteshäuser rot angestrahlt. Diese internationale Aktion gegen Christenverfolgung und für Religionsfreiheit wird jährlich vom w
Abspielen
Ukraine zwischen Krieg und Hoffnung - Was hilft jetzt wirklich?
09.11.2025
Ukraine zwischen Krieg und Hoffnung - Was hilft jetzt wirklich?
Ref.: Weihbischof Dr. Peter Birkhofer, Bischofsvikar für Weltkirche, Ökumene/religiöser Dialog im Erzbistum Freiburg (Erzbistum Freiburg)
Abspielen
Stallgeruch statt Aftershave
02.11.2025
Stallgeruch statt Aftershave
Mit Bischof Dr. Bertram Meier, dem Vorsitzenden der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz (Bistum Augsburg) Wir sprechen mit dem Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier über seinen Berufungsweg, seine Erfahrungen in Rom und seiner Vision einer Kirche, die Brücken baut zwischen Kulturen
Abspielen
Nigeria: Friedensarbeit löst Konflikte
26.10.2025
Nigeria: Friedensarbeit löst Konflikte
Mit dem Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier, Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz. Immer wieder gelangen Berichte über Anschläge und Christenverfolgung in Nigeria zu uns. Und so gilt das afrikanische Land auch als eines der gefährlichsten für Christen. Um sich ein
Abspielen
Christen in Syrien: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung
19.10.2025
Christen in Syrien: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung
Mit Reinhard Backes, dem Nahost-Referent bei KIRCHE IN NOT International Eines der letzten Länder im Nahen Osten, in dem noch eine größere Gemeinschaft an Christen lebt, ist Syrien. In dem Land ist seit dem Sturz des Assad-Regimes zwar äußerlich etwas Ruhe eingekehrt, die Christen leben aber dort zw
Abspielen
Katecheten - die "stillen Helden der Kirche"
12.10.2025
Katecheten - die "stillen Helden der Kirche"
Ref.: Pfr. Francis Couson Enyam, Rektor eines katechetischen Instituts im Bistum Sekondi-Takoradi, Ghana
Abspielen
Heiliges Land: Krieg ohne Ende?
05.10.2025
Heiliges Land: Krieg ohne Ende?
Ref.: Abt Nikodemus Schnabel OSB, Dormitio-Abtei in Jerusalem
Abspielen
Deine Mutter ruft dich! Eine Million Kinder beten den Rosenkranz
28.09.2025
Deine Mutter ruft dich! Eine Million Kinder beten den Rosenkranz
Ref.: P. Dr. Anton Lässer CP, Kirchlicher Assistent von KIRCHE IN NOT International
Abspielen
Das Turiner Grabtuch in Kasachstan - Brücke zwischen Religionen und Kulturen
21.09.2025
Das Turiner Grabtuch in Kasachstan - Brücke zwischen Religionen und Kulturen
Mit Regina Lynch, der geschäftsführenden Präsidentin von KIRCHE IN NOT International Das "Turiner Grabtuch" ist eines der am meisten verehrten Objekte des Christentums. In Astana, der Hauptstadt Kasachstans, ist Anfang August mit Unterstützung des päpstlichen Hilfswerks KIRCHE IN NOT eine Ausstellun
Abspielen
"Die Menschen zu Christus führen": So arbeitet KIRCHE IN NOT (ACN) im Dienst der Weltkirche
14.09.2025
"Die Menschen zu Christus führen": So arbeitet KIRCHE IN NOT (ACN) im Dienst der Weltkirche
Ref.: Marco Mencaglia, Leiter der Projektabteilung bei KIRCHE IN NOT (ACN) International
Abspielen
Das Geheimnis meines Sohnes - Warum Carlo Acutis als Heiliger verehrt wird
07.09.2025
Das Geheimnis meines Sohnes - Warum Carlo Acutis als Heiliger verehrt wird
Ref.: Antonia Salzano Acutis, Mutter des seligen Carlo Acutis
Abspielen