Leiden lindern am Lebensende – was kann die Medizin?

Leiden lindern am Lebensende – was kann die Medizin?

Lebenshilfe – Palliativmediziner Dr. Thomas Sitte erklärt, wie eine gute medizinische Hilfe zuhause aussieht und was im Pflegeheim getan werden kann.Viele Menschen denken mit Sorge an ihr Lebensende: Wird man leiden müssen? An Maschinen hängen? Diese Angst ist jedoch weitgehend unbegründet, sagt Dr.

Geschichte des biblischen Israel

Geschichte des biblischen Israel

Credo – Prof. Renate Brandscheidt aus Trier erklärt, wie das biblische Israel seine eigene Geschichte und seinen Weg mit Gott versteht und erzählt.Wir beginnen eine neue Reihe zur Geschichte des biblischen Israel. Die Trierer Professorin für Altes Testament Renate Brandscheidt erklärt in dieser Auft

Glaube trifft Künstliche Intelligenz

Glaube trifft Künstliche Intelligenz

Abend der Jugend – Wie gehe ich als Christ mit KI um? Prof. Dr. Ricardo Wagner spricht über Chancen, Risiken und Glaubensfragen der Zukunft.Benutzt du im Alltag KI? Wenn ja, fühlst du dich wohl dabei? Oder hast du dich schon einmal gefragt, wo deine Daten eigentlich hingehen – und ob darin vielleich

Alles ist Geschenk – Dankbarkeit als Weg zu Gott

Alles ist Geschenk – Dankbarkeit als Weg zu Gott

Impuls – Pastoralreferent Ulrich Hagemann regt uns dazu an, über die Haltung der Dankbarkeit und ihre Bedeutung für unser Leben nachzudenken.Die Haltung der Dankbarkeit verändert unser Leben, trägt uns durch das Leben hindurch. Über die Dankbarkeit denken wir in dieser Woche im Impuls mit Pastoralre

Grundkurs geistliches Leben – Einführung in das Gebet

Grundkurs geistliches Leben – Einführung in das Gebet

Spiritualität – Pater Prof. Dr. Michael Schneider SJ aus Eichstätt spricht in seiner Einführung in das geistliche Leben mit uns über das Gebet.Der langjährige Spiritual Pater Prof. Dr. Michael Schneider SJ gibt uns einen Grundkurs, eine Einführung ins geistliche Leben. Dabei spricht er über wesentli

Martin Pepper in Balderschwang

Martin Pepper in Balderschwang

Treffpunkt – Martin Pepper gibt am Sonntag in Balderschwang ein Konzert. Im Treffpunkt sprechen wir mit ihm über seinen Glauben und seine Musik.Er ist ein Songpoet, der es immer wieder neu schafft Menschen durch seine Musik näher in Gottes Gegenwart zu bringen. Seine Lieder sind poetisch, biblisch u

Neuanfang nach Ehebruch

Neuanfang nach Ehebruch

Lebenshilfe – Über mehrere Jahre hinweg betrog Christopher Gerz seine Frau. Das Ehepaar Gerz erzählt, wie es trotzdem wieder zueinander fand.Zuhause war Christopher ein liebevoller Ehemann und Vater - draußen ein Frauenheld. Über mehrere Jahre betrog er seine Frau Franzi regelmäßig, ohne dass sie et

Exodus ohne Ende? Christen im Heiligen Land

Exodus ohne Ende? Christen im Heiligen Land

Standpunkt – Viele Christen fliehen aus dem Gebiet der südlichen Levante. Wir sprechen mit Florian Ripka und Reinhard Backes von Kirche in Not.Mit dem neuen Vorschlag für einen Friedensprozess in Gaza scheint es einen zaghaften Hoffnungsschimmer für die leidgeprüften Menschen im Heiligen Land zu geb

Kinder fragen eine Klosterschwester

Kinder fragen eine Klosterschwester

Kindersendung – Schwester Magdalena Braun aus dem Kloster Wettenhausen beantwortet heute live Deine Fragen zum Klosterleben. Mach mit!Schwester Magdalena freut sich schon darauf, Deine Fragen zum Klosterleben zu beantworten! Schick uns dafür bis zum 9. Oktober eine Sprachnachricht mit Deinem Namen,

Mission im 21. Jahrhundert – Heimat in der Kirche vermitteln

Mission im 21. Jahrhundert – Heimat in der Kirche vermitteln

Credo – Mit Sandra-Maria Lernbecher von der Abteilung für Neuevangelisierung in Augsburg sprechen wir darüber, wie Evangelisation heute gelingen kann.Der Oktober steht bei radio horeb ganz im Zeichen der Mission. In der Sendereihe Credo widmen wir uns an jedem Freitag im Oktober Themen rund um die M

Erstes Papstschreiben von Leo XIV. veröffentlicht

Erstes Papstschreiben von Leo XIV. veröffentlicht

Interview des Tages – Der Journalist Guido Horst spricht über "Dilexi te", das erste Schreiben und die geistlichen Leitlinien von Papst Leo XIV.Lange war das erste offizielle Schreiben von Papst Leo XIV. erwartet worden. Nun ist hat der Vatikan das Schreiben veröffentlicht. Der Text trägt den Titel

Der Heilige Geist als Lehrer des Gebets

Der Heilige Geist als Lehrer des Gebets

Katechismus – Die Theologin Dr. Margarete Strauss aus Hagen zeigt, wie der Heilige Geist die Kirche im Gebet leitet und welche Gebetsformen es gibt.Der Heilige Geist lehrt die Kirche zu beten. Er führt uns in die Tiefe des Geheimnisses Christi und lässt uns Gott in Lob, Bitte, Dank und Anbetung bege

Bischof aus der Ukraine in Balderschwang

Bischof aus der Ukraine in Balderschwang

Der Bischof von Mukatschewo in der Ukraine, Mykola Luchok, war in Balderschwang zu Gast und hat über die Situation in seinem Land gesprochen.Bild: Blick auf Kiew, der Hauptstadt der Ukraine, aus dem Jahr 2019.Seit dreieinhalb Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Bischof Mykola Luchok berichtet uns

Der Rosenkranz als Heilmittel?

Der Rosenkranz als Heilmittel?

Wie wirkt das Rosenkranzgebet auf Körper und Psyche? Mediziner Dr. Michael Teut aus Berlin hat es wissenschaftlich untersucht.Ein Wissenschaftler hat die Wirkungen des Rosenkranzgebets untersucht. Sein Fazit: Das Gebet sei gesundheitsstabilisierend und könne sogar für den positiven Umgang mit Krankh

2000 Jahre pilgernde Kirche

2000 Jahre pilgernde Kirche

Credo – Historiker Winfried Büttner aus Bamberg führt in der Radioakademie durch die Höhen und Tiefen der Kirchengeschichte.2000 Jahre pilgernde Kirche - DDr. Winfried Büttner aus Bamberg führt in der Radioakademie durch die Höhen und Tiefen der Kirchengeschichte.Wir sind wieder beim Ausbildungskurs

Berufen zur Hingabe – die drei evangelischen Räte

Berufen zur Hingabe – die drei evangelischen Räte

Spiritualität – Pater Hans Buob spricht über Armut, Gehorsam und Keuschheit als Weg tieferer Gottesbeziehung – für jeden Christen.In ihrer strahlenden Schlichtheit verkörpert die weiße Lilie die Schönheit der Keuschheit und die Klarheit eines reinen Herzens.Viele Menschen glauben, wahres Lebensglück

Rosenkranz für den Frieden

Rosenkranz für den Frieden

Papst Leo lädt alle Gläubigen ein, im Oktober täglich den Rosenkranz für den Frieden zu beten. radio horeb betet mit – seien auch Sie dabei!Papst Leo XIV. hat die 1,4 Milliarden Katholiken weltweit zum Gebet um den Frieden aufgerufen. Bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz sagte der Papst am Mit

Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz

Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz

Hier finden Sie unsere Sendungen vom vergangenen Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz und weitere Informationen zum Rosenkranzgebet.Papst Leo XIV. hatte für den Monat Oktober dazu aufgerufen, den Rosenkranz für den Frieden zu beten. Am Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz wurde nicht

Allein mit dem Handy – So schützen wir unsere Kinder

Allein mit dem Handy – So schützen wir unsere Kinder

Lebenshilfe – Digitaltrainer Daniel Wolff weiß, was Kinder im Internet tatsächlich erleben, und zeigt, wie sie geschützt werden können.Kinder allein mit dem HandyGewaltdarstellungen, Pädophile auf Kinderjagd, Glücksspiel-Abzocke und verstörender Rassismus … Eltern wären schockiert, wenn sie wüssten,

300 Jahre Maria als "Hilfe der Christen"

300 Jahre Maria als "Hilfe der Christen"

Wallfahrtsrektor Pater Martin Villagrán stellt Ihnen die Wallfahrtsstätte Mariahilf über Neumarkt in der Oberpfalz vor.Maria als "Hilfe der Christen" wird dort verehrt und erfahren. Der Wallfahrtsort feiert in diesem Jahr sein 300-jähriges Jubiläum.Der Mariahilfberg blickt auf eine lange und bewegte

Synodalität – Impulse aus der frühen Kirche und dem Mönchstum

Synodalität – Impulse aus der frühen Kirche und dem Mönchstum

Standpunkt - Schwester Christiana Reemts OSB aus Mariendonk spricht über synodale Vorbilder in der Lehre der Kirchenväter und im Mönchstum."Synodalität“ ist zu einem Symbolwort für kirchliche Erneuerung geworden. Ein Blick in die Kirchengeschichte zeigt jedoch, dass sich auch in der katholischen Kir

Katholisch im europäischen Norden

Katholisch im europäischen Norden

Lebenshilfe - Julian Heese vom Bonifatiuswerk beschreibt gemeinsam mit zwei Ordensfrauen, wie Kirche auch in Diasporagebieten überzeugen kann.Island gilt als das "Land aus Feuer und Eis". Auf der kargen Insel im rauen Nordatlantik gibt es nicht nur Polarlichter, Geysire und Vulkane, sondern auch ein

35 Jahre Deutsche Einheit

35 Jahre Deutsche Einheit

Interview des Tages – Mit dem Moraltheologen und Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Peter Schallenberg blicken wir auf Deutschlands Herausforderungen.Heute ist das Tag der Deutschen Einheit. Nach 35 Jahren fragen wir heute im Interview des Tages den renommierten katholischen Moraltheologen und Sozialwi

Das radio horeb Team Deutschland kennenlernen

Das radio horeb Team Deutschland kennenlernen

PR on Air – Elisabeth Grammel und Myriam Abouid-Goelz berichten von der Mitarbeit im radio horeb Team Deutschland.600 Ehrenamtliche, 57 Gruppen, ein Team. Das ist das radio horeb-Team Deutschland. Viele Hörer wollen das Geschenk radio horeb auch anderen weitergeben. Die Begeisterung ist so groß, das