
 31.10.2025 
Fit für die Zukunft - Bayerns Engagement in der Welt  Ref.: Eric Beißwenger MdL, Bayerischer Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales
Unser Programmdirektor Pfarrer Kocher war im Frühling zu Gast in der Bayerischen Staatskanzlei in München  beim bayerischen Minister für Europaangelegenheiten und Internationales, Eric Beißwenger. Jet 

 28.10.2025 
Testament, Erbe und Vermächtnis. Unser Experte stellt sich Ihren Fragen  Ref.: Matthias Rösler, Fachanwalt für Erbrecht, Vizepräsident Deutsches Forum für Erbrecht
Viele Deutsche haben kein gültiges Testament. Dabei kann ein sorgfältiges Ordnen des Nachlasses Familienstreitigkeiten und bösen Überraschungen vorbeugen, wie etwa einer ungeahnt hohen Erbschaftssteuer. Gleic 

 18.10.2025 
Taufe, Erstkommunion und Firmung: Kirchenrechtliche Fragen zu den Initiationssakramenten  Ref.: Domvikar Msgr. Dr. Ernst Freiherr von Castell, Leiter der Stabsstelle Kirchenrecht beim Generalvikariat Augsburg, Augsburg
Die Kindertaufe ist ein beliebter Ritus auch in Familien, die nicht jeden Sonntag in die Kirche gehen - ebenso die Erstkommunion und die Firmung. Eltern erhoffen sich davo 

 17.10.2025 
"Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen". Kirche auf den Philippinen im Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit  Ref.: Fr. Christian B. Buenafe O.Carm, MenschenrechtsaktivistRef.: Stephanie Schüller, missio-Auslandsreferentin für die Philippinen
Die Philippinen sind der größte „katholische Staat in Asien - mehr als 80 Prozent der insgesamt 115 Millionen Bewohner gehören der römisch-katholischen Kirche an. Das  

 06.10.2025 
Allein mit dem Handy: So schützen wir unsere Kinder  Ref.: Daniel Wolff, Digitaltrainer und Autor, Grafrath (bei Fürstenfeldbruck)
Gewaltdarstellungen, Pädophile auf Kinderjagd, Glücksspiel-Abzocke, verstörender Rassismus.... Eltern wären geschockt, wenn sie wüssten, was ihre Kinder alles am Smartphone erleben. Denn leider sagen die allermeisten ihren 

 03.10.2025 
Umfassend katholisch: Christliche Präsenz in der Diaspora  Ref.: Julian Heese, Bereichsleiter „Missionarische und diakonische Pastoral im Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken und Projektpartner, Paderborn
Island gilt als das "Land aus Feuer und Eis". Auf der kargen Insel im rauen Nordatlantik gibt es nicht nur Polarlichter, Geysire und Vulkane, sondern a 

 26.09.2025 
Planen statt verplant zu werden: Ganzheitliches Zeitmanagement  Ref.: Werner May, Psychologe und Publizist
Viele Menschen sind gestresst und haben doch am Abend das Gefühl, wesentliche Aufgaben nicht geschafft zu haben. Meist steckt dahinter eine schlechte Planung. Der Psychologe und Publizist Werner May sagt: Wenn wir unsere Tage nicht selber planen, dann geben 

 23.09.2025 
Mary Pyle: Wie man Reichtum einsetzt, um in den Himmel zu kommen  Ref.: Esther von Krosigk, Biographin von Mary Pyle, geistlicher Tochter von Padre Pio, Rott am Inn
P. Pio ist einer der bekanntesten und spektakulärsten Heiligen überhaupt. Der stigmatisierte und mit allerlei Gaben ausgestattete Kapuzinerpater war Beichtvater und Seelenführer für zahllose Menschen s 

 19.09.2025 
Testament, Erbe und Vermächtnis. Unser Experte stellt sich Ihren Fragen.  Ref.: Paul Grötsch, Fachanwalt für Erbrecht, Geschäftsführer des Deutschen Forums für Erbrecht, München
Ein sorgfältig geordneter Nachlass beugt Familienstreitigkeiten vor. Umgekehrt kann ein fehlendes Testament den Nachfahren böse Überraschungen bescheren, wie etwa eine ungeahnt hohe Erbschaftssteu 

 08.09.2025 
"Gesandte der göttlichen Liebe": 150 Jahre Steyler Missionare  Ref.: P. Manfred Krause SVD, leitender Pfarrer der kath. Pfarrgemeinde St. Arnold Janssen, Goch
Pater Manfred Krause ist einer von fast 6000 Steyler Missionaren weltweit. Als echter Missionspriester war er unter anderem im afrikanischen Kongo, in Frankreich, in Berlin und im niederländischen Steyl i 

 05.09.2025 
Abtreibung und assistierter Suizid: Wie Töten im Namen der Selbstbestimmung gesellschaftsfähig wird  Ref.: Alexandra Maria Linder, Vorsitzende Bundesverband Lebensrecht e.V, Viersen/Aller
Das Verständnis in unserer Gesellschaft für Lebensrecht und Menschenwürde ungeborener Kinder sinkt - das wurde bei den Diskussionen um das Thema Abtreibung in diesem Sommer wieder deutlich: Das Selbstbestimmungsre 

 22.08.2025 
Mütterrente, Renteneintritt, Altersteilzeit...: Tipps zur Verbesserung der Altersversorgung  Ref.: Andreas Irion, Vorstand im Bundesverband der Rentenberater, Siegburg
"Im Alter könnte es knapp werden!", denken sich nicht wenige Menschen in Deutschland. Oder sie merken erst als Rentenbezieher, dass es nicht reicht oder sie sich kaum was leisten können. In der Lebenshilfe ist der Rentenberat 

 15.08.2025 
Maria - Begleiterin im Alltag  Ref.: Vikica Dodig, Pilgerleiterin in Medjugorje für die deutschsprachigen Pilger, Medjugorje, Bosnien und Herzegowina 

 28.07.2025 
Zu gut fürs Abstellgleis! Vorsorgen für mehr Lebensqualität im Alter  Ref.: Dr. Ursula Sottong, Ärztin, Gesundheitswissenschaftlerin, systemische Therapeutin, Dozentin, AutorinRef.: Georg Freiherr von Mylius, Gesundheitsberater. Beide sind Initiatoren des Vereins für ein selbstbestimmtes Leben im Alter
Wir werden als Gesellschaft immer älter - dennoch beschäftigen wir 

 24.07.2025 
Worauf wir hoffen dürfen - gute Nachrichten, die man selten liest  Ref.: Michael Ragg, Journalist und Leiter der Agentur „Raggs Domspatz, Oberstaufen
Inmitten von Nachrichten über Krieg und Niedergang gibt es auch die leisen Töne, die wir oft überhören: Sich zu Glaube und Kirche zu bekennen, wird zum Beispiel heute nicht mehr so angefeindet wie noch vor einigen Jah 

 17.07.2025 
Testament, Erbe und Vermächtnis. Unser Experte stellt sich Ihren Fragen  Ref.: Dr. Anton Steiner, Fachanwalt für Erbrecht, Präsident des deutschen Forums für Erbrecht, München
Viele Deutsche haben kein gültiges Testament. Dabei kann ein sorgfältiges Ordnen des Nachlasses Familienstreitigkeiten und bösen Überraschungen vorbeugen, wie etwa einer ungeahnt hohen Erbschaftsst 

 04.07.2025 
Unsere Freunde in Afrika und Asien: Eine Gemeinde wird aktiv  Ref.: Hans Ulrich Hutten, Vereinsvorstand Freundeskreis EineWelt e. V, Hergolshausen (Unterfranken)Ref.: Pfr. Dr. Anthony Chimaka, Nigeria
Der Priestermangel in Deutschland führt immer mehr Priester aus fernen Kontinenten nach Deutschland. Sie garantieren den Gläubigen den Empfang der Sakramente und 

 19.06.2025 
Die Eucharistie: Nahrung für unsere Seele  Ref.: Father Karlo Tyberghien, Programmdirektor von Radio Maria Belgien
In dieser Sendung nähern wir uns zum Fronleichnamsfest der Eucharistie von drei Seiten: Wir hören einen Vortrag des Programmdirektors von Radio Maria Belgien, Père Karlo Tyberghien über die Eucharistie als Nahrung für unsere See 

 24.05.2025 
Pilger der Hoffnung im Reich der Mitte: Christsein in China  Ref.: Katharina Wenzel-Teuber, China-Zentrum e.V.
Die Katholiken in China schauen mit Spannung nach Rom: Wird der neue Papst die auf Versöhnung und Kompromisse mit den chinesischen Machthabern angelegte Strategie seines Vorgängers fortführen? Denn zum einen scheint die Zusammenführung des staatlich  

 09.05.2025 
Das blutende Herz Afrikas: Aufgerieben zwischen ethnischen Konflikten und der Gier nach Rohstoffen  Ref.: Christian Selbherr, Redakteur bei missio MünchenRef.: Alexandra Roth, Leiterin der Auslandsabteilung von missio München
Im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind Hunderttausende auf der Flucht. Seit dem Überfall der M23-Milizen auf die Region rund um die Stadt Goma Anfang des Jahres hat  

 03.05.2025 
Lebenshilfe aktuell zum Münchner Marsch für das Leben  Ref.: Kristijan AufieroRef.: Anna Pfeiffer, Profemina/1000plus
Unter dem Motto "Gemeinsam für das Leben!" werden diesen Samstag/heute wieder Tausende zum Marsch für das Leben in München erwartet. Treffpunkt ist um 13 Uhr auf dem Königsplatz.
Der diesjährige Münchner Marsch findet in bewegten Zeiten  

 01.05.2025 
Drei Kennzeichen einer gut gelungenen Arbeit  Ref.: Dr. Georg Brockerhoff, Ingenieur und Coach, Bonn
Ob in Beruf, Haushalt oder in der Schule: Überall wird gearbeitet. Doch allzu oft wird die Arbeit einfach nur erledigt. Das ist schade, meint der Ingenieur und Coach Dr. Georg Brockerhoff. Denn für ihn steckt in praktisch jeder Arbeit das Potent 

 28.04.2025 
Ausbeutung auf unseren Straßen: Moderne Sklavenarbeit am Beispiel der Fernfahrer  Ref.: Raymond Lausberg, Autobahnpolizist i.R., Belgien
Sie arbeiten oft mehr als erlaubt, sind weit weg von ihren Familien und werden schlecht bezahlt. Wenn überhaupt. Den miserablen Arbeitsbedingungen der Fernfahrer ist Raymond Lausberg als Autobahnpolizist ein ganzes Berufsleben lang begegnet. Und 

 24.04.2025 
Mariathon in Sicht! Unsere Mission für 2025  Ref.: Diakon Michael Wielath, Afrika-Beauftragter
Vom 16. bis 18. Mai verwandelt sich das kleine Alpendorf Balderschwang wieder in einen Festplatz für Afrika: Denn im Zentrum der großen Spendenaktion Mariathon stehen auch dieses Jahr wieder zahlreiche afrikanische Länder. Mit dem Vorsitzenden der af 
