Betrogen und vergeben: Neuanfang nach Ehebruch
11.10.2025
Betrogen und vergeben: Neuanfang nach Ehebruch
Ref.: Franziska und Christopher Gerz Zuhause war Christopher ein liebevoller Ehemann und Vater - draußen ein Frauenheld. Über mehrere Jahre betrog er seine Frau Franzi regelmäßig, ohne dass sie etwas von seinem Doppelleben ahnte. Doch dann hatte Christopher einen Traum, der ihn dazu bewegte, die Kar
Abspielen
Heimat in der Kirche vermitteln
10.10.2025
Heimat in der Kirche vermitteln
Ref.: Sandra-Maria Lernbecher, Abteilung für Neuevangelisierung im Bistum Augsburg
Abspielen
Arzt: Rosenkranzgebet gesünder als Achtsamkeitsübungen und Meditation
09.10.2025
Arzt: Rosenkranzgebet gesünder als Achtsamkeitsübungen und Meditation
Ref.: Dr. Michael Teut, Forscher und Mediziner
Abspielen
Allein mit dem Handy: So schützen wir unsere Kinder
06.10.2025
Allein mit dem Handy: So schützen wir unsere Kinder
Ref.: Daniel Wolff, Digitaltrainer und Autor, Grafrath (bei Fürstenfeldbruck) Gewaltdarstellungen, Pädophile auf Kinderjagd, Glücksspiel-Abzocke, verstörender Rassismus.... Eltern wären geschockt, wenn sie wüssten, was ihre Kinder alles am Smartphone erleben. Denn leider sagen die allermeisten ihren
Abspielen
Berufungsgeschichte
02.10.2025
Berufungsgeschichte
Ref.: Pfr. Jörg Fleischer, Leiter des Fatima-Weltapostolats im Bistum Passau, Rotthalmünster
Abspielen
Oft übersehen: ADHS bei Frauen
29.09.2025
Oft übersehen: ADHS bei Frauen
Ref.: Prof. Dr. Petra Beschoner, Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Ärztliche Leiterin der Akutklinik Bad Saulgau Von ADHS spricht man meistens bei Kindern, vor allem Jungs: Zappelphilipp-Syndrom sagte man früher dazu. Inzwischen weiß man jedoch, dass auch Fraue
Abspielen
Treffen der Schülerkreise Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. 2025: "Was macht die Menschenwürde unantastbar?" - Gespräch mit Kurienkardinal Kurt Koch: Wer war Papst Benedikt?
28.09.2025
Treffen der Schülerkreise Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. 2025: "Was macht die Menschenwürde unantastbar?" - Gespräch mit Kurienkardinal Kurt Koch: Wer war Papst Benedikt?
Kurt Kardinal Koch, Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen und Protektor der Schülerkreise Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XIV.
Abspielen
Johnny. Wir haben unseren Sohn an Cannabis verloren
27.09.2025
Johnny. Wir haben unseren Sohn an Cannabis verloren
Ref.: Laura Stack, Mutter von Johnny (+2019) und Gründerin von „Johnnys Ambassadors", Wachtberg Johnny: Psychose und Suizid nach Cannabis-Konsum Die Amerikanerin Laura Stack beschreibt in der Lebenshilfe die unterschätzten Gefahren von Hasch und Co. Johnny war jung, intelligent und aus gutem Hause.
Abspielen
Der Marsch für das Leben 2025 in Köln und Berlin
23.09.2025
Der Marsch für das Leben 2025 in Köln und Berlin
https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/tausende-auf-der-strasse-fuer-den-schutz-des-lebens-in-koeln-und-berlin/
Abspielen
Predigt von Bischof Christian Carlassare
23.09.2025
Predigt von Bischof Christian Carlassare
Übertr: St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Abspielen
Barmherzigkeit sprengt Fesseln. - Erinnerungen eines Gefängnispfarrers
22.09.2025
Barmherzigkeit sprengt Fesseln. - Erinnerungen eines Gefängnispfarrers
Ref.: Pfr. Winfried Abel, ehem. Gefängnisseelsorger und Autor 13 Jahre lang war Pfr. Winfried Abel im Knast - als Gefängnisseelsorger. Im Rückblick bezeichnet der beliebte Exerzitienleiter und ehemalige Spiritual diese Zeit als eine der schönsten in seinem Leben. Mit vielen Jahren Abstand blickt er
Abspielen
Gelingende Evangelisation - was es dazu braucht
22.09.2025
Gelingende Evangelisation - was es dazu braucht
Ref.: Pfr. Ebbo Ebbing, Rheine (Münsterland)
Abspielen
Evangelisieren - Frohbotschaften heute!
21.09.2025
Evangelisieren - Frohbotschaften heute!
Ref.: P. Kalle Lenz SAC, Berlin
Abspielen
Streiflicht - Nachrichtenmagazin mit Bischof Christian Carlassare
18.09.2025
Streiflicht - Nachrichtenmagazin mit Bischof Christian Carlassare
Ref.: Bischof Christian Carlassare (Bistum Bentiu), Südsudan
Abspielen
Exorzismus: Wie unterscheidet man Besessenheit von psychischer Erkrankung?
14.09.2025
Exorzismus: Wie unterscheidet man Besessenheit von psychischer Erkrankung?
Ref.: P. Dr. Jörg Müller SAC, Psychotherapeut und Autor von „Verwünscht, verhext, verrückt oder was?, Freising Seit in den 70ger Jahren der Psychoschocker "Der Exorzist" in die Kinos kam, verbindet man den Teufel und böse Geister vor allem mit Horrorfilmen. Aber auch in der Musik scheinen dunkle Mäc
Abspielen
Wann muss ich beten - und wann soll ich handeln?
12.09.2025
Wann muss ich beten - und wann soll ich handeln?
Ref.: Andreas Braun, Logotherapeut, Buchholz in der Nordheide "Da hilft nur noch beten..." Diesen Satz spricht jemand, der mit seinem Latein am Ende ist und seine letzte Hoffnung auf den lieben Gott setzt. In der Lebenshilfe nehmen wir diesen Gedanken mit dem Logotherapeuten Andreas Braun unter die
Abspielen
Unser Grundgesetz und der Zeitgeist: Ist Lebensschutz verhandelbar?
07.09.2025
Unser Grundgesetz und der Zeitgeist: Ist Lebensschutz verhandelbar?
Ref.: Susanne Wenzel, Vorsitzende der Christdemokraten für das Leben (CDL) Lebensschutz gegen Selbstbestimmung? Mit der Diskussion um die Ernennung neuer Verfassungsrichter hat es das Thema Abtreibung vor der Sommerpause wieder ganz vorn in die Medien geschafft: Ab wann ein ungeborenes Kind überhaup
Abspielen
Berufungsgeschichte
04.09.2025
Berufungsgeschichte
Ref.: Sr. M. Pauline Jacobi, Schottwien (Maria Schutz), Österreich
Abspielen
Vom Sinn des Lebens - Viktor Frankls Logotherapie als Hilfe im Leben
02.09.2025
Vom Sinn des Lebens - Viktor Frankls Logotherapie als Hilfe im Leben
Ref.: P. Christoph Kreitmeir OFM, Klinikseelsorger und Autor Vom Sinn des Lebens Der Klinikseelsorger P. Christoph Kreitmeir über Viktor Frankls Logotherapie als Hilfe im Leben In diesem Jahr wäre Viktor Frankl 120 Jahre alt geworden. Am Sterbetag des Begründers der Logotherapie sprechen wir mit de
Abspielen
Selbstverwirklichung? Viktor Frankl und die Frage nach dem Glück
31.08.2025
Selbstverwirklichung? Viktor Frankl und die Frage nach dem Glück
Ref.: Prof. Dr. Alexander Batthyány, Leiter des Viktor-Frankl-Instituts in Wien und Direktor des Viktor-Frankl-Forschungsinstituts in Budapest Jeder Mensch wünscht sich, sein Potential voll zu entfalten und ein glückliches Leben zu führen. "Achte auf dich und auf das, was dich erfüllt und zufrieden
Abspielen
Macht Keuschheit krank? Zwischen Freiheit, Verzicht und Liebe
30.08.2025
Macht Keuschheit krank? Zwischen Freiheit, Verzicht und Liebe
Ref.: P. Leonhard Meier LC Keuschheit gilt heute oft als weltfremd oder sogar als unterdrückend. P. Leonhard Maier, katholischer Priester, spricht imKurs 0 über die Tugend der Keuschheit. Nicht Moralismus oder Selbstunterdrückung, sondern der Mensch mit Klarheit, innerer Stärke und echtem Aufblühen
Abspielen
Schaf im Wolfspelz. Als Rocker unterwegs mit Jesus
25.08.2025
Schaf im Wolfspelz. Als Rocker unterwegs mit Jesus
Ref.: Oliver Bodrogi, Prediger und Gründer der „newborn bikers Alkohol, Drogen und Gewalt das war das Leben von Oliver Bodrogi. In seinem badischen Heimatstädtchen wechselten die Menschen die Straßenseite, wenn er mit seinen Kumpels auftrat. Heute sieht der 55-Jährige zwar noch immer aus wie ein ha
Abspielen
Level Up: Selbstbewusst durchs Leben
25.08.2025
Level Up: Selbstbewusst durchs Leben
Ref.: David Kadel, Mentalitäts-TrainerRef.: Ulrich Nagel, Leiter des Opus-Dei-Jugendclubs Feuerstein, Köln
Abspielen