
14.06.2022
Gott blind vertrauen? Wie der Heilige Geist uns führt. Ref.: Pfarrvikar Rainer Herteis, Wemding im Donauries

14.06.2022
Mensch trifft Gott - die Alphakurse. Johanna Weddigen, Alpha Deutschland
und Johannes Sparakowski, Pfarrei St. Anton in Kempten (Allgäu)
https://alphakurs.de/entdecke-alpha/
Zum Ausklang der Sendung werfen wir noch einen Blick auf das bevorstehende Weltfamilientreffen in Rom. Papst Franziskus wünscht sich ein weltweites "multizentrale

14.06.2022
Das eucharistische Wunder in Liegnitz. Ref.: Pfr. Dr. Adrzej Ziombra, Wallfahrtsrkektor, Liegnitz, Polen

08.06.2022
Veni Sancte Spiritus - Komm oh Heiliger Geist! Ref. Diakon Martin Fischer, Gründer homebase, Ökumenisches Zentrum Stuttgart

08.06.2022
Berufungsgeschichte. Ref.: P. Kilian Müller OCist (Zisterzienser), Subprior, Ökonom und Wallfahrtsseelsorger, Neuzelle

08.06.2022
Soll ich oder soll ich nicht? Wie man gute Entscheidungen treffen kann. P. Clemens Blattert ist Jesuit und Leiter des Zentrums für Berufungspastoral in Frankfurt am Main. Als Gründer der Zukunftswerkstatt der Jesuiten kommt er viel mit jungen Leuten zusammen und hilft ihnen, zu guten Entscheidungen zu kommen. Ein Tool dafür die "Unterscheidung der Geister", die P. Blatt

08.06.2022
Lebenslinien. Vom Playboy zum Pilger - die Geschichte eines Getriebenen. Ref.: Pino Fusaro, ehem. Promi-Wirt und Model

31.05.2022
Mein Gott und Walter. Episode 22: Die Ehe und ... Ref.: P. Klaus Einsle LC, Düsseldorf
Das Sakrament der Ehe ist ein bis zum Überdruss zerredetes Thema. Es geht um Sex, Liebe, Partnerschaft, Kinder etc. Was sagt die katholische Kirche dazu? Und was sind die Gründe für die Unauflöslichkeit der Ehe? Für die Enthaltsamkeit davor? Und warum lehnt die

31.05.2022
„Jagt dem Frieden nach!" (Hebr 12,14) Die Ukraine - drei Monate nach Kriegsbeginn. Ref.: Pfr. Prof. Dr. Thomas Schwartz, Hauptgeschäftsführer Osteuropahilfswerk Renovabis
und: Hubert Heindl, APTE Programmleiter Gewaltfreie Krisen- und Friedensintervention

31.05.2022
Familie leben - ein kleines Stück Himmel auf Erden. Ref.: Sandra Geissler, fünffache Mutter, Theologin und Autorin

24.05.2022
Lebenslinien. Gott und mein 40-Tonner. Was mein Glaube mit meinem Leben als Fernfahrerin zu tun hat. Ref.: Helga Blohm, ehem. Fernfahrerin und Autorin

24.05.2022
PR on air - Aktuelles aus der Öffentlichkeitsarbeit bei radio horeb. Heute vor einer Woche startete unser Mariathon, der internationale Spendenmarathon der Weltfamilie von Radio Maria. radio horeb ist die deutsche Radio-Maria-Station. Wir haben für mehr als 10 Partnerradios in dieser Weltfamilie gesammelt. Ehrenamtliche aus ganz Deutschland waren in Balderschwang, um

24.05.2022
Wie gehe ich richtig mit meinen Gefühlen um? Beim Abend der Jugend ist Herr Dirk Henning Egger zu Gast. Er ist ein junger Augustiner Chorherr und Novizienmeister. Das war aber nicht immer so. Er erzählt uns wie er vom Heavy-Metal hörenden Arzthelfer zum Kloster fand. Er spricht über das verliebt sein und gibt dir Tipps, wie du mit deinen Gefüh

10.05.2022
Außen vor? Der Mann im Schwangerschaftskonflikt. Ref.: Kristijan Aufiero, Vorstandsvorsitzender von Pro Femina,
Mod.: Sabine Böhler

10.05.2022
Mittendrin! Leben mit Demenz. Ref.: Dr. med. Ursula Sottong, Ärztin mit Masterstudium Demenz

03.05.2022
EHE wir uns trennen. Wie gehe ich als Ehepartner mit einer verletzten Seele um? Ref.: Andrea Müller und: Christoph Müller, beide Gründer von „Schwanger - du bist nicht allein"

03.05.2022
PR on air - Aktuelles aus der Öffentlichkeitsarbeit bei radio horeb. Wir schauen wieder auf die Öffentlichkeitsarbeit von radio horeb. Insbesondere auf den Einsatz unseres ehrenamtlichen radio horeb - Team Deutschland. Ehrenamtliche Gruppen in ganz Deutschland präsentieren in ihrer Region radio horeb. So machen sie Menschen auf radio horeb aufmerksam. Derzeit tut das

26.04.2022
Wege und Umwege zur Heiligkeit bei Therese von Lisieux. Ref.: P. Antonio Sagardoy OCD (Karmelit), Priesterseelsorger und bischöflicher Ordensreferent, St. Pölten

26.04.2022
Farbe bekennen. Christ sein zeigen in heutiger Zeit. Ref.: Volker Kauder, ehemaliger Unions-Fraktionschef im Bundestag

19.04.2022
Ramadan und christliche Fastenzeit: Wie fasten Moslems und Christen? Vom 2. April bis 2. Mai 2022 läuft der muslimische Fastenmonat Ramadan und bis Karsamstag am 16. April 2022 die christliche Fastenzeit. Im Abend der Jugend treten zwei Vertreter aus den beiden Religionen miteinander in einen Dialog über das Fasten und machen Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Besonde

19.04.2022
Die Beweise für die Auferstehung Jesu - Ein Historiker erklärt. Ref.: Dr. Gary Habermas, Historiker, USA
„Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, ist auch Christus nicht auferweckt worden. Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer und euer Glaube sinnlos." So schreibt Paulus im 1. Korintherbrief. Mit der Auferstehung von den

12.04.2022
Mein Jakobsweg Über 5 Millionen Mal wurde das Buch "Ich bin dann Mal weg" von Hape Kerkeling verkauft, hunderttausende von Menschen laufen jährlich den dort beschriebenen Jakobsweg. Antonia Spill ist diesen letztes Jahr gepilgert. Über 2000 Kilometer zu Fuß durch 4 Länder ganz alleine als zwanzigjährige. Sie schil

12.04.2022
Augen zu und durch? Wie wir uns gut auf die letzte Lebensphase vorbereiten. Ref.: Dr. Ursula Sottong, Ärztin und Gesundheitswissenschaftlerin

05.04.2022
Elternkurs. Generation lebensunfähig? Der fatale Einfluss von Maßlosigkeit, Überbehütung und Digitalisierung in der Kindheit. Ref.: Rüdiger Maas, Generationenforscher, Psychologe, Spiegelbestseller-Autor und Vater