Heilige Messe und Begegnung in München

Heilige Messe und Begegnung in München

Kommen Sie morgen zur Heiligen Messe in St. Anton in München und treffen Sie Pfarrer Kocher und Mitarbeiter von radio horeb.Am Freitag, den 21. November feiert radio horeb Programmdirektor Pfarrer Dr. Richard Kocher in St. Anton in München die Heilige Messe. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Pfa

Widerstände beim Gebet überwinden

Widerstände beim Gebet überwinden

Katechismus – Weihbischof Dominikus Schwaderlapp aus Köln erklärt, welche Schwierigkeiten es beim Gebet gibt und wie wir mit diesen umgehen können.Beten ist nicht immer einfach. Es gibt viele Schwierigkeiten beim Beten. Welche das sind und wie wir dennoch zu jedem Augenblick beten können, erklärt We

Frag' den Prof. zur Bibel

Frag' den Prof. zur Bibel

Grundkurs des Glaubens - Morgen ab 14:00 Uhr beantwortet Professor Marius Reiser, Experte für das Neue Testament, live Ihre Fragen. Rufen Sie an!In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Bibelexperten, Autor und Professor für neutestamentliche Exegese, Prof. Marius Reiser aus Heidesh

Wie Gebet zu jeder Zeit allen Unterschied macht

Wie Gebet zu jeder Zeit allen Unterschied macht

Lebenshilfe – Vier Stunden am Tag beten? Gebetshausmissionarin Philippa von Wietersheim aus Augsburg erzählt, warum sie sich in diesen Dienst stellt.Philippa von Wietersheim verbringt als Gebetshausmissionarin in Augsburg vier Stunden am Tag mit Gebet. In der Lebenshilfe erzählt sie uns davon, warum

Person, Gott, Glück - Erinnerung an Robert Spaemann

Person, Gott, Glück - Erinnerung an Robert Spaemann

Credo – Prof. Rolf Schönberger aus Regensburg erinnert an seinen philosophischen Lehrer Robert Spaemann (1927-2018).Der Philosoph Robert Spaemann (2015), drei Jahre vor seinem Tod, by Demo für Alle, CC BY 2.0, via Wikimedia CommonsDer Philosoph Robert Spaemann (1927-2018) gilt bis heute als eine der

Welturaufführung "Per Crucem ad Lucem" in Balderschwang

Welturaufführung "Per Crucem ad Lucem" in Balderschwang

Erleben Sie am Sonntag um 17:00 Uhr das Konzert "Per crucem ad lucem"– von Prof. Dr. Albert Schönberger eigens für St. Anton komponiert.Per crucem ad lucem. Durch’s Kreuz zum Licht. So lautet nicht nur der Primizspruch des Balderschwanger Pfarrers und Programmdirektors von radio horeb Pfr. Dr. Richa

Generalaudienz beim Papst

Generalaudienz beim Papst

Papst Leo XIV. hält heute seine wöchentliche Generalaudienz. Wir übertragen um 10:00 Uhr live die Katechese und Ansprache im Radio.Papst Leo gibt mittwochs seine wöchentliche Generalaudienz vor den versammelten Rompilgern auf dem Petersplatz oder in der vatikanischen Audienzhalle, in deren Rahmen er

60 Jahre große Versöhnung zwischen Polen und Deutschland

60 Jahre große Versöhnung zwischen Polen und Deutschland

Interview des Tages – Pfarrer Dr. Thomas Schwartz vom Osteuropa-Hilfswerk Renovabis spricht über den ersten damaligen Schritt zum Frieden in Europa.Heute vor 60 Jahren erreichte die Deutsche Bischofskonferenz ein überraschender Brief von der polnischen Bischofskonferenz: Was darin stand veränderte d

Das ABC der guten Nachricht – der Lesezyklus in der Liturgie erklärt

Das ABC der guten Nachricht – der Lesezyklus in der Liturgie erklärt

Katechismus – Der Autor Dr. Josef Bordat spricht über den dreijährigen Lesezyklus (A, B und C) in der Liturgie und die Bedeutung der Evangelien.SymbolbildDie Bibel ist die Heilige Schrift des Christentums. Das Evangelium – die gute Nachricht – ist die Grundlage des christlichen Lebens. In der Liturg

Gut begleitet auf dem letzten Weg

Gut begleitet auf dem letzten Weg

Lebenshilfe – Die Palliativmedizinerin Dr. Heidi Massinger-Biebl aus Waldkirchen in Niederbayern spricht über Begleitung im Hospiz oder auch zu Hause.Wie kann eine gute und würdevolle Begleitung für Menschen am Lebensende aussehen? Darüber spricht die Onkologin und Palliativmedizinerin Dr. Heidi Mas

Gewaltfrei durchs Leben mit Gott

Gewaltfrei durchs Leben mit Gott

Abend der Jugend – Mobbing, Ausgrenzung, Beleidigungen und der Drang, sich zu wehren: Wie Du als Christ damit umgehst, erfährst Du heute um 19:45 Uhr.Mobbing, Ausgrenzung, Beleidigungen – viele junge Menschen kennen solche Situationen. Da kommen schnell Wut, Ohnmacht oder der Drang auf, sich zu wehr

Zwischen Angst und Anerkennung

Zwischen Angst und Anerkennung

Abend der Jugend – Warum vergleichen wir uns so oft? Und was stärkt unser Selbstwertgefühl? Darüber sprechen wir in der Sendung.Der Blick auf das Auto des Nachbarn, ist nur eine Möglichkeit sich mit anderen zu vergleichen. Kennst du das? Ständig vergleichst du dich mit anderen Menschen – ob auf Soci

Zum Gedenktag der Heiligen Gertrud von Helfta

Zum Gedenktag der Heiligen Gertrud von Helfta

Spiritualität – Der Zisterzienserpater Rupert Fetsch spricht über die Heilige Gertrud von Helfta, die für ihre tiefe Herz-Jesu-Verehrung bekannt ist.Heute, am 17. November, gedenkt die Kirche der Heiligen Gertrud von Helfta – Äbtissin, Mystikerin und Herz-Jesu-Verehrerin des Mittelalters.Im 13. Jahr

Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati: ein Glaube, zwei Vorbilder

Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati: ein Glaube, zwei Vorbilder

Pfarrvikar Werner Ludescher aus Schwarzach im Voralberg erläutert Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden neu heiliggesprochenen Jugendlichen.Papst Leo XIV. hat kürzlich zwei junge Glaubenszeugen heiliggesprochen: Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati. Zwei unterschiedliche Lebensgeschichten –

Langer Samstag: Das Wertvollste, was wir haben

Langer Samstag: Das Wertvollste, was wir haben

Heute noch länger radio horeb hören: Kristijan Aufiero, Gründer von 1000plus, ist von 22 bis 24 Uhr live im Gespräch über den Lebensschutz.Der Lange Samstag bei radio horeb – mit Kristijan AufieroEiner der profiliertesten Lebensschützer Deutschlands ist zu Gast bei Günther Lindinger. Kristijan Aufie

Ein Kommentar zu Bischof Osters Schreiben

Ein Kommentar zu Bischof Osters Schreiben

Wochenkommentar – Dogmatiker Prof. Dr. Manuel Schlögl ordnet das Schreiben des Passauer Bischofs ein und klärt dessen theologischen Hintergrund.Die Frage nach Gott entscheidet sich heute an der Frage nach dem Menschen – diese Einsicht von Romano Guardini ist aktueller denn je. Mit dem neuen Dokument

Diözesaner Weltjugendtag des Bistum Augsburg

Diözesaner Weltjugendtag des Bistum Augsburg

Gestern haben wir live aus Dillingen vom Diözesanen Weltjugendtag des Bistums Augsburg übertragen. Er stand unter dem Motto "Revival of Hope".Heute, am 15. November treffen sich junge Gläubige beim diözesanen Weltjugendtag der Diözese Augsburg in Dillingen unter dem Motto "revival of hope". Sie such

Neue Lieder von Tanja Urben unter dem Titel Alltagsdiamanten

Neue Lieder von Tanja Urben unter dem Titel Alltagsdiamanten

Treffpunkt – Wir sprechen mit Tanja Urben über ihre Lieder, die von ehrlichen Momenten aus ihrem Leben erzählen.Tanja Urben's Lieder erzählen von ehrlichen Momenten aus ihrem Leben und wie ihr Glaube sie dabei begleitet. Ihre ergreifende Stimme lädt dazu ein, Emotionen intensiv mitzuerleben und über

100 Jahre Herz Mariä Sühnesamstage

100 Jahre Herz Mariä Sühnesamstage

Mit den Erscheinungen in Fatima eng verbunden sind die sogenannten Herz-Mariä-Sühnesamstage. Die Gottesmutter bat die Schwester Lucia in einer der späteren Erscheinungen um die Verbreitung dieser Andacht. Seit 100 Jahren gibt es diese Verehrung in der katholischen Kirche, aber vielen ist sie immer n

Münchner Woche für das Leben

Münchner Woche für das Leben

Wir übertragen live die Eröffnung der Münchner Woche für das Leben. Erfahren Sie hier mehr über die Veranstaltungsreihe und unsere Übertragungen.In München findet von Donnerstag, 13. November, bis Samstag, 29. November 2025, die zweite Münchner Woche für das Leben statt. Die Arbeitsgemeinschaft Lebe

Glauben und Handeln aus Gottes Liebe

Glauben und Handeln aus Gottes Liebe

Credo – Wie die uralten Worte des Credo unser heutiges Leben verwandeln können, erklärt uns Prof. Peter Schallenberg aus Paderborn.Wir sprechen mit dem Theologen und Autor Peter Schallenberg über sein neues Buch "Glauben und Handeln aus Gottes Liebe". Peter Schallenberg zeigt darin, dass die großen

Leben mit einem besonderen Kind: Eltern- und Geschwisterperspektive

Leben mit einem besonderen Kind: Eltern- und Geschwisterperspektive

Lebenshilfe – Friedemann Alsdorf und Isabel Rüll erzählen aus eigener Erfahrung, wie Familie und Alltag mit einem behinderten Kind gelingen können.Psychotherapeut Friedemann Alsdorf und Tochter Isabel Rüll – Isabel teilt ihre Erfahrungen, was aus Geschwisterperspektive belastend und was hilfreich wa

Mehr geht nicht – die Liturgie

Mehr geht nicht – die Liturgie

Pfarrer Andreas Fuchs aus der Schweiz spricht mit uns über die Quelle und den Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens.Der Gottesdienst der Kirche heißt mit seinem griechischen Fremdwort auch Liturgie. Das bedeutet zunächst nur "öffentliches Werk". Warum ausgerechnet dieses "öffentliche Werk" der Ki

Angelus-Gebet mit Erzbischof Stefan Burger

Angelus-Gebet mit Erzbischof Stefan Burger

radio horeb überträgt heute um 12:00 Uhr live im bundesweiten Programm das Angelus-Gebet mit Erzbischof Stefan Burger aus dem Erzbistum Freiburg.Das Angelus-Gebet zählt zu den wichtigsten Gebetszeiten im Leben der Kirche. Alle sechs Stunden gedenkt die Kirche im Gebet eines der bedeutendsten Ereigni