Sich selber kennen - eigene Gefühle und Reaktionen verstehen

Sich selber kennen - eigene Gefühle und Reaktionen verstehen

Lebenshilfe - Die Anderen sind schuld! Oder? Mit dem Heilpraktiker für Psychotherapie Claus Stegfellner geht es um eine gesunde Selbsterkenntnis."Selbsterkenntnis ist der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung" – eine alte Weisheit, die gar nicht so leicht umzusetzen ist. Denn oft sind unsere Reakt

Frag' den Pfarrer zum Glauben!

Frag' den Pfarrer zum Glauben!

Grundkurs des Glaubens - Von 14:00 bis 15:00 Uhr können Sie Pfarrer Peter van Briel Ihre Frage zum Glauben stellen. Rufen Sie an: 089 517 008 008.Rufen Sie im Studio an unter 089 517 008 008, um Pfarrer van Briel Ihre Fragen zum Glauben zu stellen. Er steht Ihnen kompetent Rede und Antwort.Erscheint

"Gegen den Strom" - Abt und Journalist gestalten neuen Podcast

"Gegen den Strom" - Abt und Journalist gestalten neuen Podcast

Interview des Tages - Benediktinermönch Notker Wolf und Fernseh-Journalist Sigmund Gottlieb sprechen Klartext über Politik und Gesellschaft."Gegen den Strom" nennt sich ein neuer Podcast, den die katholische Wochenzeitung "Die Tagespost" heute an den Start bringt. Gestaltet wird er vom Benediktiner-

Unser Film zum Weltjugendtag 2023 - Ein Weg ins Leben

Unser Film zum Weltjugendtag 2023 - Ein Weg ins Leben

Euphorisch. Nachdenklich. Bewegend. Unbeschreiblich. Blicken Sie mit uns zurück auf das Glaubens-Event des Jahres: den Weltjugendtag in Lissabon.Hier können Sie den WJT 2023 noch einmal erleben - mit allen Bildern, Sendungen und Videos!

Neue Kardinäle für die Kirche

Neue Kardinäle für die Kirche

Morgen erhebt Papst Franziskus 21 neue Kardinäle aus der ganzen Welt. Hier finden Sie das Wichtigste zu den Kardinälen in Kürze.Für Samstag, 30.09., hat Papst Franziskus ein "Konsistorium" einberufen - also eine Versammlung aller Kardinäle der Welt (oder wenigstens eines großen Teils), die der Papst

Was wir glauben - Der Katechismus erklärt

Was wir glauben - Der Katechismus erklärt

Katechismus - Ist Jesus wirklich auferstanden? Einige Theorien sagen, Jesu Leichnam sei gar nicht wieder lebendig geworden. Was sagt die Kirche?Die Auferstehung Jesu ist eines der größten Wunder des Christentums. Viele suchen nach alternativen Erklärungsversuchen: Jesus sei nicht leiblich auferstand

Die Notfallapotheke für die Seele

Die Notfallapotheke für die Seele

Lebenshilfe - Erste Hilfe für seelische Verletzungen - wie kann das aussehen? Klinikseelsorger und Lebensberater Pater Kreitmeir gibt Tipps dazu.Wie wichtig ein Erste-Hilfe-Kasten ist, merkt man spätestens, wenn man sich geschnitten oder anderweitig verletzt hat. Was aber, wenn die Verletzung seelis

Die Balance finden - Tipps der Heiligen Lioba

Die Balance finden - Tipps der Heiligen Lioba

Spiritualität - Als Verwandte und Mitarbeiterin des Heiligen Bonifatius war Lioba äußerst produktiv - und doch pflegte sie einen ausgewogenen Lebensstil von Gebet, Arbeit und Schriftlesung.Heute ist der Gedenktag der Heiligen Lioba. Sie war Ordensfrau, Verwandte und Mitarbeiterin des Heiligen Bonifa

Symposium der Schülerkreise Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI.

Symposium der Schülerkreise Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI.

Alle Beiträge des öffentlichen Symposiums der Ratzinger-Schülerkreise in Rom finden Sie hier.Alle Beiträge und exklusive Interviews finden Sie hier.Rückblick auf das Symposiummit Prof. Dr. Christoph Ohly, Vorsitzender des Neuen Schülerkreises Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. Your browser d

Höhepunkte vom Ratzinger-Symposium in Rom

Höhepunkte vom Ratzinger-Symposium in Rom

Spiritualität - Wir waren beim Symposium der Ratzinger-Schülerkreise in Rom und haben mit Teilnehmern gesprochen. Heute gibt es das Beste davon für Sie.Am vergangenen Wochenende haben sich in Rom die Schülerkreise Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. getroffen. Thema dieses Treffens renommierter Theologin

Schwester Faustyna Kowalska und das Gebet

Schwester Faustyna Kowalska und das Gebet

Spiritualität - Die junge Ordensschwester Faustyna Kowalska hatte Visionen von Jesus, der zu ihr von der Barmherzigkeit Gottes sprach. Sie schrieb ihre Erfahrungen in einem Tagebuch nieder.In dieser Reihe spüren wir den wichtigen Aspekten der Spiritualität von Schwester Faustyna Kowalska nach, um im

Chronisch erschöpft: Leben mit angezogener Handbremse

Chronisch erschöpft: Leben mit angezogener Handbremse

Lebenshilfe - Ausgeprägte Schwäche, Muskelschmerzen und andere grippale Symptome können Hinweise auf das Chronische Fatigue Syndrom sein.Manche Fatigue-Patienten sind monate- oder gar jahrelang ans Bett gefesselt. Schon kleine Aktivitäten wie Zähneputzen, Duschen oder Kochen können zur Tortur werden

Diakon Winfried Stadtfeld aus Mayen verstorben

Diakon Winfried Stadtfeld aus Mayen verstorben

Diakon Stadtfeld ist am Wochenende verstorben. Bei radio horeb war er oft beim morgendlichen Rosenkranz zu hören. Hier gibt es Infos zur Beerdigung.radio horeb trauert um den verstorbenen Diakon Winfried Stadtfeld aus Mayen in der Eifel. Viele Radio-Horeb-Hörer kennen Diakon Stadtfeld vom Rosenkranz

Dankbar leben - Übungen für jeden Tag

Dankbar leben - Übungen für jeden Tag

Lebenshilfe - Dankbar zu sein ist nicht immer leicht - bringt aber viele Vorteile für den Alltag. Darüber spricht der Journalist Michael Ragg.Dankbarkeit ist weit mehr als Höflichkeit. Nur wer dankbar ist, sagt unser Referent Michael Ragg, erkennt die Welt, wie sie wirklich ist. Die Wissenschaft hat

Nikolaus von Flüe - der Mann des Friedens

Nikolaus von Flüe - der Mann des Friedens

Spiritualität - Um dem Ruf Gottes zu folgen, verließ Nikolaus von Flüe seine Familie und wurde zum Einsiedler. Zum Gedenktag spricht Pfarrer Winfried Abel.(Bild: Roland Zumbuehl, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons)Der Heilige Nikolaus von Flüe hat von 1417 bis 1487 gelebt. Er war ein Familienvater

Mein Schutzengel - mehr als ein Leibwächter

Mein Schutzengel - mehr als ein Leibwächter

Knast und Szenefunk - Wenn auch nicht ganz greifbar - unsere Schutzengel helfen in der Not. Andy Stopp und Camillo Nowak haben es selbst erlebt.Als Schutzengel bezeichnet man gerne Menschen, die andere helfend begleiten und unterstützen. Aber da gibt es ja auch noch diese Geistwesen, die Gott jedem

Der Weltjugendtag 2023 im Rückblick

Der Weltjugendtag 2023 im Rückblick

Abend der Jugend - Gebet, Gemeinschaft und wenig Schlaf - das war der Weltjugendtag 2023 in Lissabon. Und wir waren mit dabei!Lange Busfahrten, wenig Schlaf auf harten Böden, täglich Chips und nicht funktionierende Duschen – das war die Realität auf dem Weltjugendtag 2023. Doch dafür gab es jede Men

Hass gelernt – Liebe erfahren: Vom Islamisten zum Brückenbauer

Hass gelernt – Liebe erfahren: Vom Islamisten zum Brückenbauer

Standpunkt - Als Kind wird Yassir Eric auf einer Koranschule im Nordsudan auf einen radikalen Islam eingeschworen. Er lernt, alle Christen zu hassen.(Bild: © Conny Wenck)Yassir Eric ist Erbe eines großen Clans im Nordsudan. Als Islamist steigert er sich so sehr in seinen Hass auf Christen hinein, da

Gedanken zur Anbetung

Gedanken zur Anbetung

Spiritualität - Pallotinerpater Hans Buob nimmt uns mit in die Tiefe des Gebets. Heute teilt Pater Buob Gedanken zur Gebetsform der Anbetung.Pater Hans Buob ist ein Meister des Gebets. Mit Erfahrungen aus seinem eigenen, langen Gebetsleben und auf Basis der großen Beter der Kirchengeschichte führt P

Getrennt Lebende als Zeugen für das Ehesakrament

Getrennt Lebende als Zeugen für das Ehesakrament

Lebenshilfe - Gescheiterte Ehen gibt es auch unter gläubigen Christen. Wie geht es für die Beteiligten weiter? Wie kann man sein Versprechen halten?Nach einer gescheiterten Ehe bewusst auf eine neue Partnerschaft verzichten, um dem versprochenen Ehebund treu zu bleiben - das ist der Weg der Mitglied

Tipps von Pater Pio für ein geistliches Leben

Tipps von Pater Pio für ein geistliches Leben

Spiritualität - Zum 55. Todestag von Pater Pio blickt Pfarrer Andreas Fuchs auf die Geschichte und spirituelle Bedeutung des großen Heiligen.Heute ist der 55. Todestag des Heiligen Pater Pio von Pietrelcina. Er war ein italienischer Kapuzinerpater, der von 1887 bis 1968 in Italien gelebt hat. Als Be

Geflügeltes Wort oder gibt es Schutzengel echt?

Geflügeltes Wort oder gibt es Schutzengel echt?

Grundkurs des Glaubens - "Im Schatten Deiner Flügel..." Gibt es Schutzengel wirklich? Dieser Frage geht heute Pater Ulrich Berkmüller nach."Da hast du aber einen Schutzengel gehabt." Diesen Spruch hat bestimmt jeder schon mal gehört. Was sagt die Katholische Kirche über Schutzengel?"Jedem Gläubigen

Barmherzigkeit - Gott liebt uns und will uns heilen

Barmherzigkeit - Gott liebt uns und will uns heilen

Credo - Im Gleichnis vom barmherzigen Vater können wir unsere eigenen Schwächen erkennen. Doch in solchen Momenten ist uns Gott ganz besonders nahe.(Bild: Pompeo Batoni - Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773)Wir leben in einer vom Bösen geprägten Welt. Das erfahren wir tagtäglich. Jede und jeder

Chronisch hoffnungsvoll: Stärke finden trotz Krankheit

Chronisch hoffnungsvoll: Stärke finden trotz Krankheit

Lebenshilfe - Chronische Krankheiten kommen - und bleiben. Was dann? Buchautorin Kerstin Wendel ermutigt uns, das Leben trotzdem positiv zu sehen.Mit einer chronischen Erkrankung zu leben ist zermürbend. Auch für Kerstin Wendel war der Alltag lange geprägt von Schmerzen und Erschöpfung. Eine psychos