Wahl aller drei Verfassungsrichter verschoben

Wahl aller drei Verfassungsrichter verschoben

Die Juristin und Abtreibungsbefürworterin Brosius-Gersdorf wird nicht Verfassungsrichterin. Weitere Informationen finden Sie hier.Wahl aller drei Verfassungsrichter verschobenDie Wahl dreier neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht soll nun erst nach der Sommerpause stattfinden. Das beschloss

Die Anonymen Sexaholiker – Freiheit von der Sex- und Pornosucht

Die Anonymen Sexaholiker – Freiheit von der Sex- und Pornosucht

Lebenshilfe – Simon und Friedrich erzählen, wie sie in die Sexsucht abrutschten – und wie sie es geschafft haben, sich daraus zu befreien.Sex, Selbstbefriedigung und Pornokonsum können zu einer regelrechten Sucht werden - und wie andere Süchte das Leben der Betroffenen samt ihrer Umwelt nachhaltig s

Gedenktag Heiligen Zélie und Louis Martin

Gedenktag Heiligen Zélie und Louis Martin

Morgen ist der Gedenktag der Heiligen Zélie und Louis Martin, der Eltern der Heiligen Therese von Lisieux. Hier finden Sie unsere Sendungen dazu.Louis Joseph Aloys Stanislaus Martin (*22 August 1823; †29. Juli 1894) und Azélie-Marie (Zélie) Guérin Martin (*23. Dezember 1831; † 28. August 1877) waren

Frag' den Pfarrer zum Glauben!

Frag' den Pfarrer zum Glauben!

Grundkurs des Glaubens - Von 14:00 bis 15:00 Uhr können Sie Pfarrer Peter van Briel Ihre Frage zum Glauben stellen. Rufen Sie live in der Sendung an.Rufen Sie im Studio unter 089 517 008 008 an, um Pfarrer van Briel Ihre Fragen zum Glauben zu stellen.In der beliebten Live-Sendung "Frag' den Pfarrer

Intimität als Beziehungsbooster

Intimität als Beziehungsbooster

Lebenshilfe – Wie schaffen Paare eine stabile Intimität? Die Paarberater Susanne und Marcus Mockler geben Tipps.Marcus Mockler (links) und Susanne Mockler (rechts)Am Anfang einer Beziehung ist die körperliche Anziehung zwischen Mann und Frau mächtig - aber auf Dauer eine emotional und körperlich erf

Was wir glauben – der Katechismus erklärt

Was wir glauben – der Katechismus erklärt

Katechismus – Wie funktioniert die Empfängnisregelung richtig? Das erklärt die Theologin Dr. Margarete Strauss in dieser Sendung.In den Artikeln 497 bis 500 des Katechismus geht es um die Empfängnisregelung. Wann entspricht sie der sittlichen Ordnung und welche Mittel sind dafür angebracht?Das beant

Die Ulrichswoche in Augsburg – Live bei radio horeb

Die Ulrichswoche in Augsburg – Live bei radio horeb

Wir übertragen live von der Ulrichswoche zu Ehren des Heiligen Ulrich in Augsburg. Unser Programm finden Sie hier.Ulrichswoche in AugsburgDie traditionsreiche Ulrichswoche in Augsburg ist ein Höhepunkt im Kirchenjahr des Bistums Augsburg. Auch in diesem Jahr begleiten wir das Fest mit mehreren Liveü

Liveübertragung – gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

Liveübertragung – gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

Um 15:00 Uhr übertragen wir aus St. Anton in Balderschwang den Barmherzigkeitsrosenkranz gesungenen von Mitarbeitern von radio horeb.Ein Bild eines Rosenkranzes, mit dem auch der Barmherzigkeitsrosenkranz gebetet werden kann.Der Barmherzigkeitsrosenkranz ist ein Gebet, dass die Verehrung der Barmher

Ihre Fragen an den Programmdirektor

Ihre Fragen an den Programmdirektor

Pfarrer Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, beantwortet live Ihre Fragen zu Glaube und Kirche. Rufen Sie an!Heute haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Programmdirektor von radio horeb, Pfarrer Dr. Richard Kocher, zu stellen - live ab 12:15 Uhr in der Sendung "Hörer fragen

Berufen zur Hingabe – die drei evangelischen Räte

Berufen zur Hingabe – die drei evangelischen Räte

Spiritualität – Pater Hans Buob spricht über Armut, Gehorsam und Keuschheit als Weg tieferer Gottesbeziehung – für jeden Christen.Viele Menschen glauben, wahres Lebensglück bestehe darin, reich zu sein, grenzenlose Freiheit zu genießen und ungezügelt die Freuden des Lebens auszukosten. Ein Leben in

Pilger der Hoffnung – eine biblische Perspektive

Pilger der Hoffnung – eine biblische Perspektive

Credo – Der Neutestamentler Prof. Marius Reiser spricht über das Motto des Heiligen Jahres 2025 aus biblischer Perspektive.Der renommierte neutestamentliche Exeget Prof. Marius Reiser spricht in der Credo-Sendung über das Motto des Heiligen Jahres "Pilger der Hoffnung" aus biblischer Perspektive und

Seitenwechsel – Ein Moderator erzählt aus seinem Leben

Seitenwechsel – Ein Moderator erzählt aus seinem Leben

Dominik Milla, radio horeb-Moderator, erzählt, wie ihn die Liebe zu einer gläubigen Frau zu Gott und in die Kirche führte.Studio radio horebAlkohol, Kettenrauchen, Kiffen und Frauengeschichten – Dominik Milla lebte als junger Mann so, wie es in seinem Umfeld an Universität und Arbeitsplatz üblich wa

Anbetung aus Balderschwang mit Pfarrer Kocher

Anbetung aus Balderschwang mit Pfarrer Kocher

Heute Abend übertragen wir live eine Anbetung mit Pfarrer Dr. Richard Kocher aus St. Anton in Balderschwang – Beten Sie mit!Heute findet in der Pfarrkirche St. Anton in Balderschwang im Oberallgäu eine Anbetung mit Programmdirektor Pfarrer Richard Kocher statt.Die Live-Übertragung beginnt um 19:45 U

Giftfässer der Seele – Unversöhntheit aufspüren und heilen

Giftfässer der Seele – Unversöhntheit aufspüren und heilen

Alte Wunden loslassen, neu denken, Frieden finden. Schauspielerin Eva-Maria Admiral zeigt Schritte auf dem Weg zur inneren Freiheit.Enttäuschungen und Verletzungen können wie Gift in die Seele tropfen.Doch Unversöhntheit lähmt und macht unfrei. Die österreichische Schauspielerin, Autorin und Seminar

Zeit kann man nicht speichern – nur nutzen

Zeit kann man nicht speichern – nur nutzen

Abend der Jugend – Halbzeit im Heiligen Jahr. In der Sendung sprechen wir darüber, wie Du die verbleibende Zeit sinnvoll nutzen kannst.Die Zeit vergeht – das Jahr 2025 hat seine Mitte erreicht. Damit erleben wir auch die Halbzeit des Heiligen Jahres. Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ sind wir ei

Wie macht der Papst Urlaub?

Wie macht der Papst Urlaub?

Interview des Tages – Wie macht Papst Leo XIV. eigentlich Urlaub? Darüber sprechen wir mit Vatikanexperte Ulrich Nersinger.By Deblu68 - Own work, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index.phpSeit Jahrhunderten ist Castel Gandolfo die Sommerresidenz der Päpste.Doch wie macht ein Papst Urlaub?Darübe

Die Kraft des Fürbittgebets

Die Kraft des Fürbittgebets

Pater Jacques Philippe CB zeigt, warum Fürbitte mehr ist als bloßes Bitten – auch wenn sichtbare Ergebnisse manchmal ausbleiben.Symbolbild: FürbitteDas Fürbittgebet ist eine zentrale Form christlicher Spiritualität – in der Liturgie wie im persönlichen Gebet. Es ist Ausdruck des allgemeinen Priester

Hat Deutschland als Bildungsnation abgedankt?

Hat Deutschland als Bildungsnation abgedankt?

Standpunkt – Josef Kraus, ehemaliger Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, diskutiert Entwicklungen in der Schulpolitik und Bildungsversäumnisse.Bildungspolitik ist seit Jahrzehnten ein Dauerbrenner. Immer wieder wird am System Schule herumgedoktert - die Leidtragenden sind die Kinder. Moderne pä

Berühmte Komponisten und ihr Glaube – Ludwig van Beethoven

Berühmte Komponisten und ihr Glaube – Ludwig van Beethoven

Musikmagazin – Diakon Heumüller, Geiger und Musikwissenschaftler, spricht über Beethovens katholischen Glauben und dessen Einfluss auf seine Musik.Das Beethoven-Wohnhaus ("Heuriger Mayr") in Heiligenstadt | By C.Stadler/Bwag - Own work, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index.phpDer Komponist L

Heiliges Jahr 2025 – Hoffnung und Versöhnung

Heiliges Jahr 2025 – Hoffnung und Versöhnung

Prof. Dr. Christoph Ohly aus Köln spricht über Hoffnung und Versöhnung im Kontext des Heiligen Jahres 2025.Bild: unsplash.comIn seiner Verkündigungsbulle gibt Papst Franziskus dem Heiligen Jahr 2025 ein beeindruckendes Leitmotiv mit auf den Weg: "Spes non confundit", "Die Hoffnung lässt nicht zugrun

Gott spricht gern - Einführung in die Prophetie

Gott spricht gern - Einführung in die Prophetie

Grundkurs des Glaubens – Andrea Heck vom Apostelhaus in Ratingen bei Düsseldorf spricht über die Haltung des hörenden und prophetischen Betens.Nicht nur reden, sondern auch zuhören! Was für unsere menschlichen Beziehungen ganz normal ist, fällt uns im Umgang mit Gott häufig schwer.Um die Haltung des

1050 Jahre Regensburger Domspatzen

1050 Jahre Regensburger Domspatzen

Interview des Tages – Domkapellmeister Christian Heiß spricht über das 1050-jährige Jubiläum des weltberühmten Chores aus Regensburg.Die Regensburger Domspatzen feiern in diesem Jahr ein Jubiläum, das seinesgleichen sucht: 1050 Jahre Chormusik, Bildung und gelebter Glaube.Seit dem Jahr 975 gestalten

Was wir glauben – der Katechismus erklärt

Was wir glauben – der Katechismus erklärt

Katechismus – Was bedeutet Keuschheit und wie lebt man sie konkret? Das erklärt der Kölner Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp in dieser Sendung.In den Artikeln 493 bis 496 des Katechismus geht es um die Bedeutung der Keuschheit und daraus abzuleitende Aufgaben und Verhaltensweisen, insbesondere

Durch den Zivildienst in der Altenpflege zum Priester berufen

Durch den Zivildienst in der Altenpflege zum Priester berufen

Pfarrer Dr. Marc Weber aus dem Emsland in Niedersachsen erzählt seine persönliche Berufungsgeschichte.Pfr. Dr. Marc Weber wurde als viertes von fünf Kindern 1977 in Meppen im Emsland geboren. Er ist Pfarrer der Kirchengemeinde St. Raphael im Bremer Osten seit 2020. Nach dem Abitur leistete er seinen