
 31.10.2025 
Fit für die Zukunft - Bayerns Engagement in der Welt  Ref.: Eric Beißwenger MdL, Bayerischer Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales
Unser Programmdirektor Pfarrer Kocher war im Frühling zu Gast in der Bayerischen Staatskanzlei in München  beim bayerischen Minister für Europaangelegenheiten und Internationales, Eric Beißwenger. Jet 

 30.10.2025 
Wo bestimmt Scham mein Leben?  Ref.: Ute Horn, Seelsorgerin und Autorin, Krefeld
Man möchte im Boden versinken oder sich in Luft auflösen: Scham ist kein schönes Gefühl. Manchmal wirkt ein tief sitzendes Schamgefühl sich auch auf wesentliche Bereiche des Lebens aus - etwa wenn ein Sprachfehler dazu führt, das man kaum die Stimme  

 28.10.2025 
Testament, Erbe und Vermächtnis. Unser Experte stellt sich Ihren Fragen  Ref.: Matthias Rösler, Fachanwalt für Erbrecht, Vizepräsident Deutsches Forum für Erbrecht
Viele Deutsche haben kein gültiges Testament. Dabei kann ein sorgfältiges Ordnen des Nachlasses Familienstreitigkeiten und bösen Überraschungen vorbeugen, wie etwa einer ungeahnt hohen Erbschaftssteuer. Gleic 

 27.10.2025 
Schluss mit den Kippen! Tipps für ein rauchfreies Leben  Ref.: Dr. Michael Barczok, Lungenfacharzt, Ulm
Ref.: Susanne Menrad-Barczok, Atemtherapeutin und Gesundheitsberaterin
Das Rauchen ist eine hartnäckige Sucht. Dabei gibt es kaum Raucher, die nicht irgendwann bereuen, dass sie überhaupt jemals zur Zigarette gegriffen haben: Versuche, mit dem Nikotin  

 25.10.2025 
Emi. Wie der Tod unserer Tochter uns zu Jesus führte  Ref.: Jana und Andreas Antl, Eltern von Emi (+ 2024)
Das Ehepaar Antl lebte mit seinen beiden Töchtern ein zufriedenes Familienleben im beschaulichen deutschen Süden - Gott wurde dabei nicht wirklich gebraucht. Doch dann brach Emi, das jüngere der Mädchen, aus heiterem Himmel zusammen und starb. Mi 

 24.10.2025 
Antriebslosigkeit und depressive Verstimmung: Wie die Medizin der Hl. Hildegard neuen Schwung geben kann  Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering
Kennen Sie das Gefühl, wenn die Tage grau scheinen, die Motivation fehlt und die Lebensfreude irgendwo auf der Strecke geblieben ist? In unserer schnelllebigen Zeit leiden immer mehr Menschen unter Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen. 

 23.10.2025 
Mann, du muss nicht immer stark sein!  Ref.: Michael Stahl, Anti-Agressionstrainer und Autor, Bopfingen
Männern fällt es oft schwer, ihre Schwächen und Wunden zuzugeben. Doch gerade im Stehen zu den eigenen Schwächen steckt ein Schlüssel zur Entwicklung wahrer Stärke. Zu Gast in der Lebenshilfe bei radio horeb ist der Gewaltpräventionsbe 

 21.10.2025 
Der Winter kommt! Vögel und andere Wildtiere richtig füttern und schützen  Ref.: Dr. Wilhelm Irsch, Biologie, Wirtschaftsjournalist und Autor, Rehlingen-Siersburg
Der Winter kommt. Das bedeutet nicht nur für die Menschen, sich darauf einzustellen, sondern für die Tiere in der freien Natur. Ob im Winterschlaf oder auf den Beinen  die Wildtiere haben oft erstaunliche Überleb 

 20.10.2025 
Erstkommunion - und dann? Den Glauben weitergeben in der Familie  Die Erstkommunion ist für Kinder ein ganz besonderer Tag - monatelang haben sie sich mit anderen Kindern auf diesen Moment vorbereitet. Doch mit dem großen Fest enden zumeist die Angebote in den Pfarreien für ihre Altersgruppe - vielleicht geht mancher zu den Messdienern, für die anderen entsteht bi 

 17.10.2025 
"Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen". Kirche auf den Philippinen im Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit  Ref.: Fr. Christian B. Buenafe O.Carm, MenschenrechtsaktivistRef.: Stephanie Schüller, missio-Auslandsreferentin für die Philippinen
Die Philippinen sind der größte „katholische Staat in Asien - mehr als 80 Prozent der insgesamt 115 Millionen Bewohner gehören der römisch-katholischen Kirche an. Das  

 16.10.2025 
Gesunde Ernährung - Sinn und Unsinn von Vitamintabletten  Ref.: Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker und Mediziner, Aschaffenburg
http://www.ammerschlaeger-duerr.de/
Dr. Siegfried Schlett
Ärztliched Naturheilkundezentrum Aschaffenburg
Dr. med. Ammerschläger/Dr. med. Dürr/Dr. med. Schlett
Weißenburger Straße 44
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021-226 14 od. 

 14.10.2025 
Leiden lindern am Lebensende - was kann die Medizin?  Ref.: Dr. med. Thomas Sitte, Palliativmediziner, Vorstandsvorsitzender der deutschen Palliativstiftung, Fulda
Viele Menschen denken mit Sorge an ihr Lebensende: Wird man leiden müssen? An Maschinen hängen? Diese Angst ist jedoch weitgehend unbegründet, sagt Dr. Thomas Sitte. Er arbeitet seit Jahrzeh 

 13.10.2025 
Liebe, Annahme, Wertschätzung: Eine Mission für jedermann  Ref.: Walter Nitsche, Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Beratung e.V., Birkenfeld (Rheinland-Pfalz)
Im Missionsmonat sind wir aufgerufen, uns zu fragen, wie unser Mission als Christen in dieser Welt aussehen kann. Viele denken sich, dass sie dafür weder die Begabung noch die Möglichkeiten haben.  

 11.10.2025 
Betrogen und vergeben: Neuanfang nach Ehebruch  Ref.: Franziska und Christopher Gerz
Zuhause war Christopher ein liebevoller Ehemann und Vater - draußen ein Frauenheld. Über mehrere Jahre betrog er seine Frau Franzi regelmäßig, ohne dass sie etwas von seinem Doppelleben ahnte. Doch dann hatte Christopher einen Traum, der ihn dazu bewegte, die Kar 

 10.10.2025 
Vom Mädchen zur Frau: Die Tochter gut durch die Pubertät begleiten  Ref.: Dr. Elisabeth Luge, Sexualpädagogin ESSP (Entwicklungssensible Sexualpädagogik) und Vorsitzende von TeenStar Deutschland e.V.
Die Pubertät ist eine Zeit verwirrender körperlicher und seelischer Veränderungen. Mädchen sind in dieser sensiblen Phase des Heranwachsens von vielen Fragen, Zweifeln  

 09.10.2025 
Streit ist normal - wie man dennoch die innere Bindung nicht verliert  Ref.: Cornelia Puhlmann, Psychologische Psychotherapeutin und Paarcoach, München
Wenn zwei unterschiedliche Menschen mit jeweils ganz verschiedenen Lebensgeschichten eng zusammenleben, sind Konflikte fast unvermeidbar. Damit die Paarbeziehung bei Auseinandersetzungen keinen Schaden nimmt, ist es wic 

 07.10.2025 
Die Tabernakel-Pilgerin: Es ist nie zu spät für eine Berufung!  Ref.: Marita Niedenführ, Rentnerin und Beterin mit himmlischem Auftrag
Marita Niedenführ führt ein sehr ungewöhnliches Rentnerinnen-Leben: Sie reist quer durch Deutschland von Kirche zu Kirche, um dort vor den Tabernakeln zu beten. Dabei stützt sie sich auf nicht viel mehr als eine kleine Rente und  

 06.10.2025 
Allein mit dem Handy: So schützen wir unsere Kinder  Ref.: Daniel Wolff, Digitaltrainer und Autor, Grafrath (bei Fürstenfeldbruck)
Gewaltdarstellungen, Pädophile auf Kinderjagd, Glücksspiel-Abzocke, verstörender Rassismus.... Eltern wären geschockt, wenn sie wüssten, was ihre Kinder alles am Smartphone erleben. Denn leider sagen die allermeisten ihren 

 03.10.2025 
Umfassend katholisch: Christliche Präsenz in der Diaspora  Ref.: Julian Heese, Bereichsleiter „Missionarische und diakonische Pastoral im Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken und Projektpartner, Paderborn
Island gilt als das "Land aus Feuer und Eis". Auf der kargen Insel im rauen Nordatlantik gibt es nicht nur Polarlichter, Geysire und Vulkane, sondern a 

 02.10.2025 
Hand aufs Herz: Spielt Gott in unserem Alltag noch eine Rolle?  Ref.: P. Jörg Müller SAC, Psychotherapeut und Autor, Freising
Viele Christen leben mit Gott wie in einer schlechten Ehe: Man sieht sich einmal in der Woche zum Gottesdienst - und ansonsten geht man so seiner Wege. Andere wiederum lehnen Kirche und Co. überhaupt ab und basteln sich einen auf die ganz 

 30.09.2025 
Warum wir heute immer einsamer sind  Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Germering
Das Gefühl von Einsamkeit breitet sich immer stärker aus - betroffen sind nicht nur ältere Menschen, sondern vor allem junge Erwachsene. Fast die Hälfte der 16-30Jährigen in Deutschland gibt in einer aktuellen Stu 

 29.09.2025 
Oft übersehen: ADHS bei Frauen  Ref.: Prof. Dr. Petra Beschoner, Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Ärztliche Leiterin der Akutklinik Bad Saulgau
Von ADHS spricht man meistens bei Kindern, vor allem Jungs: Zappelphilipp-Syndrom sagte man früher dazu. Inzwischen weiß man jedoch, dass auch Fraue 

 27.09.2025 
Johnny. Wir haben unseren Sohn an Cannabis verloren  Ref.: Laura Stack, Mutter von Johnny (+2019) und Gründerin von „Johnnys Ambassadors", Wachtberg
Johnny: Psychose und Suizid nach Cannabis-Konsum
Die Amerikanerin Laura Stack beschreibt in der Lebenshilfe die unterschätzten Gefahren von Hasch und Co.
Johnny war jung, intelligent und aus gutem Hause. 

 26.09.2025 
Planen statt verplant zu werden: Ganzheitliches Zeitmanagement  Ref.: Werner May, Psychologe und Publizist
Viele Menschen sind gestresst und haben doch am Abend das Gefühl, wesentliche Aufgaben nicht geschafft zu haben. Meist steckt dahinter eine schlechte Planung. Der Psychologe und Publizist Werner May sagt: Wenn wir unsere Tage nicht selber planen, dann geben 
