
14.09.2025
"Die Menschen zu Christus führen": So arbeitet KIRCHE IN NOT (ACN) im Dienst der Weltkirche Ref.: Marco Mencaglia, Leiter der Projektabteilung bei KIRCHE IN NOT (ACN) International

07.09.2025
Das Geheimnis meines Sohnes - Warum Carlo Acutis als Heiliger verehrt wird Ref.: Antonia Salzano Acutis, Mutter des seligen Carlo Acutis

31.08.2025
Der YOUCAT: Jungen Menschen weltweit die Lehre der Kirche erklären Mit Rafael D'Aqui, Direktor der YOUCAT Foundation
Der Youcat, der Jugend-Katechismus der katholischen Kirche, erklärt den Glauben in einer zeitgemäßen und Jugendliche ansprechenden Form. Anfangs erschien er 2011 in 13 Sprachen - mittlerweile sind es über 70. Und der Youcat hat in all den Jahren auc

24.08.2025
Ein franziskanischer Bischof an den Urstätten des Christentums Mit Erzbischof Martin Kmetec, dem Erzbischof von Izmir, Türkei.
Ende November wird Papst Leo XIV. wahrscheinlich zu seiner ersten Auslandsreise aufbrechen. Diese wird ihn in die Türkei führen. Anlass ist das Jubiläum zu 1700 Jahre Konzil von Nicäa. Damit bringt Papst Leo zum Ausdruck, dass das Gebie

17.08.2025
Katholiken in Sri Lanka: Arm an Ressourcen, reich im Glauben Mit Father Benedict Jayamanna OCist, dem Superior des Klosters "Stella Maris" in der Nähe von Colombo, Sri Lanka.
Pater Benedict Jayamanna wuchs als Buddhist auf und war Lehrer der buddhistischen Philosophie, bevor er den christlichen Glauben kennenlernte und zum katholischen Glauben konvertierte. H

10.08.2025
"Segne, Höchster, auch meine Feinde" - Zum 80. Todestag des seligen Karl Leisner Mit Monika Kaiser-Haas, der Nichte des Seligen und Vize-Präsidentin des Internationalen Karl-Leisner-Kreises.
Der Todestag eines großen Märtyrers des zwanzigsten Jahrhunderts jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Die Rede ist von Karl Leisner, der sich schon früh in der katholischen Jugendarbeit en

03.08.2025
Syrien: Wunden der Seele - Helfen zwischen Krieg und Hoffnung Mit Diakon Gerald Baumgartner SJ, Seelsorger mit Schwerpunkt Traumabewältigung und Jugendarbeit, Aleppo, Syrien
Der Jesuit Diakon Gerald Baumgartner ist seit einigen Jahren als Seelsorger in Syrien im Einsatz. Bereits 2022, nach dem verheerenden Erdbeben in dem Land, hat er die Nothilfe der Jesuiten

27.07.2025
Paraguay: Ein deutscher Bischof im Herzen Südamerikas Mit Bischof Miguel Fritz OMI, Apostolischer Vikar im Vikariat Pilcomayo
Geboren ist er in Deutschland, lebt aber seit fast vier Jahrzehnten in Paraguay. Zuerst als Missionar seines Ordens in das südamerikanische Land entsandt, wurde er vor wenigen Tagen zum Bischof geweiht. Die Rede ist von unserem

20.07.2025
Mosambik: Seelsorge am Abgrund des Krieges Mit P. Heribert 'Fernando' Müller SJ (Jesuit), Leiter der Ignatius-von-Loyola-Schule in Mosambik
Mosambik liegt im Südosten Afrikas an der Küste zum Indischen Ozean. Das Land ist dreimal so groß wie Deutschland und die Bevölkerung überwiegend bitterarm - jedoch nicht ohne Hoffnung. Der Jesuitenpater

13.07.2025
Brücken bauen - Bischof Gerald Mamman Musa und der Dialog der Religionen in Nordnigeria Ref.: Bischof Mamman Musa Gerald (Bistum Katsina), Nigeria

06.07.2025
Bosnien und Herzegowina: Katholiken gegen Hass und Vorurteile Mit Florian Ripka, dem Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland.
Auch dreißig Jahre nach dem Bürgerkrieg und dem Zerfall des ehemaligen Jugoslawien leidet das heutige Bosnien und Herzegowina an dessen Folgen. Vor allem die katholische Minderheit ist davon betroffen. Wie es den Katholiken vor Or

29.06.2025
Albanien: Mission und Herausforderungen der Kirche im 21. Jahrhundert Mit Br. Andreas Waltermann OFMCap (Kapuziner), Pfarrseelsorger im Bistum Sapa
In Albanien hat Religion und Glaube einen schweren Stand. Nicht zuletzt, da Albanien bis zum Fall des "Eisernen Vorhangs" per Gesetz jegliche Religion verboten hatte. Was sich in diesem einst so atheistischem Land in den l