
21.08.2025
Krank und betagt - was ich für Gott noch wert bin Ref.: Walter Nitsche, Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Beratung e.V., Birkenfeld (Rheinland-Pfalz)
Wenn mit dem Alter die Kräfte abnehmen, geraten viele einst aktive Menschen in eine tiefe Krise. Das hat zuletzt auch der Fall um den bekannten Unternehmer Wolfgang Grupp gezeigt, der aufgrund von

19.08.2025
Von wegen Unkraut! Die faszinierende Welt der heimischen Wildpflanzen Ref.: Ewald Weber, Biologe und Autor von "Wo die wilden Pflanzen wohnen"., Potsdam
Wildpflanzen sind oft unscheinbarer als gezüchtete Gartenschönheiten - aber für die Tier- und Pflanzenwelt rundherum meist ungleich wertvoller. So lästig etwa die Brennnessel für Gartenbesitzer oder beim Spaziergang i

18.08.2025
Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt - was ist meine Identität als Frau? Ref.: Nelli Bangert, Autorin und Sprecherin auf Frauen-Events
Als Nelli Bangert erfuhr, dass ihr Mann und sie keine eigenen Kinder bekommen können, war das zunächst ein Schock. Aber gleichzeitig begriff sie, dass Gott andere gute Pläne für ihr Leben hatte. In der Lebenshilfe teilt die Autorin und Sp

16.08.2025
Wenn unsere Kinder der Kirche den Rücken kehren: In einer guten Weise über den Glauben sprechen, 1. Teil. Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich
Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem

15.08.2025
Maria - Begleiterin im Alltag Ref.: Vikica Dodig, Pilgerleiterin in Medjugorje für die deutschsprachigen Pilger, Medjugorje, Bosnien und Herzegowina

12.08.2025
Lieber für Christus sterben als ohne ihn leben! Ref.: Mariam Ibraheem, sudanesische Christin, Autorin
Hundert Peitschenhiebe und Tod durch den Strang - so lautete das Urteil des sudanesischen Gerichtshof gegen Mariam Ibraheem. Ihr Verbrechen: Sie weigerte sich, ihrem christlichen Glauben abzuschwören. Denn weil ihr Vater Moslem war, hätte laut su

11.08.2025
Wie komme ich zurück zur ersten Liebe? (Offb 2) Ref.: Josef Müller, Bestsellerautor ("Ziemlich bester Schurke") und Redner, Fürstenfeldbruck bei München
Schon in der Offenbarung des Johannes werden die Christen davor gewarnt, dass die Begeisterung für Gott im Alltag erkalten kann. Heute ist das nicht anders: Man kann als Christ sehr engagiert und

04.08.2025
Von Erwartungen und Enttäuschungen: Wenn der andere einfach anders ist... Ref.: Janine und Ricardo Febres Landauro, Jüngergemeinschaft "Feuerstrom", Ehe-Begleiter, neunfache Eltern
Am Anfang lässt die Verliebtheit uns großzügig über die kleinen Macken des anderen hinwegschauen - aber wenn der Hormonbeschuss im Gehirn nachlässt, fangen wir an, uns zu ärgern. Stein des Anst

28.07.2025
Zu gut fürs Abstellgleis! Vorsorgen für mehr Lebensqualität im Alter Ref.: Dr. Ursula Sottong, Ärztin, Gesundheitswissenschaftlerin, systemische Therapeutin, Dozentin, AutorinRef.: Georg Freiherr von Mylius, Gesundheitsberater. Beide sind Initiatoren des Vereins für ein selbstbestimmtes Leben im Alter
Wir werden als Gesellschaft immer älter - dennoch beschäftigen wir

26.07.2025
Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 8. Phase: das Alter Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator "Wege erwachsenen Glaubens" (WeG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz
Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden
Das Alter hat ganz eigene Herausforderungen: Verlust von Ansehen, von Selbstständigkeit - manchmal auch das G

25.07.2025
Die verborgene Last. Seelische Wunden nach Abtreibung Ref.: Bianca Oser, Profemina-Beraterin und Standortleiterin bei Rachels Weinberg
Rund 106.000 Schwangerschaftsabbrüche wurden allein im Jahr 2024 in Deutschland durchgeführt. Das sind rund 10 Schulklassen am Tag.
Und oft tragen Frauen an der Last einer Abtreibung noch nach vielen Jahren - ohne je da

24.07.2025
Worauf wir hoffen dürfen - gute Nachrichten, die man selten liest Ref.: Michael Ragg, Journalist und Leiter der Agentur „Raggs Domspatz, Oberstaufen
Inmitten von Nachrichten über Krieg und Niedergang gibt es auch die leisen Töne, die wir oft überhören: Sich zu Glaube und Kirche zu bekennen, wird zum Beispiel heute nicht mehr so angefeindet wie noch vor einigen Jah

23.07.2025
Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 7. Phase: das reife Erwachsenenalter Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WeG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz
„Warum kann ich nie Nein sagen?" "Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten?" "Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass unser Leben von Glaubenss

22.07.2025
Tipps zum Umgang mit digitalen Medien in Kindheit und Jugend Ref.: Sonja Brocksieper, Diplom-Pädagogin, Leiterin Fachbereich Familie und Erziehung bei team-f
Sie sind da - ob wir es wollen oder nicht: Smartphone, Playstation und Co. Während Lehrer, Ärzte und Psychologen immer lauter vor den Folgen des Medienkonsums von Kindern warnen, müssen Familien Wege fin

21.07.2025
"Die Engel gehen im Krankenhaus die Gänge auf und ab". Geschichten aus dem Leben einer Seelsorgerin Ref.: Gabriele Stangl, Pastorin i.R.
Mehr als 20 Jahre lang war Gabriele Stangl als Seelsorgerin im Berliner Krankenhaus Waldfriede im Einsatz. Dabei hat sie viele wunderbare und berührende Begegnungen mit Patienten gehabt. Die Geschichten sammelt sie jetzt für ein Buch. In der Lebenshilfe teilt die

19.07.2025
Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 6. Phase: das frühe Erwachsenenalter Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen, Schweiz
Heilung der Lebensgeschichte
Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden
Niemand kommt ohne Beulen und blaue Flecken an der Seele durchs Leben. Weil die Men

18.07.2025
Wiederbelebung und andere medizinische Notfälle: Was kann und soll die Medizin? Ref.: Dr. med. Thomas Sitte, Palliativmediziner, Vorstandsvorsitzender der deutschen Palliativstiftung, Fulda
Bei einem Herzstillstand werden Ersthelfer im Zweifel immer eine Wiederbelebung versuchen. Denn sonst riskieren sie eine Strafe - vor allem, wenn sie Profis sind. Aber was ist, wenn ein Pati

17.07.2025
Testament, Erbe und Vermächtnis. Unser Experte stellt sich Ihren Fragen Ref.: Dr. Anton Steiner, Fachanwalt für Erbrecht, Präsident des deutschen Forums für Erbrecht, München
Viele Deutsche haben kein gültiges Testament. Dabei kann ein sorgfältiges Ordnen des Nachlasses Familienstreitigkeiten und bösen Überraschungen vorbeugen, wie etwa einer ungeahnt hohen Erbschaftsst

16.07.2025
Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 5. Phase: die Pubertät Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator "Wege erwachsenen Glaubens" (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz
Heilung der Lebensgeschichte
Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden
Manchmal fühlt sich unsere Seele an wie ein ramponiertes Fahrzeug... Weil die M

15.07.2025
Jesus unser Arzt - Anregungen auf dem Weg zum Heil-Werden Ref.: Claus Stegfellner, Heilpraktiker für Psychotherapie und Gestalttherapeut, München
"Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken", sagt Jesus. Das Heil, das Jesus anbietet, ist umfassend. In der Lebenshilfe zeigt der Theologe und Heilpraktiker für Psychotherapie, Claus Stegfellner,

14.07.2025
Bio-Schweine: Geht das - Fleischgenuss ohne Reue? Ref.: Katharina von Ruschkowski, Bio-Bäuerin und Journalistin, Steinheim (Westfalen)
Katharina von Ruschkowski lässt in ihrem Stall die Sau raus: Vor einigen Jahren hat die Journalistin die Großstadt verlassen, um mit ihrem Mann den landwirtschaftlichen Betrieb ihrer Eltern zu übernehmen. Unter den

12.07.2025
Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 4. Phase: das Schulalter Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz
„Warum kann ich nie Nein sagen?" "Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten?" "Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass unser Leben von Glaubenss

11.07.2025
Die Anonymen Sexaholiker: Freiheit von der Sucht nach Sex und Pornographie Ref.: Simon, Deutschsprachige Anonyme Sexaholiker (AS)Ref.: Friedrich
Sex, Selbstbefriedigung und Pornokonsum können zu einer regelrechten Sucht werden - und wie andere Süchte das Leben der Betroffenen samt ihrer Umwelt nachhaltig schädigen: Partnerschaften leiden und gehen oft in die Brüche, manchm