Münchner Marsch für das Leben

Münchner Marsch für das Leben

Tausende gingen in München für den Schutz des Lebens auf die Straße. Wir sprechen mit Redner Kristijan Aufiero von 1000plus und waren auch vor Ort.Unter dem Motto „Gemeinsam für das Leben!“ protestiertenwieder Tausende beim Marsch für das Leben in München.Organisiert wurde der Marsch vom Verein "Sti

Die Produktion Feiert Jesus, hat 30jähriges Jubiläum

Die Produktion Feiert Jesus, hat 30jähriges Jubiläum

Treffpunkt – Mit Joachim Zinser von der SCM Verlagsgruppe blicken wir zurück auf die Entstehungsgeschichte der bekannten christlichen Musikmarke.„Feiert Jesus“ feiert 30 Jahre: Die bekannteste christliche Musikmarke im deutschsprachigen Raum blickt zurück – und nach vornSeit drei Jahrzehnten prägt d

Im Rhythmus des Glaubens: Das Kirchenjahr verstehen

Im Rhythmus des Glaubens: Das Kirchenjahr verstehen

Kurs 0 – Pfarrer Ebbo Ebbing erklärt, wie das Kirchenjahr als natürlicher Rhythmus unseren Glauben prägt und begleitet.Wie die Jahreszeiten für die Natur, gibt das Kirchenjahr einen Rhythmus für unser Leben als Christ vor. Keine starre Vorschrift, sondern echte Bereicherung für unser Glaubensleben b

Marianische Spiritualität: Schau auf zum Stern, rufe Maria an!

Marianische Spiritualität: Schau auf zum Stern, rufe Maria an!

Spiritualität - Pater Kilian Müller OCist aus Neuzelle erschließt uns die marianische Spiritualität des heiligen Bernhard und gibt wertvolle Impulse.Vision des Heiligen Bernhard von Pietro Perugino (1490/94): Bei der Niederschrift seiner Predigten soll dem Heiligen Bernhard die Muttergottes und der

Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger

Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger

Grundkurs des Glaubens – Pfarrer Dr. Josef Wieneke aus Berlin-Schöneberg blickt auf die Jahre 1600 - 1800 unserer Kirchengeschichte.Die Nachwirkungen der Reformation, der Dreißigjährige Krieg, die Hexenverfolgung, der Aufstieg und Fall des Jesuitenordens... Bewegte Zeiten durchlebt die Kirche im 17.

Aufklärung – wie sagen wir's dem Mädchen

Aufklärung – wie sagen wir's dem Mädchen

Lebenshilfe – Dr. Elisabeth Luge erklärt, wie Eltern ihre Töchter dabei begleiten können, eine verantwortungsvolle Sexualität zu entwickeln.Kinder werden heute sehr früh mit sexuellen Inhalten konfrontiert. Bei heranwachsenden Mädchen konzentriert sich die Sexualaufklärung oft darauf, dass sie nicht

Was wir glauben – der Katechismus erklärt

Was wir glauben – der Katechismus erklärt

Katechismus - Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp spricht über den Wert der Familie und die Aufgaben der einzelnen Familienmitglieder.Der Mensch ist ein gottfähiges Wesen. Aber was heißt das überhaupt? Auf diese und viele andere grundlegende Fragen gibt der Katechismus der Katholischen Kirche Ant

Drei Kennzeichen einer gut gelungenen Arbeit

Drei Kennzeichen einer gut gelungenen Arbeit

Die Arbeit an einem Fließband wird von sehr vielen Menschen als monoton empfunden. Doch in jeder Arbeit können wir wachsen und Sinnvolles leisten.Ob in Beruf, Haushalt oder in der Schule: Überall wird gearbeitet. Doch allzu oft wird die Arbeit nur erledigt. Das ist schade, meint der Ingenieur und Co

Guadalupe und der wahre Gott

Guadalupe und der wahre Gott

Credo - Wir sprechen mit dem Theologen und Marienexperten Achim Dittrich, der ein neues Buch über die Erscheinungen von Guadalupe veröffentlicht hat.Die Basilika in Guadeloupe, by Karolja, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia CommonsZum Marienmonat Mai: Guadalupe und das 500-jährige Jubiläum der Marienersche

Start der Wallfahrtssaison in Kevelaer

Start der Wallfahrtssaison in Kevelaer

Interview des Tages –In Kevelaer beginnt jetzt die Wallfahrtszeit. Wir sind mit dem Wallfahrtsrektor Pfarrer Stefan Dördelmann im Gespräch.Decke der Basilika St. Marien in Keveaer, by Mabit1, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia CommonsMit dem heutigen 1. Mai beginnt im bundesweit bekannten Wallfahrtsort Kev

Heiliges Jahr 2025 – Jahr der Hoffnung

Heiliges Jahr 2025 – Jahr der Hoffnung

In einer Zeit voller Unsicherheiten und Kriege spricht Pater Wolfgang Sütterlin mit uns über den Sinn der christlichen Hoffnung.„Schwestern, Brüder, dies ist das Heilige Jahr, dies ist die Zeit der Hoffnung!“ – so Papst Franziskus nach der Öffnung der Heiligen Pforte in seiner Predigt während der Ch

Versandkostenfrei bestellen – Radio mit der horeb-Taste

Versandkostenfrei bestellen – Radio mit der horeb-Taste

Heute noch können Sie versandkostenfrei Digitalradios mit der blauen "radio horeb-Taste" bestellen. Hier erfahren Sie mehr.Die Sankt Lukas Handels GmbH macht Ihnen und Ihren Lieben wieder eine kleine Freude. Bis zum 30. April 2025 können Sie die Digitalradios mit der blauen radio horeb -Taste versan

Missionarisches Ehrenamt - ein Wesenskern von radio horeb

Missionarisches Ehrenamt - ein Wesenskern von radio horeb

Pfarrer Andreas Schätzle und Sabine Römer aus der Öffentlichkeitsarbeit bei radio horeb berichten von den Ursprüngen von Team Deutschland.Was nützt das beste Programm, wenn die Menschen nicht wissen, dass es radio horeb gibt und wie man es empfangen kann?Mit anderen Worten: Wie kam es dazu, dass ein

Das Tuch von Manopello – Blick in das Antlitz Christi

Das Tuch von Manopello – Blick in das Antlitz Christi

Interview des Tages – Sr. Petra-Maria Steiner über das Tuch von Manopello – ein lebendiges Zeugnis der Auferstehung und des Antlitzes Christi.Foto vom Turiner Grabtuch von ElfQrin - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=83842993Ein feiner Schleier, kaum größer a

Heiliges Jahr 2025 – Hoffnung und ewiges Leben

Heiliges Jahr 2025 – Hoffnung und ewiges Leben

Spiritualität – Prof. Dr. Christoph Ohly aus Köln spricht über Hoffnung und ewiges Leben im Kontext des Heiligen Jahres 2025.In seiner Verkündigungsbulle gibt Papst Franziskus dem Heiligen Jahr 2025 ein beeindruckendes Leitmotiv mit auf den Weg: "Spes non confundit" – "Die Hoffnung lässt nicht zugru

Die Josefsgeschichte – Gott will das Leben und nicht den Tod

Die Josefsgeschichte – Gott will das Leben und nicht den Tod

Credo – Prof. Renate Brandscheidt und ihr Schülerkreis deuten die Josefgeschichte des Alten Testaments mit Blick auf die Passions- und Osterberichte.Eine der schönsten und populärsten Lehrerzählungen des Alten Testaments erzählt von Josef, der von seinen Brüdern in die Sklaverei nach Ägypten verkauf

Mariathon in Sicht! Unsere Mission für 2025

Mariathon in Sicht! Unsere Mission für 2025

Lebenshilfe – Mit Diakon Michael Wielath, dem Afrika-Beauftragten von radio horeb, stimmen wir uns auf den Spendenlauf der Nächstenliebe im Mai ein.Vom 16. bis 18. Mai verwandelt sich das kleine Alpendorf Balderschwang wieder in einen Festplatz für Afrika: Denn im Zentrum der großen Spendenaktion Ma

Katholische Soziallehre – Antworten auf eine Welt in der Krise

Katholische Soziallehre – Antworten auf eine Welt in der Krise

Credo – Krieg, Ungerechtigkeit und Unsicherheit: Moraltheologe Prof. Peter Schallenberg zeigt, wie die Soziallehre der Kirche Orientierung geben kann.Die Welt ist im Umbruch: Eine Krise jagt die nächste und immer mehr Menschen sorgen sich um die Zukunft.Fragen nach Gerechtigkeit, Frieden, Solidaritä

Patronin der Einheit

Patronin der Einheit

Spiritualität - Abt Maximilian Heim OCist aus Heiligenkreuz stellt uns die Selige Maria Gabriella Sagheddu OCSO vor, deren Todestag heute ist.Portrait der Seligen Maria Gabriela SaghedduHeute ist der Todestag der Seligen Maria Gabriella Sagheddu. (1914 - 1939).Sie stammt aus Sardinien und trat mit 1

Wie ich dem Krieg im Kongo entkam – und Gott mir Frieden schenkte

Wie ich dem Krieg im Kongo entkam – und Gott mir Frieden schenkte

Lebenshilfe - Schon als Kind musste Pappy Orion Rwizibuka vor Rebellengruppen fliehen und hat das Leben auf der Straße mit Drogen und Gewalt kennengelernt.Pappy Orion Rwizibuka kommt aus der Demokratischen Republik Kongo, einem Land, in dem seit Jahrzehnten Bürgerkrieg herrscht. Er hat Kreuz und Auf

Pilger der Hoffnung. Das Heilige Jahr und das Ostergeheimnis

Pilger der Hoffnung. Das Heilige Jahr und das Ostergeheimnis

Standpunkt – Das Motto des Heiligen Jahres 2025 ist "Pilger der Hoffnung" - und diese christliche Hoffnung hat ihren Ursprung im Osterfest.Das Motto des Heiligen Jahres 2025 ist "Pilger der Hoffnung" - und diese christliche Hoffnung hat ihren Ursprung im Osterfest.Im Standpunkt-Interview sprechen wi

Vor 20 Jahren: Benedikt XVI. wird Papst

Vor 20 Jahren: Benedikt XVI. wird Papst

Interview des Tages – Wir sind mit Jesuitenpater Eberhard von Gemmingen im Gespräch über das Leben und Wirken des großen Theologen und Papstes.Heute vor genau 20 Jahren, am 19. April 2005, wurde Joseph Kardinal Ratzinger zum Papst gewählt. Bis zu seinem überraschendenRücktritt im Jahr 2013 leitete P

Gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben

Gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben

Credo – Der Schweizer Pfarrer Leo Tanner erklärt, wie Gott durch das Leiden seines Sohnes die Weltgeschichte grundlegend verändert hat.Ellerbach St. Peter und Paul Fenster, by GFreihalter, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons.Credo-Sendung an Karfreitag: Was bedeutet „gelitten unter Pontius Pilatus“

Ostern im Heiligen Land: Hoffnung mitten im Ozean aus Leid

Ostern im Heiligen Land: Hoffnung mitten im Ozean aus Leid

Abt Nikodemus Schnabel über Ostern im Heiligen Land – Mitten im Leid wird die Auferstehung zur dringend nötigen Hoffnung.Im Gespräch mit Benediktiner-Abt Nikodemus Schnabel von der Jerusalemer Dormitio-Abtei lassen wir uns mitnehmen in die Feier von Leiden, Tod und Auferstehung im Heiligen Land. Wie